Beiträge von BlueRidgeMountain

    Kennz weis Ich habe meinen Job gewechselt, die neue Arbeit ist leider in der nächstgelegenen Großstadt etwa 110km zum pendeln.


    Ja mir tut es bisschen im Herz weh.


    Die Autobahn werde ich dann regelmäßig fahren und die hat richtig tolle Beton Blow Ups, da rumpelt es ordentlich im E90, obwohl ich neue Stabi, Stossdämpfer habe und das dankbare Standardfahrwerk verbaut ist mit auch dankbaren non runflat 205er „echten Luftreifen“ :)


    Wie dem auch sei, auch bin ich an Driving Assistant Professional zu sehr gewöhnt, als dass ich da regelmäßig drauf verzichten wollte.

    Aktuell fahre ich eher so 7tkm, das könnte sich jetzt auf 17tkm und je nach Home Office Anzahl auch auf 37tkm erhöhen. Jeder Tag pro Woche Büro sind 10tkm aufs Jahr.


    Bei einem Unfall - der im E90 auch wahrscheinlicher wäre - ziehe ich im alten E90 eher den kürzeren. Der i5 ist ein anderes Kaliber.

    Ich habe ihn mir in der roten Farbe Dragon Fire bestellt mit M Sportpaket Pro und der leuchtenden Niere. Damit bin ich gut sichtbar und werde auch nicht so schnell „übersehen“ wie im betagten E90.

    Zudem kommt, dass ich auch gerne mal unvernünftig schnell fahre, wenn ich Heim will. Der Elektrohobel entschleunigt. Schneller als 150 km/h und der Akku saugt sich unglaublich schnell leer.


    Tja, so spielt das Leben.

    Den 330i habe ich meiner Frau zum 30. Geburtstag geschenkt. Wenn ich den auf der holprigen Autobahn ständig durchjage geht er nur kaputt. Das wäre ein trauriges Opfer nach 10 Jahren.


    Der i5 ist eh ein Wegwerfartikel… das passt also… H Kennzeichen ist absolut unrealistisch. Das H wird also jetzt dem 330i mit Blue Ridge Mountain zugesprochen xD


    Das alles mit der Arbeit kam relativ schnell. Ich denke aber es ist die richtige Entscheidung.

    Um mir die Zeit zu versüßen habe ich mir dann diesen i5 bestellt.

    Das einzige negative (pendeln) beim neuen Arbeitgeber wollte ich in Richtung positiv schupsen.


    Der i5 ist wieder ein absolutes Traumauto geworden.

    Merino Leder, absolute top Ausstattung, eigentlich keine Kompromisse, nur unwichtige Sachen haben es nicht in die Config geschafft. Habe sogar den Alcantara Dachhimmel und die M Sportbremse :D

    Hoffentlich bewahrheitet sich nicht meine Befürchtung dass der nach 12 Jahren fertig ist.

    Zuletzt hatte ich für 0,597 Leasingfaktor (48m/15tkm) etwas gemacht, das war Grenzwertig von der Rentabilität.


    Keine Ahnung wie wichtig euch diese Knebelverträge wirklich sind, ich kaufe inzwischen lieber und zack habe meine Ruhe von Banken, Leasinggesellschaften und Gap Gedöns.


    Diese Woche habe ich einen i5 Touring eDrive40 bestellt.

    + 90.500€ Listenpreis

    - 25.000€ Rabatt

    = 65.500€ Fahrzeugpreis

    + 1.950€ Service Inclusive 6 Jahre

    + 960€ BMW Welt

    + 3.670€ Aero 20“ Winterräder

    = 72.080€ All Inclusive


    Ich bleibe euch jedoch erhalten, mein E90 LCI darf nach 15 Jahren in Rente. War ne schöne Zeit mit ihm, zum Pendeln jetzt auf der Autobahn mit Telefonaten während der Fahrt ist er aber nicht optimal. Insbesondere die schlechte Beton Buckelpiste mit vielen blow ups schlägt beim i5 mit dem teuren adaptive Fahrwerk Professional tatsächlich selten durch.

    Auch ist der 320d mit 5,2 Liter Diesel teurer auf 100km als der fette i5 der 22 kWh/100km auf der Strecke braucht.

    Beides Traumwagen, genauso wie mein G20. Aber es ist mal an der Zeit.

    Habe mich zu sehr an Driving Assistant Professional gewöhnt… ja ich gestehe mir ein, ich bin verwöhnt!

    Das bringt innen doch eh so gut wie nix, ausser du hast ein Cabrio.


    Bei den vielen Vergleichs Videos ist die Kamera entweder hinter dem Auto am Auspuff oder die Fenster sind offen.


    Zeig mir mal ein vergleichs Video, bei dem die Fenster zu sind und normal gefahren wird. Natürlich muss auch bei beiden die Klappe offen sein, sonst wäre es auch Apfel Birne Vergleich.

    Genau das ist mir aber am wichtigsten…. Scheinen wir wohl komplett unterschiedlich zu ticken.

    Wenn ich 60.000€ investiere ist es ein großer unterschied, ob diese Investition 10,15 oder über 20 Jahre durchhält.


    Und kommt mir jetzt nicht mit Restwert, ein Auto ist nach rund 12 Jahren fast nichts mehr wert. Ab da lohnt es sich erst recht sein schönes Auto zu behalten.


    Mein E90 LCI wird demnächst 15.

    Besser kann man nicht Auto fahren:

    Großartiger Fahrspass und günstig im Unterhalt.


    Mein G20 hingegen ist bisher vor allem eines gewesen: Teuer (72t€ bisher, bei 90tkm.

    Bis das Geld für einen neuen angespart ist wird es ne Weile dauern.

    Je schlechter die Komponenten und höher die Reperaturkosten, desto länger dauert es, bis ich wieder genug Geld für eine neue Bestellung angespart habe. Außerdem kann ich mir einen besseren motor leisten oder sogar ein größeres Modell…


    Fazit: Frisst mit der G20 die Haare vom Kopf, dauert es länger bis ich den E90 irgendwann in Rente schicken kann.

    eines darf man ja nicht vergessen: man möchte sich ja nicht verschlechtern.

    Aktuell läuft es darauf hinaus, dass die einzigen Verbesserungen die Monitorgröße sein sollen.

    Also was bitte soll ich überhaupt konfigurieren, um eine E90 LCI abzulösen?


    Ich bräuchte knapp 80k bei bmw.de damit sich das Gefühl eines Upgrades breit macht.

    Wenn mir der E90 nun verrecken würde wäre ich also gezwungen ein Auto zu bestellen das zwar neu riecht aber teilweise deutlich schlechter ist als mein E90, obwohl es locker 50k kostet. Kein guter Deal, soll er lieber lange halten :)


    Ich hoffe du verstehst meinen Sicht der Dinge.