Hab einen für dich.
Gerne PM an mich wenn du Interesse hast.
Hab einen für dich.
Gerne PM an mich wenn du Interesse hast.
Ja, ich würde die Frontscheibe fast schon ausschließen weil sonst müsste es die A Säule oder an FZD runterlaufen und das würde man mitkriegen. Außerdem würde dann die Nässe nicht von der Mittelkonsole zum Teppich laufen. Die Türe würde ich auch ausschließen. Es ist eine andere Technik gegen Wassereintritt verbaut als bei allen Modellen vorher und ist sehr unauffällig.
Ich bleibe beim Ablauf des Heizkastens. Bitte halte uns auf dem Laufenden
Ich dachte vorne am Mitteltunnel. Ich habe nichts von Fond gelesen. Wenn der vordere Teppich durch den abgeknickten Ablauf nass wird kann das komplett auf alle angrenzenden Bauteile übergehen.
Der Ablauf sitzt vorne mittig unterm Heizkasten
Danke Gubba, kannst du bitte kurz beschreiben wie man es überprüfen kann, wo die geknickte leitung liegt.
Danke im voraus.
Das kann nur eine Werkstatt deines Vertrauens. Nur die Überprüfung kostet dich nicht viel. Sollte es wirklich geknickt sein muss glaube ich der Heizkasten raus und der Ablauf ersetzt werden. (Das sind eher so um die 8 Stunden Arbeit)
Wenn es mehr an der Mittelkonsole ist, dann ist der Ablauf am Heizkasten vermutlich geknickt und bekommt bei starker Benutzung der Klimaanlage nicht so viel Kondenswasser abtransportiert wie es sein müsste.
Screenshot_2023-09-24-11-35-49-61_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Auf der in Fahrtrichtung rechten Seite.
EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass dein 320 aus 10/22 ist. Also voll in der Garantie. Fahr einfach zu deinem Händler des Vertrauens. Dort gibt es eine Service Lösung inzwischen für dieses Rasseln.
Müsste die Feder am Wastegate-Ventil des Abgasturboladers sein. Dort gibt es eine überarbeitete Version mit Doppelfeder für weniger Rasseln im kalten Zustand. Bisschen Geräusche sind allerdings konstruktionsbedingt und können nicht eliminiert werden.