Beiträge von logopower
-
-
Ich lade auf die gleiche Art mit diesem Ladegerät erfolgreich: https://www.dino-kraftpaket.de…et-6v-12v-4a-1-kabel.html
Bei Ctek scheint ja die Lebensdauer des Tasters nicht so toll zu sein. Zudem sehe ich es nicht ein, viel Geld für ein Ladegerät zum Einsatz an einem Neuwagen auszugeben, nur weil BMW so ein blödes Akkumanagement hat...
es sei denn, man hatte das Ladegerät schon vor dem g20/21
-
Kann man so vergleichen, fragt sich nur ob 10A wirklich notwendig sind.
hat er doch erklärt, lädt draußen und geht eben schneller,
somit muss das Schlafzimmerfenster nicht so lange offen stehen
-
suche orig. glanzschwarze Spiegelkappen
wer seine nach zb. auf Carbonwechsel über hat,
bitte gern melden
bitte schließen, habe Kappen gefunden
danke fürs Einstellen
-
solltest du nichts mit verkehrt machen (mir geht es mit dem Laden ebenso)
-
also wenn du eine Garage hast, würde ich das 5Amp nehmen, wenn du aber draußen laden musst, dann würde ich das 10Amp. nehmen, damit du schneller fertig bist.
Du kommst Abends heim, in der Garage meinetwegen jedes WE 1 Nacht laden mit dem 5Amp.
ich würd ehrlich gesagt das Ctek nehmen, weil es durchweg nur beste Bewertungen bekommt.
auch mal hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ctek-mxs/k0 schauen, warum nicht.
-
sollte eigentlich passen mit dem Einhell, wobei ein 5Amp auch reicht, dauert nur etwas länger
ich persönlich bevorzuge das Ctek, hab es aus den kleinanzeigen vor 2J. für einen Schnapper tiptop errungen. Die Technik und das Gehäuse findet sich in vielen anderen Marken wieder, auch bei BMW zb.
-
jepp, da ich nichts eintragen will bei Leasing und die 11mm reichen mir
-
Dauert natürlich länger als ein 10ner
-
ich gehe mal stark davon aus, dass dein Ladegerät zu klein ist und nebenbei sogar Saft gezogen hat.
auch ist es wohl nicht für AGM geeignet. mein 10A Ctek MXS10 hat bei Ladekontrolle 3 ca 8Std. beim 330i gebraucht, um in den Erhaltungszustand zu gehen.
ich denke mal, das Ladegerät kannste nur für´s Moped gebrauchen