Hab jetzt mal geschaut, der Preisunterschied zwischen den normalen Spiegeln und den XL Spiegeln sind keine 30€ und lieferbar sind scheinbar beide auf Anhieb nicht (da hab ich aber angefragt). Angenommen, ich habe die freie Auswahl, weil doch beide lieferbar sind: Lohnt sich denn die Mehrsicht des XL Spiegel im Vergleich zum normalen, wenn man die Verzerrung der Entfernung mit bedenkt? Gerade nachts stelle ich mir das unangenehm vor.
Hallo Rob,
ich hatte immer nur die normale Spiegel von Emuk dran und war/bin damit sehr zufrieden.#
Gerade wo Du geschrieben hast, das der Wohnwagen nicht viel breiter als das Zugfahrzeug ist, sollten die normalen Spiegel reichen. Nebenbei wirst Du ohne die Verzerrungen vom XL-Spiegel besser zurechtkommen.
Falls Du Dir welche kaufst, schau, dass Du die Reflektor-Aufkleber für die Rückseite (kosten 4,95 € das Stück) mit kaufen kanst (sonst direkt bei Emuk).
Falls die bei Emuk gerade keine haben, Fritz Berger führt die Emuk-Spiegel auch.
Und dann die Emuk-Spiegel so einstellen, dass Du in den Bereich hinter dem Wohnwagen reinschauen kannst. Alles, was mehr als 0,50 m von der Außenkante des Wohnwagens nach außen entfernt ist, decken die normalen Autospiegel ab.
VG Jens