Beiträge von clarion928

    Fahrzeugcheck ist bei meinem G23 mit B58-Motor der Begriff für die 'große' Inspektion. also inkl. Wechsel von Luftfilter und Zündkerzen. Wenn der nächste Ölwechsel in 2 Jahren / 30 Mm ansteht, ist Fahrzeugcheck in 4 Jahren / 60 Mm plausibel.

    Okay, das macht die Zwischenräume auch für mich verständlich. Da ich die Anschlussgarantie bis zum 5. Jahr habe, sollte ich dann aber wohl dennoch in 03/2026 - wie ursprünglich vorgesehen - Luftfilter und Zündkerzen wechseln lassen?

    Erste Frage: Sagt das Fahrzeug das gleiche wie die App?

    Falls ja, hat die Werkstatt den nicht geplanten Ölwechsel vermutlich fälschlicherweise als Fahrzeug-Check eingetragen und deshalb liegt der nächste jetzt 4 Jahre in der Zukunft. Der nächste Ölwechsel wird jetzt vermutlich in 2jahren/30tkm angezeigt?

    Ja, Fahrzeug sagt das gleiche wie die App. Und richtig, der nächste Ölwechsel wird in 2 Jahren/30 tkm angezeigt.

    Aber wieso nächster Fahrzeug-Check erst in 4 Jahren?

    Moin,

    ich war gestern in der freien Werkstatt meines Vertrauens, wo Ölwechsel (ausser der Reihe) , Bremsflüssigkeitswechsel, Radwechsel und TüV durchgeführt wurden.

    Nun wird mir in der MyBMW App plötzlich als nächster Termin für Fahrzeug-Check statt bisher 03/2026 nun 03/2029 ! ausgewiesen???


    Meine Werkstatt hat da nichts berichtigt und kann sich die Änderung nicht erklären...


    Habt Ihr ne Idee, woher sich die App das neue, für mich nicht nachvollziehbare Datum in 2029 zieht? In 03/2026 wäre der erste reguläre Fahrzeug-Check fällig gewesen. Fahrzeug hat EZ 03/2022

    Als tatsächlich fällig hatte die App vorher nur den Bremsflüssigkeitswechsel gemeldet. Selbst TÜV wäre erst nächsten Monat angezeigt gewesen.

    i

    wenn darauf aus bist beide Achsen möglichst tief im Radkasten zu haben, dann nimm ET45 an der HA. Sonst eher 10er DS an der VA falls du auf 225/35 gehst und hinten kann es bei ET40 bleiben

    Danke für die Info. Habe hier vorher meist gelesen, das 10x20 ET45 an der HA das Ende der Fahnenstange wäre. Möchte nur auf jeden Fall vermeiden das ich mit ET40 und Eibach Pro-Kit Probleme bekomme. Aber das wird da ja wohl auch von Reifenbreite und -marke abhängen.

    Schau mal, ob in der App bei sowas auch der richtige Standort des Fahrzeuges angezeigt wird.


    Bei mir kommt es öfters vor, dass die Verbindung während der Fahrt unterbrochen wird, und danach wird auch angezeigt, dass zb ein Fenster offen wäre.


    Hilft zwar bei der Batterie nix, könnte aber den Rest erklären.

    Danke! Nein, Standort wird korrekt angezeigt.. Aber Fahrzeug schliessen über die App funktioniert auch nicht. Mal schauen, was morgen nach der nächsten Fahrt passiert :(

    Und das Theater geht weiter...


    Anfang der Woche über App die Meldung "rechte hintere Scheibe geöffnet".War aber geschlossen


    Gestern morgen nach der Einkaufsfahrt "Batterie stark entladen...."


    Heute abend über App die Meldung "Fahrertür nicht geschlossen". Zum Fahrzeug gehetzt: War geschlossen...


    Mal sehen, was als nächstes kommt...