RBT (xDelete) hat sich immerhin schon mal gemeldet:
Ein bisschen schade in Anbetracht der Tatsache, dass es die G2x Serie schon seit 2019 gibt.
Auch Markus/PEEM hat sich gemeldet, und grundsätzlich nicht ausgeschlossen, dass es möglich wäre, nur habe ich weder WIN Notebook mit Admin-Rechten, noch ein passendes Kabel (gut letzteres könnte ich mir ja noch kaufen).
Dass ich das M3/4 Menu nicht 1:1 in den G22 bekomme, ist klar. Nur ist die Frage, ob die grundsätzliche Architektur so ähnlich ist, dass das genau so im G22 programmierbar wäre. Was mich hoffen lässt, ist, dass ja auch der G22 den xDrive bei bestimmten Geschwindigkeiten deaktiviert. Der reine 2WD ist also grundsätzlich kein unbekannter Zustand im System, und der Rest der Steuerungen kann damit umgehen (Diff, DSC, ABS, was weiß ich). Die Frage wäre ja auch, wann denn das VTG immer angeschaltet wird. Was ist denn, wenn ich in ECO PRO mit 100 auf der Bahn dahineumle? Wird dann wirklich auch Kraft nach vorne übertragen, oder schaltet der dann nicht einfach auf 2WD? Aber davon abgesehen, ist ja der Anteil immer variabel. Das bedeutet, das alle Systeme sowieso immer abfragen müssen, ob jetzt 0% oder 23% oder 50% an die Vorderachse gehen. Wenn das Ding deaktiviert ist, bzw. immer auf 0% geregelt wird, dann müssten das doch alle anderen Systeme automatisch berücksichtigen, oder?