Ich meine, dass es mal die Thematik gab, dass zwei Metallrohre* aufeinander scheuern. Mit einem Moosgummi dazwischen verschwindet das Geräusch. Evtl. ist es ja das?
*edit: ich meine es betrifft u.a. die Kühlmittelleitung.
Ich meine, dass es mal die Thematik gab, dass zwei Metallrohre* aufeinander scheuern. Mit einem Moosgummi dazwischen verschwindet das Geräusch. Evtl. ist es ja das?
*edit: ich meine es betrifft u.a. die Kühlmittelleitung.
Norderstedter Ohne Märchensteuer kann dir ein Lackierer das für 600/650€ machen.
CJ#22 erklär das mal deiner Versicherung.
Okay. Konntest du einen Unterschied bei anderer Außentemperatur feststellen?
Die M Performance Parts sehen schon richtig edel am G20 aus. Die Niere (auch „Frontziergitter Mesh Carbon“ genannt), Spiegelkappen und die Abdeckung für die Dachantenne (Aramid) passen echt gut. Der Heckdiffusor-Einsatz aus Carbon ist ganz nett, aber fällt nicht wirklich auf - zumindest kam es mir so vor.
Die Carbon Fibre Interieurleisten sind auch mega. Sportlicher geht’s kaum. .
Hier ein paar Eindrücke:
Der Wagen auf den Bildern ist in brooklyn grey metallic lackiert. (Kommt leider wie alpinweiß met. rüber..)
Gerne. Dass der Motor beim Start „völlig weich“ startet, kenne ich so nicht. Normal läuft er ja nach dem Kaltstart etwas ruppig.
Hi! Hast du eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen bzw. kennst du wen, der dir dies machen könnte?
Allgemein empfiehlt man beim Diesel bei einer Laufleistung ab 100.000 km die Ansaugbrücke zu reinigen.
Okay. Also was ernsthaftes ist nicht passiert, sonst würde ich nun heute nicht mehr schreiben können.
LStrike Airbag ist halb so wild. Beim E90 hab ich den selber schon mal ausgebaut. Einfach Batterie davor abklemmen und 30 min warten.
Haben diese Paddles schon ein E-Zeichen?