Beiträge von master_p

    Moin,


    da ich mich so langsam um einen Nachfolger kümmere und es voraussichtlich ein G21 wird, wollte ich mal fragen, was für Euch die must-haves an Ausstattungen sind. Oder auch, welche (eigentlich nicht geplanten) Ausstattungen sich als Glücksgriff erwiesen haben. Ich hatte früher z.B. gar kein Verständnis für eine Lenkradheizung (grundsätzlich hab ich warme Hände und die paar mal, wo's kalt ist, ist's dann eben so). Aber seitdem ich sie im Auto habe, würde ich mich wirklich zwingen müssen ein Auto ohne dieses Extra zu nehmen. Genauso verhält es sich mit CarPlay, den gesamten BMW Navi und Entertainment-Kram können sie in München lassen, wenn sie mir nur den iDrive-Controller, ein ordentliches Display und CarPlay einbauen. Das BMW Navi wurde von mir unter 3x genutzt in den letzten knapp 3 Jahren. Das Adaptivfahrwerk findet mein Kopf irgendwie wichtig als Extra, aber ich hab es in beiden Autos aus dem Sport-Modus herauskonfiguriert - viel zu hart in den F-Serien. Beim Headup-Display fand ich es super, als wir es im 3er hatten und ich dachte, dass ich es im 2er sehr vermissen würde. Allerdings fahre ich (auch in der Stadt) zu bestimmt 95% mit adaptivem Abstandstempomat und schau sowieso fast nie auf den Tacho - und vermisse das HUD damit eigentlich gar nicht, würde es sogar in einem neuen Auto sparen. Schon erwähnt wurde der Abstandstempomat, den ich (eher früher) beim täglichen pendeln in die Innenstadt nie wieder missen möchte.


    Es wäre super, wenn ihr mir Eure must-haves sagen könnt, vor allem auch G-spezifische Extras.


    Gruß Philip

    Gab es das nicht vorher auch schon für einige Modelle? Ich halte das in den normalen 3ern für überflüssig. Die sind so schwer, da kommt es darauf dann auch nicht mehr an - und das Schiebedach geht selbstverständlich auch nicht mehr. Beim M3 ist es sicherlich eine schöne Spielerei und ist eben das Sahnehäubchen, was den M3 vom 3er unterscheidet. Für 6kg würde ich eher 2.800€ in eine Fettabsaugung investieren, da ist bei mir definitiv mehr zu holen :D


    Wer natürlich seinen 3er komplett ausräumt und als Track-Tool verwenden will, der wird sich über die 6 kg ganz oben am Fahrzeug sicherlich freuen. Den Preis finde ich dafür akzeptabel.

    Du darfst noch nicht in das Menü, was Du favorisieren möchtest, hineingehen. Sondern Du musst auf dem Menüpunkt, den Du favorisieren willst, mit dem Controller navigieren, sodass er markiert ist und dann die gewünschte Favoriten-Taste lange gedrückt halten.


    Zumindest in den F-Modellen geht es allerdings nur für die BMW-Funktionen, aber nicht für CarPlay! Sportanzeigen und Adressen habe ich allerdings problemlos dort einspeichern können.

    Ich würde immer eine Station im Auto nehmen. Ist deutlich einfacher das Kind zu Hause im MaxiCosi festschnallen zu können und dann im Auto nur noch "einclipsen". Hilft auch, wenn's mal regnet, das man nicht völlig nassregnet. Außerdem hatten wir zum MaxiCosi einen Adapter auf unserem Kinderwagen, sodass man die Schale auch direkt auf das Gestell vom Kinderwagen packen konnte. Gerade für Ausflüge in der Stadt oder einkaufen ist das deutlich einfacher, als den großen Kinderwagen-Aufsatz mitzuschleppen. Nach Babyschale hatten wir die etwas größere Schale/Reboarder-Schale gekauft, der auch noch auf die Station im Auto passt. Dann muss man wenigstens nicht immer mit dem Auto-Gurt fummeln, sondern kann super easy den 4-Punkt-Gurt weiter nutzen. Wenn das Kind dann noch größer wird, kann man ihn drehen und das Kind fährt vorwärts. Wir haben hier auf die ganze MaxiCos-Palette gesetzt. Seit die Kinder auch da nicht mehr reinpassen, haben wir dann "normale" Kindersitze genommen - nicht mehr von MaxiCosi.


    Wichtig ist, dass das Systems ins Auto passt. Es hilft Dir also nicht das Beste zu kaufen oder das teuerste ohne es ausprobiert zu haben. Außerdem baut eine Station im Auto extrem auf. Im F31 geradeso machbar, dass man vorne noch gerade eben angenehm sitzen konnte. Zudem ist das Setup natürlich auch nicht das billigste, aber das war mir damals ziemlich egal - sicher sollte es sein. Dann muss man sich überlegen, ob man auf Isofix setzt und wenn ja, ob das auch alle Autos haben, mit denen das Kind gefahren werden soll - bspw. auch von Oma und/oder Opa.


    Wenn's dann um die großen Kindersitze geht, ist der F31 eine Vollkatastrophe was die Gurtschlössel angeht. Die sind so in die Sitzbank integriert, dass breite Kindersitze da genau drüberhängen. Ich hab mir mit so einer Anschnallhilfe geholfen. Aber geil ist anders. Und solange die Kinder sich noch nicht selbst anschnallen können, muss man sich halt immer über's Kind rüberbücken - auch ätzend. Da wäre ich Heute schlauer und hätte auf weniger breite Sitze geachtet - wenn's die denn überhaupt gibt. Im 2er ist das Problem übrigens nicht so ausgeprägt, da sind die Gurtschlösser deutlich weniger integriert. Wie's im G2x ist, müsste jemand anderes berichten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.