Beiträge von milhousevanhouten

    Finde auch die ZF8 viel zu hektisch, in jedem Modus.

    Bin gerade 400km mit der Karre einen Kollegen gefahren und mich nervt


    1., dass das Ding jeder Depp in Playstation Manier optimal schalten kann und

    2., dass das Ding wild runterschaltet, wenn die Karre vor einem bei 120 einschehrt und man wieder mit Tempomat auf 200 oder so beschleunigt. Im Schalter ganz easy und entspannt, 6. Gang und gut.


    Ja schon klar, ich kann ja manuell das Getriebe bedienen aber warum bekommt man keinen "Torque First"-Modus oder so programmiert?

    Also wenn ich die Wahl gehabt hätte, nur Schaltgetriebe.

    Ich vermisse immernoch meinen E93 mit Schaltgetriebe 😉

    Jo das ist auch einer der Gründe, warum es bei mir kein BMW mehr geworden ist.

    Im 1er und 3er max 18d als Schalter (M3 ausgenommen).


    Seltener als ein G20 20d Schalter wird noch ein G21 20d Schalter sein, der ist noch ein knappes halbes Jahr kürzer gebaut worden.

    Super... 3x Bremsbeläge und einmal Bremsscheibe plus einmal Bremszange neu :thumbup:


    Da würde mir auch keinen neuen mehr holen.

    Hab jetzt 33tkm drauf und werde auch demnächst das erstw Mal wechseln müssen... bei 90% AB :cursing:

    Ja das kenne ich bei identischer Fahrweise mit anderen Fahrzeugen auch nicht.

    Da habe ich auf 100.000km oft vorne und hinten noch die Erstausrüstung auf den Bremsen.

    Im Firmenleasing ist das ja relativ egal wg. all-in aber trotzdem nervig.

    Und die ganze Zeit X1 Ersatzwagen fahren will ja auch keiner ^^ .

    Interessant - Braucht man offenbar auch, da der Stand der BMW-Technik beim "normalen" scheinbar ist, dass die Spurführung abundzu mal macht wozu sie lustig ist.


    Jein eine Spurführung im Sinne eines entlastenden Assis zum komfortablen Fahren ist es ja eigentlich im DA nicht

    Lediglich eine Hilfe, die Spur nicht zu verlassen sollte man unaufmerksam sein.


    Daher darf das System im DA für mein Empfinden auch deutlich ruppiger und später eingreifen als im DAP.

    Aber eben nicht FALSCH eingreifen.

    Und wenn's dann durch einen Assi gefährlich wird umso schlimmer.

    Viel Spaß mit dem handgerührten GTI die nächsten 3 Jahre :)


    Vielleicht sehen wir uns ja mal mit den Erdbeerkörbchen

    Vielen Dank :) .

    Der Handgerührte lässt auf sich warten, so dass ich ab morgen dann tatsächlich mehr Zeit in Erdbeerkörbchen verbringen werde.

    Nach 57000 km in 29 Jahren kann das ruhig ein paar km mehr vertragen ;) .

    Treffen würde mich freuen 8) .

    Dein Fazit als "Dino" bzgl. des DrivingAssi?

    Hatte ja nur den "normalen" ohne "Professional".


    Habe Vorteile in ihm sehen wollen, schließlich habe ich ihn bestellt (wenn auch nur wegen Vorgabe des Fuhrparkmanagements).

    Also habe ich ihm mehrere Chancen gegeben, mich zu überzeugen.


    Nach zwei kritischen Situationen bei Autobahnbaustellen mit der Spurführung habe ich aber aufgegeben und diese Funktion deaktiviert.


    Die Spurwechselwarnung hatte ich auf geringste Sensibilität eingestellt, könnte mich als immer-Blinker aber nicht daran erinnern, dass sie einmal eingegriffen hätte. Die war immer an und unauffällig.


    Frontkollisionswarner hat mehrfach genervt, so dass auch er früh deaktiviert wurde.


    Dinofazit 8) :

    Hätte ich nicht bestellt, würde ich nicht bestellen.

    Deaktivierung klappt immerhin dauerhaft und muss nicht wie bei manchem Mitbewerber nach jedem Start erneuert werden.

    Nach nun 3 Jahren und 93.000km wurde heute mein 320d (Schalter, weiß, M-Paket) abgeholt.

    Vorgestellt habe ich ihn und mich hier:

    Hi aus dem Siegerland - Mitglieder stellen sich vor - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum (g20-forum.de)


    Da das Folgefahrzeug aus diversen Gründen kein 3er mehr geworden ist, verabschiede ich mich mit einer kleinen Zusammenfassung und allen Werkstatt- oder Pannenmobilkontakten (in Klammern die Lösungen) aus dem "ich-habe-auch-einen"-Teil des Forums:


    20.000 km:

    - Knatschen Schiebedach (besser)

    - Knatschen Heckscheibe/Kofferraum (besser)

    - zu wenig Vmax im Vergleich zur Angabe im Schein (interessiert niemanden bei BMW bzw. beim Fuhrparkmanagement)

    - beschlagene Scheiben beim Start nach Abstellen (nach weniger Nutzen der Klimaanlage nicht mehr aufgetreten)

    - schwache/langsame Außenspiegelheizung (bekannt und reproduzierbar, Stand der Technik)


    28.000 km:

    - Ölwechsel

    - Knatschen Schiebedach (erledigt)

    - Knatschen Heckscheibe/Kofferraum (erledigt)


    30.000 km:

    - Pannenmobil wg. nicht mehr schließenden Schiebedach (erledigt)


    36.000 km:

    - Bremsbeläge hinten neu

    - Abplatzer der Chrombeschichtung auf der Niere (erledigt, Niere neu)


    54.000 km:

    - Ölwechsel


    61.000 km:

    - Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten neu


    63.000 km:

    - Bremssättel hinten neu


    78.000 km:

    - Ölwechsel

    - Rückruf Seitenwand vorne mit Lackierung


    85.000 km:

    - Schiebedachmotor neu


    88.000 km:

    - Bremsbeläge hinten + Bremsflüssigkeit neu


    89.000 km:

    - Fahrzeug qualmt aus dem Motorraum (defektes Expansionsventil Klimaanlage hat umliegende Schläuche verschmort, Expansionsventil, diverse Schläuche + Riemenscheibe neu)


    Verbrauch kann bei Interesse hier nachgeschaut werden (Spanne 4,7 - 10,5/100km):


    Finde "meinen" 3er in weiß mit 19" und M-Paket auch nach 3 Jahren noch sehr hübsch und hätte auch über einen 3er als Nachfolger nachgedacht. Meine Ansprüche lassen sich im BMW Portfolio allerdings mittlerweile nicht mehr abdecken, so dass ich nun wieder 3 Jahre einen nicht-BMW fahren werde.

    LStrike

    Nee der war super.

    Ich hasse SUVs und als ich mit dem X3 vom Hof rollte war meine Laune eher schlecht.

    Aber der war ja glücklicherweise sofort kaputt und nach dem Tausch war alles toppi.

    Habe u.a. einen Ausflug zu acht mit dem Trafic gemacht, habe das MTB einfach bei Bedarf reingestellt und habe gemerkt, wie wenig man zum Autofahren braucht.

    Als Krönung ging's mit dem Ding an den Bilster Berg zum Fahrtraining mit dem M4.

    Auf dem Parkplatz im Fahrerlager sah der Trafic schon gut aus neben den ganzen Ms und sonstigen Blingbling-Autos da 8) .


    Ach ja, und Home Office in der Wiese geht auch ganz gut.


    20220427_112455.jpg