Der richtige weg wäre:
Kontakt mit Pro Car aufnehmen und sich das Ok für die Reparatur einholen.
PS Informieren und auf die Freigabe warten, oder mich Informieren das ich mich bei PS melden soll.
Wenn es ein GO gibt Teile Bestellen und Reparieren
Kein Go, Kunden Informieren und weiteren Ablauf besprechen
Hier wurde ganz falscher weg gewählt:
Teile Bestellt
Kulanz Antrag gestellt !?
warum auch immer !
Teile da, Reparatur durchgeführt, und gehofft auf Kulanz 
Alles anzeigen
Ich hab meinen Wagen auch bei ProCar geholt und bin für Servicearbeiten bei meinem lokalen BMW Händler. Von ProCar habe ich nach Nachfrage aber sofort schriftlich bekommen, das mein Händler alles über die PS machen darf, wenn was anfällt.
Der Weg über die Kulanz ist schon korrekt und gerade für die meisten Probleme der richtige und einfachste weg.
Mein Händler stellt zunächst für technische Fehler immer einen Kulanzantrag, erst wenn der von BMW abgelehnt wird, wird ein Antrag an die PS gestellt.
Sollte selbst der nicht durchgehen, geht das Spiel los mit Anteil oder komplett selbst zahlen.
Mit dem Vorgehen musste ich noch nicht einmal die PS benutzen, da alles über die Kulanz abgewickelt werden konnte. Die Antwort ob der Kulanzantrag durchgeht, ist bei mir aber innerhalb von ein paar Stunden schon dagewesen, da scheint bei dir irgendwas geklemmt zu haben, ich denke weil bei dir direkt beide Spiegel gemacht worden sind, und nicht nur der eine, der seinen Dienst eingestellt hat.
Bei mir ist auch erst letzte Woche der Beifahrerspiegel ausgetauscht worden, da der hörbar gelitten hat, langsam war und teilweise gar nicht mehr ausklappen wollte.
Kostenpunkt ca. 1300€, komplett über die Kulanz abgerechnet.
Mein Fahreespiegel ist bis jetzt nur langsamer, aber sonst funktioniert alles, deswegen konnte der noch nicht getauscht werden.
Nachtrag: Ganz klar sollte aber es aber so sein, das entweder eine Fragabe Seitens BMW ( egal ob Kulanz oder PS) oder der Kunde das OK zu Kosten gegeben hat, bevor Teile bestellt oder Arbeiten durchgeführt werden.