Beiträge von sepplmail
-
-
Hallo zusammen,
ich verstehe die Funktionsweise von Sitzheizung und Sitzbelüftung nicht ganz.
Komme vom F10 und da gab es aus, schwach, mittel, stark für beide Funktionen. Jede Stufe hatte ihre Temperatur bzw. Lüfterdrehzahl.
Der G22 hat da wohl irgendeine Intelligenz dahinter, die ich nicht verstehe.
Außentemperatur 13,5 Grad, Innentemperatur auf 21 Grad und wird auch erreicht.
Stelle ich die Sitzheizung auf stark, so bleibt sie aus. Auf sehr stark funktioniert sie.
Stelle ich die Sitzbelüftung auf Mittel, so bleibt sie aus. Auf stark funktioniert sie. Allerdings ist sie auf stark auch sehr laut. Ich will sie nur auf schwach mit minimaler Drehzahl mitlaufen lassen weil ich nach leichter Anstrengung ins Auto eingestiegen bin aber das funktioniert nicht?
Ist das irgendwie an die Außen- oder Innentemperatur gekoppelt ob Sitzheizung und Belüftung überhaupt funktionieren?
Aber ich versteh die Logik dahinter nicht. Was bringt mir bei kalten Temperaturen die maximale Lüfterdrehzahl - wenn dann will ich doch nur leicht kühlen.
Zur Veranschaulichung noch zwei Bilder, wo man sieht was ich meine.
Edit: ich dachte auch es gäbe für Heizung und Lüftung ne Memory Funktion von ca. 15 Minuten. Die Belüftung blieb aber auch schwach eingestellt, obwohl das Fahrzeug 20 Stunden verschlossen rumstand. Nur funktioniert hat sie nicht…
-
-
Ab wann bremst so ein MildHybrid (In meinem Fall M440i) eigentlich mit den Scheibenbremsen?
Wenn ich nur vom Gas gehe und die Leistungsanzeige Richtung Batterie geht, dann wird der Batteriebereich vielleicht zu 1/3 ausgefüllt. Die Bremslichter bleiben laut „Mein BMW“ Widget aus.
Wenn ich dann noch etwas bremse geht die Leistungsanzeige noch weiter ins Batteriefeld. Aber setzt die Scheibenbremse wirklich erst ein, wenn der Batteriebalken komplett gefüllt ist?
Und ist das beim Driving Assistant Plus genauso?
Ich will möglichst bremsenschonend im Alltag unterwegs sein und auch in Bezug auf Verschmutzung der Felgen wäre es genial zu wissen wie lange nur per Riemenstartergenerator verzögert wird.
-
-
Kann man irgendwo aktivieren, dass das Auto nur Tempolimits von Schildern registriert aber Tempolimits aus Karten ignoriert? Die aktuellen Karten sind drauf aber die Qualität der hinterlegten Tempolimits ne Katastrophe. 50 auf der Ortsverbindungsstraße wo in den letzten 10 Jahren noch nie 50 waren, auf der Bundesstraße veraltete Tempolimits und dass sich die Limits auf der Autobahnbaustelle ändern ist normal. Aber dadurch wird der Driving Assistant Professional mit automatischer Geschwindigkeitsübernahme unbrauchbar und selbst ohne nervt das dauernde geblinke des Tempo-Schildes. Also kann man die Karten-Tempolimits irgendwie deaktivieren und nur die Limits der Kameraerkennnung verwenden?
-
-
Ich hab Komfortzugang und „verriegeln bei entfernen“ aktiviert. Klappt soweit einwandfrei und das Auto versperrt sich, wenn ich ca. 3 Meter weg gehe.
Entlade ich den Kofferraum, drücke ich auf den Knopf zum schließen und entferne mich mehr als die ca. 3 Meter ehe der Kofferraum komplett geschlossen ist, dann verriegelt das Auto nicht mehr. Auch nicht, wenn ich einfach weiter weg gehe. Kann man das irgendwo einstellen?
-
Ich kann mich nur an ein paar Beiträge zu diesen Einlagen bei Motor Talk erinnern
-
Umfang passt 728M fahren die selbe Dimension und das hat einwandfrei gepasst.
Bei Tacho strich 100 hat GPS folgend angezeigt:
791M 96km/h
728M 98km/h
Tacho darf keinen km/h nachhängen, sondern nur voreilen.
Danke!
Ich stehe vor exakt dem gleichen Problem wie FreddieN7. Hab jemanden bei der Dekra gefunden, der sich auskennt und auch bemüht war (im Gegensatz zum TÜV...) und sogar die Berechnung der Tachoabweichung in der Theorie gemacht hat aber er möchte aufgrund der grenzwertigen Abweichung ein Tachogutachten haben und hat mir auch n Kontakt mitgeteilt. Eigentlich wollte ich den Radsatz noch vor dem Auto kaufen, aber das war mir dann zu heiß.Ich werd's wie von dir vorgeschlagen machen um die Abweichung einschätzen zu können und dann zum Winter hin nochmal drüber nachdenken den original Radsatz mit 19 Zoll auf Winter umzustellen und dann im Frühjahr die 728M zu kaufen.
An der Vorderachse sind es 2,55% und an der Hinterachse 1,8% mehr Abrollumfang im Vergleich zum 19" Serienradsatz. Bei GPS gemessenen 96 km/h bei Tachoanzeige 100km/h mit 19" sollte sich das somit auch rechnerisch knapp mit 20" ausgehen.