Das sind Anhaftungen winziger Gummipartikel vom Saugnapf, welche auf der Scheibe zurückbleiben, dadurch die Oberflächenbeschaffenheit (Hydrophobie) und damit den Kontaktwinkel von Wassertropfen verändern. Daher sieht man es auch nur bei feuchtem Wetter, wenn sich Kondensat auf der Scheibe ansammelt.
Beiträge von sepplmail
-
-
Ich kann es dir leider nicht für den Bridgestone sagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass BMW es für Reifen gleicher Dimensionen mit Stern Markierung spezifiziert, auch wenn diese nicht vom gleichen Hersteller sind.
Und ein neuer Stern-Reifen vom BMW Händler in der Dimension nur halt ein GoodYear Eagle F1 Asymmetric 3 hat genau 7,5 mm.
Aber vielleicht hat ja noch jemand ne Info zu genau deinem Reifen.
-
Mal ne Frage meines künftigen Ichs: Kommt denn der G50 nochmal als 6-Zylinder ohne PHEV?
Sehr wahrscheinlich ja als M350 xDrive
-
Geht bei OS8 fast genauso - man wählt die Display-App und deaktiviert das HUD dort.
-
Dann hast du dein HUD
-
Hat sich das mal geändert? Bei meinem G23 von Mai 2022 steht das HuD separat in der Liste, mit Ausstattungscode 610.
Ja, beim G22 und G23 ab BJ 03/2023 (also mit Einführung des CurvedDisplay und OS8).
Live Cockpit Plus (ich glaube 6U2) ist ohne HUD und Live Cockpit Professional ist mit HUD. Ansonsten gibt es keine Unterschiede zwischen Plus und Professional.
-
Das HUD heißt in der Ausstattungsliste auch nicht HUD.
Hast du den Ausstattungscode 6U3 BMW Live Cockpit Professional in der Ausstattungsliste stehen? Falls ja hast du das HUD.
-
meintest du da 30 tkm?
Bei 0 km macht ein Check eigentlich kein Sinn.
Meine Angaben waren immer bezogen auf den Laufzeitbeginn des Service Inclusive Paketes für Gebrauchtfahrzeuge.
-
Wenn man die zeitliche Komponente betrachtet, dann ist die Vorgabe immer 2 Jahre von Ölwechsel -> Fahrzeug-Check inkl. Ölwechsel -> Ölwechsel -> Fahrzeug-Check inkl. Ölwechsel usw.
Der Service bei deinem Fahrzeug war also aufgrund der Laufleistung fällig.
Warum zwischen 2. und 3. Termin nur 21 tkm liegen kann ich nicht nachvollziehen. Kann es sein, dass der Vorbesitzer die Intervalle nicht ausgereizt hat sondern diesen Service bewusst vorgezogen hat, warum auch immer? Bei einem geplanten Intervall von 30tkm nach 21tkm einen Service als Bestandteil eines Service Inclusive Paketes bezahlt zu bekommen (wenn die zeitliche Komponente nicht fällig ist) ist nahezu unmöglich.
-
Die Frage ist einerseits um was für Teile es geht und was für ne Folie und welche Kompromisse man bereit ist einzugehen.
Wenn ich transparenten PPF am Tracktool zum Schutz vor Steinschlägen haben möchte, dann kann ich schon um ne Abrisskante am Kofferraumdeckel rum folieren oder stückeln, wenn die Optik zweitrangig ist.
Aber wenn ich das gleiche bei nem Show&Shine Fahrzeug mache, dunkle Originalfarbe und helle Folie… kannst vergessen, wird nie schön aussehen.