Beiträge von RaphaelFZ

    Hast Du. Eine Unwucht ist eine punktuelle Ungleichverteilung der rotierenden Masse. Die Auswirkungen sind hinlänglich bekannt. Ist ein Rad von 20 kg aber 150 Gramm schwerer als das auf der anderen Seite des Fahrzeugs (wir haben im Grunde genommen keine klassischen Achsen mehr), spielt das eine untergeordnete Rolle. Außerdem weiß man doch gar nicht, ob das Rad mit der höheren Masse an Auswuchtgewichten auch wirklich das schwerere Rad ist. Die Streuung bei den Reifen ist so groß, dass auch ein theoretisches Rad ganz ohne Auswuchtgewichte schwerer sein kann.


    Alles klar! Danke für die Aufklärung! Sonnigen Gruß!

    Was will der Künstler uns damit sagen???


    Was überlegt Raphael dazu???

    Hallo Michel! Wenn ein Rad nicht gewuchtet ist und es fehlen sagen wir 150g (s.o.), dann ist der Aufschrei groß! Zitat Continental: „Räder, die nicht gewuchtet, also im Ungleichgewicht sind, verursachen unangenehme Vibrationen im Fahrzeuginnenraum und Lenkrad. Außerdem führen nicht ausgewuchtete Reifen zu vorzeitigem Verschleiß von Komponenten der Radaufhängung und der Lenkung sowie von rotierenden Teilen und der Reifen.


    Kann es also sein, dass ein Ungleichgewicht auf einer Achse von links nach rechts ebendiese Auswirkungen hat? Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Moin Moin! Mal eine Frage an die Felgen- und Reifenexperten: Wirken sich denn „große Gewichtsunterschiede“ von zB 150g hinten links ggü. hinten rechts negativ aus, zB auf den Antriebsstrang, bei überwiegend schneller Langstreckenfahrt? Würde mich in dem Zusammenhang mal interessieren. Danke!

    Ja, bei mir Leasing direkt über die BMW-Bank. Vielen Dank CJ#22 und Colin216 für euren schnellen Auskünfte!

    Ich würde direkt mal bei BMW Leasing Anfragen mit der Argument der zwischenzeitlich gestiegenen Zinsen fürs Leasing, geht natürlich argumentativ nur, wenn du jetzt wieder leasen willst…. Beispiel: du hast vor 2,5 Jahten geleast zu 2%, Restlaufzeit 0,5 Jahre, willst jetzt neu leasen zu heute 4% wieder für 3 Jahre, sollte für alle ein gutes Geschäft sein…. Fragen kostet nichts….

    Hallo zusammen! Das ist glaube ich mein erster Post hier aber ich lese schon seit einer kleine Weile mit.

    Ich habe am 19.05 in Düsseldorf einen neuen 320d gekauft der in München stand. Nun wurde mir damals mitgeteilt dass es 3-4 Wochen braucht bis er da ist. Hat jemand schonmal so ein Auto gekauft und wie lange hat es da gedauert ?

    Leider ist der Verkäufer schwer erreichbar da er krank ist…


    VG Dom

    Moin Moin!


    Wie kannst du in Düsseldorf von einem schwer erreichbaren, kranken Verkäufer ein Auto kaufen, das ist München steht und in 3-4 Wochen erst verfügbar ist?


    Ich hoffe, du hast noch nicht einen Euro gezahlt?!?


    Aufmunternden Gruß!

    Guten Morgen,


    Mal ne Frage in die Runde. Bei meiner Bestellung habe ich eine AB in Papierform erhalten. Dort ist ein Link angegeben auf dem ich mein Fahrzeug virtuell anschauen können soll. Nur funzt der nicht.

    Habt ihr da andere Erfahrunen?

    Moin Moin!


    Der Link funktionierte bei mir bis zur Umstellung/Anpassung des Konfigurators seitens BMW, wegen Änderungen des Innenraumes….


    Bestellt habe ich am 06.03.23, soll nächste Woche gebaut werden und 2-3 Wochen später zu mir geliefert werden….


    Sonnige Grüße!

    Ich würde eher vermuten, dass der Konfigurator den derzeit gültigen Ausstattungstand wiederspiegelt, nicht den bei Bestellung. Ansonsten müssten ja zig Versionen des Konfigurators vorgehalten werden. Mit anderen Worten: WYSIWYG What you see (bei Bestellung) is what you get. Drücke Euch die Daumen, berichtet bitte!

    Das denke ich auch, logistisch wäre das ja ein Alptraum: „Hallo, Marketing, hier Werk Dingolfing, wir haben keine Lederlenkräder mehr, aber hier stehen noch ein paar Paletten mit Plastikpralltopf, die würden wir jetzt verbauen, ändert mal den Konfigurator, ja, für den G21, prima, danke, bis nächste Woche, dann gehen wohl die Galvanikknöpfe aus….!“