wie kriegt man den alten Knopf raus?… klappt das mit der Saugnapf Methode oder muß man da anders ran?
Sorry, aber ist doch hier bereits sogar bebildert erklärt. Muss ja jetzt nicht von neuem erklärt werden?
wie kriegt man den alten Knopf raus?… klappt das mit der Saugnapf Methode oder muß man da anders ran?
Sorry, aber ist doch hier bereits sogar bebildert erklärt. Muss ja jetzt nicht von neuem erklärt werden?
VERKAUFT
Biete hier ein orig. Pärchen Cerium Grey Spiegelkappen an, da ich an Schwarzen interessiert bin.
Verkauf von Privat ohne gewerbliche Absichten. Die Kappen sind in top Zustand, bis auf zwei kleine Nasen innen, die abhanden gekommen sind und bei verschiedenen Ausführungen erst garnicht da sind. Hat keine Funktion auf Haltung und sitzen bombenfest, wie sie sollen.
Ich würde auch gegen Glanzschwarze tauschen wollen (nur original)
115€ incl. vers. Versand
unproblematisch per PP F&F oder Überweisung
A7CF462B-CCAF-4D33-8423-7E080F994061.jpeg
A88CEF73-FDDE-4308-924F-63D6CB12AED6.jpeg
ich hatte für vorne wie hinten Kennzeichenhalter im Kofferraum, hinten war klar und vorne habe ICH gesagt,
kommt mir kein Halter dran. Anders wollte der Verkäufer das Nummernschild nicht befestigen.
Habe das Scotch3M für die Heckspoiler gleich am Teiletresen gekauft und musste/habe selbst das Kennzeichen angeklebt.
Das wollten die so nicht machen. Hält bombe und geht später ganz easy wieder ab. Nach der Demontage Politur und gut ist.
Hinten ist auch kein Halter dran. Gummipats von hinten ans Schild und direkt angeschraubt.
der Sotto wird nur zum Ende etwas laut
ich war mit den Sottozeros in 18" MB 225+255 eigentlich zufriedener als mit den jetzigen Michelin PA4 in 19" MB 225+255.
trocken kein Unterschied, aber bei leichtem Schneematsch griff der Pirelli besser
In richtige Schneegebiete werde ich mich wohl nicht wagen, bin ja auch eher der Strandläufer
Lenkrad ist ja mal was anderes, aber bei der Mittelkonsole wäre das Carbonmuster für mich nichts,
geht nicht alles in eine Richtung.
ich kenne/kannte die Firma Dicastal eben noch nicht, wie ich natürlich gleich gegoogelt habe, bauen die schon länger Felgen für BMW,Mercedes, Audi + VW zb.
dachte eben, die kommen von Borbet, wie mein Wintersatz 791M und meinen verkauften Sommersatz.
waren Pirellis mit *Kennung drauf, die ich allerdings nicht wollte, da ich die Felgen eh pulvern lassen will.
Hallo zusammen,
ich habe mir nackte gebrauchte Felgen von einem Onlinehändler gekauft, wobei ich mit den Kennzeichnungen auf der Felgeninnenseite
ins grübeln komme.
Gibt es die 791M bicolor als Nachbau?
bei mir steht BMW China drin, Nummern passen, will aber auf keinen Fall einen Nachbau.
wer weis Rat und kann etwas konstruktives beitragen, aber bitte nicht wie, wie kann man gebraucht kaufen.
Ich wollte die Felgen pulvern lassen und bevor ich da einen Finger krumm mache, will ich schon wissen was los ist
werden die nicht von Borbet produziert oder auch tatsächlich in China von Dicastal-T ?
Bilder sagen mehr (ich hoffe das war kein Griff ins Klo und gehen zurück)
schau mal hier
Ladegerät Beitrag 40
Haube geht ganz zu ohne Kabelknick da Dichtung.
Das Ctec geht automatisch auf den AGM Modus, wie es sein soll.
mein 10A benötigte einen halben Tag. Kommt aber auch drauf an, wie weit die Bat.leistung runter ist.
Um ehrlich zu sein geht der in Wirklichkeit eher unter als dass er blingbling wirkt.
So schick der auch ist, ich hatte mir sogar ein bisschen mehr erwartet. Da fällt der rote viel mehr auf.
und der Rote leuchtet genauso wie der Originale