1. Weil BMW dort viel im stillen Kämmerchen macht von dem wir nichts wissen (sollen).
Der Motor ist grundsätzlich identisch, allerdings gibt es noch den Faktor Mild Hybrid oder nicht.
Warum die Unterschiede nun so gravierend sind?
Das weiß nur BMW.
Mit den ersten Updates wurden die M340i sogar kastriert und nachträglich leiser gemacht.
Selbst mit Downpipe und ESD ist meiner leiser als frühere M340i, damit kann es nur noch an der Software im Motorsteuergerät liegen.
2. Die meisten 300er Downpipes sind sicher, da der Kat zwischen Lambda 1 und 2 eingebaut ist. Damit ist die Kontrolle der Abgasreinigung weiterhin gegeben und es gibt keinen Fehler oder eine MKL.
Bei den 200er Downpipes kann das durchaus passieren, besonders bei hoher Last.
Weiterhin sind die FMS 200er Downpipes nicht immer so sauber verarbeitet… da gibt es einige Berichte über Kunden die mehrfach umtauschen mussten.
Zum Thema Leistung, die ECE Downpipes haben alle einen recht geringen Durchmesser und eine umgebaute OEM Downpipe mit 300er Kat kann daher eine ähnliche Leistung wie eine kleinere 200er Downpipe unterstützen. Dann gibt es noch Unterschiede bei den verwendeten Kats, bei uns sind es HJS Kats und bei den Amis dann GESi.
Die GESi Kats sollen wohl widerstandsfähiger sein, ob das nun stimmt weiß ich nicht.