Beiträge von TheKeyToTheBimmer

    Als erstes war es ein höheres rasselndes Geräusch, welches wohl auf eine nicht festgezogene Schelle zurückzuführen war.

    Nachdem das rasselnde Geräusch weg war, wurde es bei gleicher Umdrehungszahl zu einem tieferen “größerem” Geräusch, ganz so als ob Teile der, oder an der Auspuffanlage in Bewegung sind.

    Kuzja
    Ehrlich gesagt, habe ich damals aufgegeben. Ich werde das Problem aber jetzt im Dezember nochmal angehen. Bin inzwischen bei einer anderen Werkstatt, die einen kompetenteren Eindruck macht.
    Für mich hört es sich an als ob irgendwo an der Auspuffanlage etwas klappert oder nicht ganz fest ist. Das Geräusch ist auch reproduzierbar und tritt nur in der Comfort Einstellung auf, in der Sporteinstellung schaltet die Gangschaltung etwas früher, sodass es nie zu den 1250 / 1300 Umdrehungen kommt.
    Wirklich schade, so ein schönes Auto zu fahren und zwischendurch klingt es wie ein Opel Corsa von 1990...

    Ich fahre einen 320d.

    Hallo,
    Ich war heute bei einer freien Werkstatt und habe mir neue Reifen draufziehen lassen. Der Meister meinte das ich die Beläge und die Scheiben machen müsste und hat mir einen Kostenvoranschlag von ca. 1465 € Netto (1740 € brutto) genannt.
    1200 € die Teile und 265 € der Einbau. Irgendwie bin ich bei den Teilekosten stutzig geworden.
    Hat jemand schon mal alles machen lassen und hat einen Vergleichspreis für mich?
    BMW G21 / 320D keine Sportbremsen
    Ich schätze mal für den Preis kann ich auch zu BMW gehen.

    Ja danke ich werde mal schauen, ob ich da was finden kann. Das Geräusch ist relativ selten geworden, nur wenn ich rollen lasse und etwas untertourig wieder beschleunigen will. z.B. bei 50 km/h im 5 Gang z.B. wenn ich von 60-65 km/h rollen lasse und dann wieder beschleunigen will. Kurzes sehr lautes Vibrationsklappern.
    Im Sport Modus ist es gar nicht zu hören, ich schätze mal weil das Getriebe früher schaltet.

    Mein G21 hat bei ca. 1300 Umdrehungen eine Art von Vibrationsgeräusch.
    Das Auto ist deswegen heute schon das dritte Mal bei BMW Pro Car.

    Beim ersten Mal war die Ansaugschelle lose, beim zweiten Mal war es wohl der Stecker vom Stickoxid Sensor am Unterfahrschutz.

    Heute habe ich das Geräusch bei der Fahrt mit einem Meister leider nur kurz reproduzieren können, er sagte daraufhin das es die Kraftstoffleitungen sein könnten, das es aber natürlich schwierig sei das Geräusch zu beheben.

    Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte und vielleicht einen Tip hat.