Warum geht ihr nach Ablauf der Garantie für so etwas Einfaches wie die Spiegelelektronik noch zum BMW-Händler? Dass das dort teurer ist als in einer freien Werkstatt, sollte doch klar sein. Eine freie Werkstatt kann so etwas problemlos erledigen, ohne dass dafür ein BMW-Spezialist nötig wäre. Wer sich nach der Garantie bewusst für den teuren Weg entscheidet, sollte sich dann aber nicht über die hohen Kosten wundern.
Das PS steht für Premium Inklusive und ist die Garantie… daher gehen wir selbstredend mit einer aktiven Garantie auch zu BMW..
So habe ich für einen neuen Spiegel gar nichts bezahlt.
Bei einer freien Werkstatt oder auch in Eigenleistung müssten man mindestens die Teile bezahlen, welche in meinem Fall 900€ ausgemacht haben.
Über Leebmann und co. liegt der Hauptteil vom Spiegel auch bei 500€.
Bei den Kosten lohnt sich selbst ohne Garantie ein Kulanzantrag, der geht je nach Fehler trotzdem durch
Dementsprechend sind die 800€ für 2 Spiegel immer noch günstiger als eine Freie Werkstatt oder Eigenarbeit.