Tank leer fahren und wo anders tanken.
Es kann an der Tankstelle liegen.
Hmm die Tankstelle hat mich eigentlich nie hängen lassen zumal ich da seit 1 1/2 Jahren tanke mit dem M340i und mit meinem GLE (Diesel) schon seit 7 Jahren.
Tank leer fahren und wo anders tanken.
Es kann an der Tankstelle liegen.
Hmm die Tankstelle hat mich eigentlich nie hängen lassen zumal ich da seit 1 1/2 Jahren tanke mit dem M340i und mit meinem GLE (Diesel) schon seit 7 Jahren.
Log fahren und bei datazap.me hochladen.
Könnte schon stopfen der Keramikkats sein.
Die Vermutung mit dem Kat hatte ich auch.
Fahre aktuell burbles auf dem Serienkat aber jetzt nicht extrem. Wollte die Downpipe aber sowieso umbauen lassen.
Ich habe seit einigen Kilometern das Problem das der Wagen merkbar bei Kickdown auf dem unteren Drehzahlband die Leistung zurückfährt. Aktuell kann ich jedoch nicht nachvollziehen woher das kommt. Erst dachte ich schlechter Sprit aber tanke immer bei der selben Aral und immer 102. Es fühlt sich ein wenig für mich so an als würde er schlagartig Drehmoment wegnehmen. Obenrum bringt er aber die Leistung würde ich sagen. Aber auch nicht immer. Im Fehlerspeicher keine Einträge. Jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
PS: aktuell Stage 1 mit Seriendownpipe
Gut zu wissen, der Ruck beim Gang einlegen fällt mir auch immer wieder auf. Gerade jetzt wo die Temperaturen wieder sinken.
Etwas beruhigend zu wissen das nicht nur meiner das macht. Jedoch tritt das rucken bei mir eher sporadisch auf und ein Stück weit unabhängig von der Außentemperatur.
Wenn wir hier schon bei Stages und MHD sind wollte ich mal fragen, was der Unterschied zwischen den ganzen Versionen ist.
Also ich habe aktuell eine Stage 1 der Version 1.3 aber es gibt auch 1.2 und 1.1, kann man diesbezüglich irgendwo die changelogs finden?
Würde mich mal interessieren.
Diese Therapie Richtung Abgasstrang hätte ruhig der Standardsound bei geöffneten Klappen werden können.
habe ich mir auch oft gedacht. Zu mal der Sound danach schon deutlich abnimmt.
Danke für die Info. Ziehe diese Option aktuell eher in Erwägung als auf den Stilllegungssatz von KW zu setzen. Kannst du mir ungefähr sagen was du dafür haben willst?
Wie hoch ist der Aufwand der Codierung bzw. wie lange dauert das ungefähr?
Micha ist glaube ich aus Dortmund aber wäre auch noch machbar
Kennt jemand einen Codierer im Raum Köln/Bonn der die adaptiven Dämpfer bzw. die Elektronik dahinter rauscodieren kann?