Die OLED Rückleuchten sorgen für moderne Optik an deinem BMW G20. Passend für BMW G20 ab Baujahr 2019 Hervorragende Passform dank höchster Qualitätsansprüche…
www.marx-performance.de
Kenne ich ja, und da haben wir auch GENAU schon das beste Beispiel warum die Suche so schwer ist ...
In seinem Webshop verkauft er den Typ C2 mit TÜV/ABE/E-Prüfzeichen ... gleichzeitig ist aber auf den Produktbildern (siehe blauer BMW) die schönere Typ B2 Version zu sehen, vermutlich ohne TÜV/ABE/E-Prüfzeichen.
Jetzt meinen die Käufer, die kaufen die schöne Typ B2 Version und wenn diese dann bestellt haben bekommen sie die C2 Version mit den "gewöhnungsbedrüftigen" Rückleuchten. Aber vermutlich fällt das manchen nicht mal auf
Hatte jetzt schon 2 deutsche Onlineshops angeschrieben, wo die Typ A1 Version angeboten haben (lt. Bild) ... nachdem ich dann nochmal genauer nachgefragt habe, ob es wirklich die Typ A1 Version mit E-Kennzeichen ist, ruderten beide zurück, es wäre doch die Typ C1 Version. Es wäre "ausversehen" das falsche Bild im Webshop. Geändert wurde das Bild allerdings bis heute nicht ... von dem her gehe ich davon aus, dass das so gewollt ist, weil die Leute halt eher die Typ A1 Version haben wollen.
Als kleiner Perfektionist könnte ich mich da echt aufregen ... ich tue´s aber nicht
Da der G2x seit mehr als 4 Jahren auf dem Markt ist haben sich hier schon einige Gedanken über Zubehörteile gemacht 😉
Wenn man anfängt zu suchen findet man immer wieder die Fragen, die man sich selber stellt und entsprechende Antworten.
Die meisten greifen bei den Rückleuchten zu DM, wegen Unterlagen und der Garantie von 3 Jahren.
Ich kenne aus der F2x die Probleme mit Feuchtigkeit und dies bei originalen Rückleuchten und jetzt welche aus China zu holen für 500€ und mehr wäre zu großes Risiko.
Hallo Fulano,
danke für die Info, ich habe die Suchfunktion vom Forum schon intensiv genutzt und auch schon wertvolle Tipps zu anderen Themen gefunden. Es gibt aber halt auch immer mal wieder speziellere Fragen, wo man ein bisschen mehr ins Detail gehen möchte. Das Thema OLED Rückleuchten war vor 2 Jahren mal kurz Thema im Gadget Thread, da gings dann auch nur um eine Leuchte ohne Zulassung und ein bisschen allgemeines hin und her. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und es gibt ja schon 3 (vermutlich) qualitativ taugliche Versionen bei DM, geschrieben hat aber noch keiner darüber hier im Forum. Natürlich will ich auch kein Zubehör, welches dann Feuchtigkeit zieht, nicht passt oder nicht zugelassen ist. Deswegen habe ich zu dem Thema auch mal einen dedizierten Thread aufgemacht.
Wenn du sagst dass die meisten bei den Rückleuchten zu DM greifen, kannst du mir ein paar Forenmitglieder nennen (gerne auch per PM), welche diese haben?
Wenn die nicht schon in der videovorstellung leicht flackern würden & nahe den orig. Leuchtchema wären, könnt man sich die anschauen. Einfarbig rot würde mir auch gefallen. Auch wenn BMW unsere orig. Leuchten nicht herstellt,
habe nicht nur ich die Erfahrung mit Nachbau Heckleuchten (zB. E46 LED, eagle eys) gemacht, wo sich nach & nach die Leuchtsegmente verabschiedet haben. Da waren die Originalen standhafter als der Chinaschrott.
