Beiträge von BoomerM340i

    Wieso wird hier eigentlich immer von Garantie und Gewährleistung ausgegangen? Die Autos sind teilweise 5 bis 6 Jahre alt und haben teilweise auch weit über 100tsd runter. Da schenkt einem BMW in der Regel nichts mehr 😄

    Mein Wagen hat noch bis Juli PSG, und grade 50tkm gelaufen.


    Bis Julie muss ich alles rausholen was geht 8o

    Mahlzeit zusammen,


    ich werde nächste Woche höchstwahrscheinlich ein Update am Fahrzeug erhalten zwecks eine Fehlersuche die mit Einklappen der Spiegel zusammenhäng, wird zwar nicht zielführend sein, aber die werden wohl so vorgehen.


    Mein Wagen ist Bj 2019 und dementsprechend musste ich nur DME Unlock durchführen lassen, damit ich MHD nutzen kann, jetzt wird Höchstwahrscheinlich DME nach dem Update wieder zu sein, muss ich dann wieder den Unlock durchführen müssen, oder besteht andere Möglichkeit das ich wieder Flashen kann ?

    Das das Mapping weg ist wäre mir egal, da kein Custom Map, wieder draufspielen geht ja schnell.


    Aber das DME wieder zu ist wäre blöde, wieder 150€ für öffnen würde ich gerne vermeiden wollen wenn es irgendeine möglichkeit gäbe.

    Leider bin ich jetzt auch davon betroffen.

    Ist wie bei vielen, Sporadisch ausser funktion, aktuell ist der Fahrerseitig ausser Gefecht, klappt nicht ein und kann nichts verstellen, rest funktioniert.

    Ich wahr heute beim 🙂 und das erste was der sagte ist das die erstmal ein Update machen wollen, warum auch immer 🤷‍♂️

    Falls es nicht hilft gucken die weiter.

    Naja leider kann ich denen nix vorschreiben.

    Der sagte noch, das falls ich irgendeine Codierung oder Leistungssteigerung habe wird es natürlich überschrieben.


    Jetzt ist die Frage, meiner ist aus 09.19 ich musste nur DME Unlock machen für MHD, wird es dann wieder gesperrt, so daß ich es wieder machen muss, oder kann ich es mit MHD wieder freischalten ?

    Wie kompliziert ist es dieses Bauteil zu tauschen und wie heißt es genau? ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab 3:50 min.




    M Verkleidung Zierelemente vorn - LEEBMANN24

    Nr. 4

    Da ich regelmäßig angeschrieben werde bezüglich der Clips/Keile und meistens immer die gleichen Fragen beantworte, habe ich gedacht das ich das mal hier zusammenfasse für alle die es Interessiert.


    Es ist richtig das ich für den Einbau des Maxton Diffusor Keile erstellt habe die den Eibau wie bei dem Orig. Diffusor ermöglichen, ohne die Stoßstange abnehmen zu müssen und von innen zu Verschrauben.

    Die Keile werden an den Laschen aufgeklebt, und anschließend kann der Diffusor wie auch der Orig. einfach reingeclipt werden.


    Nach dem gleichen Prinzip habe ich auch bereits den Diffusor von Rieger verbaut gehabt, was auch wunderbar Funktioniert hatte auch ohne Bohren wie es in der Einbauanleitung von Rieger beschrieben ist.


    Es ist auch richtig das bei dem Maxton Diffusor über den Auspuffblenden das Material sich nach einer Zeit verformt und dazu neigt durchzuhängen, was nicht schön aussieht.

    Dem kann man Abhilfe schaffen in den man von innen eine Brücke aus Kaltschweißmasse macht, ich und andere Forum User haben es bereits erprobt und es Funktioniert, dafür wurde dieses Produkt verwendet:

    https://amzn.eu/d/4JpNq4U


    Da die Nachfrage nach den keilen immer größer wurde, habe ich weitergedacht und ein All in One Set erstellt


    Set beinhaltet die Keile + eine Schablone für den Richtigen abstand zum einfacheren Verkleben der Keile + ein sehr guten Kleber der erprobt ist, kleiner Aufsatz für den Kleber für bessere Handhabung, stück Schleifpapier.


    Mittlerweile habe ich schon über 30 Sets versendet, bisher gab es immer Positives Feedback.


    Anleitung

    Ich empfehle die Schutzfolie auf dem Diffusor noch nicht abziehen, sondern nur die Laschen von der Folie frei machen,

    Komplett die Folie erst nach Einbau abziehen


    1> Originalen Diffusor abnehmen und pass Genauigkeit der Schablone kontrollieren. ( sicher ist sicher )

    1> Beide Klebeflächen, keil und die lasche des Diffusors werden angeschliffen und entfettet

    2> Auf den Kleber den Aufsatz aufstecken

    3> Schablone an die lasche dranhalten, vor die Schablone kleinen Tropfen drauf geben und den Keil an die Schablone anlegen und kleben

    3.1> Nicht zu viel Kleber verwenden, ein kleiner tropfen von 2mm reicht, der verläuft noch wenn der Keil aufgelegt wird, BITTE AUF FINGER AUFPASSEN SIND SCHNELL VERKLEBT

    3.1>Von der Mitte nach außen Arbeiten, die ecken zum Schluss

    4> Da die ecken gebogen sind, die Schablone mit Feuer oder Heißluftfön erhitzen und auch die Biegung machen

    5> Alles ist verklebt, rein Clipsen und die Optik genießen


    Also wer Interesse hat einfach PN