Da ich auch nicht mehr diese Holzreifen im Sommer fahren werde, lege ich bei längeren fahrten ein Winterreifen in den Kofferraum.
und einen Wagenheber, den gibt es ja nicht mehr serienmäßig
Da ich auch nicht mehr diese Holzreifen im Sommer fahren werde, lege ich bei längeren fahrten ein Winterreifen in den Kofferraum.
und einen Wagenheber, den gibt es ja nicht mehr serienmäßig
reihe mich nach der ersten Handwäsche auch in die Steinschlagliga ein. Obwohl ich den Wagen noch nie schneller als 100km/h bewegt habe.
Lackstift und Lack mit Stecknadel auftragen wäre nun meine erste Wahl.
Gibt es noch Lackstifte von BMW (hatte sowas für den E93 in uni schwarz) für die Standardfarben (Mineralweiß Metallic)?
ich würde einfach mal bei BMW nachfragen, zur Not fragen die bei Ihrem Lacker nach einer Probe.
meiner in dravitgrau war so neu, dass es noch keine Stifte gab und ich bekam den Lackstift gratis
da ist aber echt kaum Lack auf der Haube, wenn man sich solch ein Steinschlagplatzer anschaut und dann zahlen wir für solch einen Lack auch noch drauf.
Moin! Ich würde gerne bei den BMW Nabendeckeln der Felgen, den blauen Teil schwarz überkleben. Weiß jemand wie groß die Aufkleber sein müssen? 16mm?
jep, 16mm, hatte noch schwarze Autofolie und habe meine Nabendeckel mit Ecken beklebt und vorsichtig mit nem scharfen Cutter ausgeschnitten, da ne Schere nicht wirklich sauber rund schneidet. (schön mit dem Fingernagel andrücken und dann schneiden)
Während der Reparatur wurde das Schiebedach komplett aus- und wieder eingebaut. Die Windgeräusche sind nun weg. Allerdings sitzt das Dach nicht mehr 100% flach im Dach.
hast du mal ein Foto vom Sitz des Daches? ne Puma gab es dazu nicht oder?
Der Händler hat eine komplette Woche gebraucht, um das gesamte Schiebedach auszubauen und die Dichtungen zu tauschen.
Jetzt liegt die vordere Scheibe des Dachs nicht mehr plan auf und ich habe einen Fehler an der Front Scheibe, der sich nicht löschen lässt.
Muss also in zwei Wochen nochmal hin und die Front Scheibe tauschen lassen. Bin mal gespannt, was sie zu der Scheibe sagen.
ist dein Problem mit den Windgeräuschen gelöst? Initialisieren bringt bei mir geräuschtechnisch nichts mehr, aber dafür öffnet mein Dach nicht mehr von allein ab 180km/h. Trotzdem ärgerlich trotz Akustikverglasung.
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
es driftet schon wieder in Richtung Politik ab, was wir schon verboten hatten. Alles was ab jetzt politisch ist werden wir löschen und wenn nichts mehr zum Thema passendes kommt ist es auch ok. Also bitte die politischen Themen auf 0 setzen und dann dürft ihr gerne weiter schreiben
Gruß
Das G20 Modteam
guten Morgen, politisch in welche Richtung
welchen Sprit wir tanken, schließt doch aber die Notwendigkeit nicht aus oder
Und wenn Du beim ersten Mal Rückenwind hattest und beim zweiten Mal Gegenwind? Oder es leicht bergab ging? Das kann man kaum miteinander vergleichen, weil dann die Bedigungen immer gleich sein müssten.
die Bedingungen waren sogar besser, da kühlere Luft & kein Nachmittagswärme, null Wind und über längere Distanz.
Da ging auch nix weiter, war wohl auch schon an der Grenze. Wo ich auch überhaupt kein Problem mit habe, da ich eh selten in dieser Situation bin. Meine 286PS sollten auf jeden Fall für die 250km/h reichen.
Ich war jedenfalls sehr angetan, wie sauber ruhig er bei dieser Geschwindigkeit seine Fahrt fortsetzte. Vorn der Seite alles gut.
Die 102Oktan bekommt er weiterhin, da besser am Gas und ruhiger im Lauf.
Hallo Lothar,
deine Feststellung das die Drehfreude besser ist haben schon viel festgestellt. Ich bin mir nicht sicher, nehme aber mal an das für die echten 250 km/h so um die 230PS nötig sind. Die werden auch mit 95Okt erreicht. Mit entsperrter Vmax kann das Auto schon ein wenig schneller sein mit hochoktanigem Kraftstoff.
Ich vermute das durch ein OTA die Abregelgeschwindigkeit reduziert wurde
bei mir gab es kein Update und mit 95iger zeigte er ja mehr an, auch wenn es noch keine echten 250 gewesen sind, sollte es doch mit dem 102er auch möglich sein.
so selten wie ich in den Geschwindigkeiten auch unterwegs bin, hatte ich zumindest gleiches erwartet.
So kann ich das unterschreiben!
Leute, was erwartet ihr? Mal abgesehen davon, dass die "Messmethode" untauglich ist...
P.S. ihr tragt nicht zufällig Magnetschmuck?
bleib doch mal sachlich!
muss doch nicht immer gleich abdriften.
Ich hatte doch schon mit gleichem Ablesemittel, 265-269km/h und hatte gedachtgehofft, mit dem 102er wird dies auch bestätigt und nix mit
Mimimimi
also ich habe vom Lacker einen Lackstift mit dravitgrau angemischt erworben (jetzt 1,5J. alt) und die kleinen Steinschläge auf der Haube, die sich halt durch weiße Pünktchen hervortun, werden mit einer Spitze von einer Sicherheitsnadel ganz fein ausgetupft.
(vorher mit Isopropanol oder Quick Detailer sauber machen)
Ich habe jetzt kein Foto parat, aber es fällt nun nicht mehr auf.