Beiträge von milhousevanhouten

    Bei meinem G20 20d (5.2019) ist bei 90.000km das Expansionsventil der Klimaanlage kaputtgegangen.

    Das führte zum Austritt von Kühlflüssigkeit auf u.a. ein Papierfähnchen in der Nähe diverser Schläuche.

    Dabei hat sich dieses Fähnchen entzündet und die umliegenden Schläuche angekokelt.

    Hat zu kräftiger Rauchentwicklung aus dem Motorraum geführt.

    Konnte sofort anhalten und durch den fehlenden Fahrtwind ist das kleine Feuer von alleine ausgegangen.


    Beim anschließendem Werkstattaufenthalt wurde losgelöst vom Ventilthema dann gleich noch die Riemenscheibe gewechselt, da rutschte es wohl ab und an mal.


    So hat es der 3er vier Wochen vor Rückgabe geschafft, dass ich ihn nicht nur wegen des hohen Verschleißes an hinteren Bremsen in Erinnerung behalten werde ;) .

    Und das auch, weil der erste Versuch eines Ersatzwagens (X3 30d) nach 3km glücklicherweise mit leuchtender MKL endete und der zweite Versuch (Renault Trafic 9-Sitzer) zu erfrischend abwechslungsreichen und unterhaltsamen 1000km geführt hat :) .

    VOR dem Wechsel der Sättel hinten war das Verschleißbild der Klötze hinten unterirdisch.

    So schief abgefahren, dass noch nicht einmal der Verschleißkontakt ausgelöst hat, die andere Seite schon fast auf Metall war und die Klötze erneuert wurden.

    NACH dem Wechsel der Sättel das gleiche Bild.

    Wie ist eure Erfahrung eigentlich mit dem zweiten Tausch? Welche km-Begrenzung gibt es hier, um in den "Genuss" einer Kostenübernahme zu kommen?

    Da hieß es, das nur jeder zweite Austausch zL BMW geht.

    So habe man als Kunde eine "normale" Laufleistung von ca. 50.000km zu verantworten.

    Das sei im Rahmen des Üblichen.

    Der dritte Tausch (wenn innerhalb der neu auflebenden 25000km Frist) geht dann wieder auf BMW.

    Habe mich wg full Service mit der Aussage zufrieden gegeben.

    Das kenne ich sogar im kleinen Maßstab :D


    Ich wollte eigentlich ganz unbedingt ein Coupe als nächstes, aber durch den Motorsport, kann ich nicht ohne Hängerkupplung weil ich das Auto sonst nicht mal die 400m von der Bühne in die Garage bekomme :D :thumbsup:

    Das kenne ich, Hängerkupplung rules :thumbup: .

    Der aktuelle M240ix kann übrigens mit AHK bestellt werden.

    Ok, aber für 35 tkm/a nimmt man doch kein Kurzstreckenkompaktheizer a la GTI.

    Nun gut, das muss ja jeder selber wissen.

    Mein Beileid gehört jedem der so viele km auf der Straße dienstlich unterwegs sein muss.

    Von den 35 tkm sind 20 privat und nur 15 dienstlich.

    Spaß definiert jeder anders, daher waren für mich 100 tkm im Golf 7 GTI deutlich freudiger als jetzt die drei Jahre in G20.

    Die besten drei Jahre waren allerdings die im F20 M135i mit Heckantrieb und Handschaltung <3 .