Beiträge von logopower

    das kann ich so für mich nicht unterschreiben:cursing:

    meiner mit M Fahrwerk:

    8,5 ET40 mit DS11.JPGimage4.jpegimage7.jpeg

    ich zb. bleibe bei der Standardgröße 225/255 19" mit orig. Felge M791

    wollte auch erst schön leichte (Flow Foward)Fremdfelgen mit 8 & 9" verbauen, weil zb. der 255iger auf der 9" besser passt.

    Kommt auch immer auf den Reifen an, da die verschieden breit bauen trotz identischer Größe.

    Dies prollig aussehende ziehen des Reifens bei breiteren Felgen mit der Standard Reifengröße zb. und womöglich herausstehende Felgenhorn geht für mich nun gar nicht.

    bei 8,5 müsste für mein Empfinden ein 235iger drauf und auf eine 9,5" zb. wenigsten ein 265iger.

    Der Michelin PS4S zb. gegenüber dem Pirelli Pzero baut breiter auf (5mm locker). Soll heißen: Passt es mit den Pirelli gerade so im Radkasten, kann es schon zu knapp mit den Michelin an der Radhauskante werden, da der Michi gerader an der Seitenwand steht.


    ich hoffe das war verständlich und nicht verwirrend(ich hatte nun beide Reifen identisch zum Vergleich)

    moin, ich habe bei Vergölst für das Neueinstellen nach Fahrwerkseinbau max. 120€ bezahlt

    und die waren gut ne Std. dabei. Lenkrad gerade setzen und dann wird alles eingestellt. 500€ ist schon happig und BMW macht da auch nicht mehr.

    wenn ich einen Reifen beim Reifenfuzzi bestelle, sollte der Spezi hinter dem Tresen aber schon wissen, ob der für mein Fahrzeug ne Freigabe hat oder:/

    und der Conti ist ja nun kein NOnamepneu

    der Michi PS4S* ist ja auch wiederum für den G20 hoch gelobt und lief auf meinem 330i nicht so gut wie der Pirelli Pzero

    und ich fahre nicht wie Opa, auch wenn ich knapp 60J. bin.

    Es läuft halt nicht jeder Reifen, auch nicht jeder Premium, auf jedem Bimmer