Wie bereits erwähnt wäre das der zweite Garantie fall.
Das erste mal war am Schiebedach die Verkleidung aus der Führung gesprungen, Quasi der Stoff am Schiebedach.
Hier hat mein Service Berater nach der PS Karte gefragt, die ich dann mitbrachte, der hat auch selber gesagt das die zuerst den Verkäufer(Pro Car) fragen müssen ob die das machen dürfen, und das lief alles ohne Probleme.
Jetzt bin ich auch davon ausgegangen das die genau wissen was die zutun haben, aber nach dem ich hörte Kulanzantrag, war mir schon klar das da was schief läuft, das war aber alles schon mittendrin in der Umsetzung, ich hatte da kein Einfluss mehr drauf.
Wo ich früher in einer Autowerkstatt gearbeitet habe, war es selbstverständlich das der Kunde Informiert wird wenn unerwartete Kosten entstehen würden, und erstmal sein Ok eingeholt werden muss, bevor man in die Umsetzung geht, hier wurde einfach gemacht, ohne vorher Rücksprache zu halten.
Der richtige weg wäre:
Kontakt mit Pro Car aufnehmen und sich das Ok für die Reparatur einholen.
PS Informieren und auf die Freigabe warten, oder mich Informieren das ich mich bei PS melden soll.
Wenn es ein GO gibt Teile Bestellen und Reparieren
Kein Go, Kunden Informieren und weiteren Ablauf besprechen
Hier wurde ganz falscher weg gewählt:
Teile Bestellt
Kulanz Antrag gestellt !?
warum auch immer !
Teile da, Reparatur durchgeführt, und gehofft auf Kulanz 
Naja bleibt abzuwarten.
Ich werde mein Service Berater anschreiben warum überhaupt ein Kulanzantrag gestellt wurde wenn die PS noch aktiv ist !