Beiträge von FrozenG20

    Das bei Volleinschlag werden wie bei mir die Gummis der Achsmanschetten sein sicherlich 👍🏻

    Ja das hattest du mal erwähnt gehabt aber bei dem Video was du mal hier gepostet hattest klang das sehr schlimm.

    Bei mir ist es immer kurz vor Endanschlag, so 20% vor Endanschlag hört man es deutlich.

    Problem ist das Geräusch zu identifizieren weil der Wagen tief ist und man nicht so gut unten drunter reinschauen kann.

    Waren die Geräusche auch vor dem Tausch der Federn da, weil ist schon komisch das nach die Domlager sich so schnell verabschiedet haben

    Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich mich daran nicht mehr erinnern kann. :|

    Bin gestern Abend nochmal 80km gefahren und das Geräusch ist jedenfalls weg.

    Heute mal Zeit gehabt die Domlager zu tauschen. Nach einer Probefahrt ca. 10km scheint das klappern der Vorderachse behoben zu sein. Ich werde es aber die Tage nochmal ausführlich testen.


    Die negative Nachricht des Tages: das knarzen bei Volleinschlag des Lenkrads ist immer noch da. Das ist leider sehr frustrierend.

    Das knarzen kommt aber soweit ich es identifizieren konnte irgendwo von den Gummihalterungen der Federn glaube ich.


    Sobald die Vorderachse entlastet ist kein Geräusch zu hören aber sobald das Fahrzeug auf den Rädern steht ist das Geräusch deutlich wahrnehmbar von außen und innen. :(

    Nur bei fast Volleinschlag oder immer ?

    Also bei mir ist eher so kurz vor Volleinschlag und egal ob Schrittgeschwindigkeit oder im Stand. Video dazu hatte ich ja schon mal gepostet gehabt. Denke bei Andi wird es ähnlich sein. Komisch ist nur das es bei ihm seit dem Einbau der Federn und dem Tausch des Stützlagers passiert ist. Ich hatte ja auch vor die Tage die Stützlager auf beiden Seiten zu ersetzen. Jetzt habe ich die Sorge das das Geräusch danach nicht besser wird.

    Eben kurz in der Werkstatt gewesen.


    Fazit: Das Spiel in der linken Antriebswelle scheint wohl wirklich normal zu sein. Erklärung der Werkstatt war ähnlich der von TheBeast.


    Danke nochmal dafür. Werkstatt sagt außerdem das die Federbeinstützlager getauscht werden sollen um das knarzen in der Lenkung zu beheben. Möglicherweise können dadurch auch die Geräusche verschwinden die ich habe bei unebenen Straßen, Bodenwellen etc.

    Das müsste dann aber nochmal im Anschluss geprüft werden.

    Bin kein KFZ-Meister aber lasse das morgen mal von einer freien Werkstatt prüfen. So langsam geht mir das Thema auf den Sack.

    Finde dennoch das die Antriebswelle zu viel Spiel hat. Es ist sehr laut zu hören aber naja schauen wir mal.

    Also das Spiel bei der Antriebswelle ist normal und das Geräusch im dem aufgebockten Zustand auch. Im Fahrbetrieb bzw. unter Last allgemein wird das nicht vom Geräusch her kommen. Die Zugstrebe würde ich da eher vermuten.

    Komisch, wieso dann rechts kein klopfen wenn ich dort daran rüttel?