Ok, Eykatcher; wenn nicht klar mit Papiere, erlischt die Betriebserlaubnis. Angehalten wirst bestimmt & so schaut es für mich verbastelt aus.
danke für deine Informationen. Ich gehe auch davon aus, dass die Leuchten leider nicht für die Ewigkeit sein werden, wenn ich so schaue werden 7-8 Jahre von den Rückleuchtenherstellern angegeben. Ich würde diese jetzt auch nicht (auf gut Glück) aus China oder dem Ausland bestellen, sondern wenn dann bei einem deutschen Tuner (o.Ä.) kaufen und einbauen lassen, sowie die Unterlagen und ggf. die E-Kennzeichnung auf Richtigkeit überprüfen. Ohne Betriebserlaubnis fahren ist für mich keine Option, dafür bin ich zu vernünftig Zum Thema "verbastelt" gebe ich dir recht, deswegen wäre es für meinen Geschmack auch nur Typ A1 welche optisch und dem originalen sehr nahe ist ... oder eben bei den Originalen bleiben.
Also wenn man jetzt die Infos bei deinem Favoriten Typ A anschaut wird es schwer mit E Zeichen sein, da die für US Markt zu 99% gemacht werden. Da werden die Chinesen sich nicht um sowas wie E Prüfung kümmern
Ich habe schon einige Anfragen bei Shops (Deutschland/Ausland) am laufen, mal schauen was rauskommt. Falls das mit dem Typ A1 nicht klappt und auch kein Sondergutachten dafür möglich ist, finde ich meine Serienrückleuchten auch ganz geschmack, von dem her wäre es kein Weltuntergang. Bleibt auf jeden Fall spannend, und vor allem bin ich auch gespannt ob andere hier im Forum schon ähnliches gemacht/geplant haben.
Ganz ehrlich für mich sehen die alle fast gleich aus bis auf die unterschiedlichen Tönungsgerade.. wusste bis heute nicht mal das es hier überhaupt Unterschiede gibt, hab das immer als China Schrott abgeschrieben, ist ja auch kein echtes OLED wie es das beim CS und GTS war..
Ich bin halt jemand der sich auch für Nuancen und Details interessiert, aber so ist halt jeder anders und das ist ja auch gut so
Interessant, bekommt man dazu auch passende Papiere ?
Weil einfach eine E Nummer irgendwo drauflasern ist ja auch so ein in China gern gemachtes Teil, bringt einem bei einer Kontrolle nur herzlich wenig, wenn das Teil bei der Abfrage nicht gelistet ist oder man keine Papiere hat..
Aber zum Thema ich habe diese hier auf die schnelle gefunden, die scheinen ja zu sein wie der Typ A1 ?
ist mir alles klar was du schreibst, aber die von DM haben ja ensprechende E-Prüfzeichen und auch die Papiere (Typ B1, C1, C2), sind aber halt nicht die die ich suche
Genau deswegen auch meine spezielle Anfrage, damit eben genau das was du beschreibst (Kontrolle, keine Papiere, falsches E-Prüfzeichen) nicht passiert
Die die du auf die schnelle bei E-Bay gefunden hast sind auch Typ C1 und nicht Typ A1 ... sieht man am besten, wenn man die Anordnung von Blinker und Bremslicht etaws genauer anschaut.
Viele Grüße,
Christoph
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Typ C1 und Typ C2 vom Hersteller "VLAND" mit E-Kennzeichen, solltest vorher mal in echt gesehen haben, ist glaube ich "Geschmacksache" ... Stichwort Bremsleuchte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Typ A1 sind die die ich gerne hätte (weiß aber nicht ob diese ein E-Kennzeichen haben):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Typ B2 wären noch die Alternative (weiß aber nicht ob diese ein E-Kennzeichen haben):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Deswegen auch meine Anfrage hier an alle lieben Mitleser
Gude, da die alle aus China kommen, sieht es da mit ABE E Nummer oder Eintragung ganz düster aus..
Mir ist nicht bekannt das es welche gibt die legal fahrbar sind.. alles nur China ohne irgendeine Nummer und dann auf eigenes Risiko..
Guten Morgen,
vielen Dank für deine Antwort.
Typ B1, C1 und C2 haben ein ganz normales E-Prüfzeichen (kommen auch auch China) ... aber die sind halt nicht wie ich sie mir vorstelle.
Deswegen frage ich speziell wegen dem Typ A1 ... vielleicht findet sich ja noch jemand, welcher mit diesen oder ähnlichen Rückleuchten Erfahrung hat oder sich auch mal näher damit beschäftig hat.