Beiträge von Roter

    Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass es mit den schmalen Felgen (7,5Jx18) und ohne Mischbereifung einen Unterschied macht, ob der G21 auf Pirellis oder Bridgestones steht. Auf den Geschwindigkeitsindex habe ich nicht geschaut, aber der wäre ja eher von der Motorisierung und dem persönlichen Fahrprofil abhängig, aber kaum von der Unterscheidung Kombi oder Limousine. Wären die 796 mit den Contis nicht gleich 200,- teurer, wäre das meine bevorzugte Wahl. Mal schauen, ob mein Höndler da was machen kann.


    Grüße,
    Oliver

    Finde schon, dass die Unterschiede teils deutlich und vor allem spürbar sind. Über Goodyear und Dunlop bin ich letztlich bei Conti gelandet. Zwischen Goodyear und Conti liegen gefühlt Welten. Leider gibt es die betreffenden Felgen als Komplettradsatz vom Händler nicht mit Contis.Nachdem ich im Sommer mit Pirellis (P-Zero) sehr zufrieden bin und mir Erfahrungen mit Bridgestone fehlen, wäre mein Favorit auch eher der Pirelli für den Winter (zumindest was man im Pott Winter nennt). Als noch deutlicher empfinde ich solche Unterschiede bei Rennradreifen. Unterschiede und deren Bewertungen sind aber subjektiv und daher völlig in Ordnung.


    Gruß,
    Oliver

    ist auch mir erst heute bewußt geworden, als ich nochmals bei der Finalisierung meiner Konfiguration DA + ACC Stop & Go und den DAP im direkten Preis-/Leistungsverhältnis miteinander verglichen habe. Ich kann gut und gerne auf DAB-Tuner und Gepäckraumpaket verzichten, um dafür den DAP zu wählen und das Gesamtbudget nicht annähernd zu verändern. Für mich ist der Mehrwert und die Zukunftsfähigkeit größer, selbst wenn ich das teilautonome Fahren nur in bestimmten Situationen benutzen werden. Obendrein gibt es noch ein paar Sicherheitsfeatures, die ich so nicht hätte, die aber grundsätzlich die eigene Umsichtigkeit ergänzen aber nicht ersetzen soll. Bin froh, dass ich mir nach dem Besuch beim Händler noch eine Entscheidungsfrist von ein paar Tagen gesetzt habe....allerdings aus einem ganz anderen Grund, der Farbwahl :)

    Bei mir werden es diese hier sein für 2.000 EUR:
    https://www.bmw-faba.de/online…r-g20-g21-rdc-bridgestone

    ich werd‘ nicht schlau und der Händler konnte die Frage auch nicht schlüssig beantworten. Obige Felge gibt es auch als Angebot mit Pirelli-Bereifung bei gleichen Felgen- und Reifendimensionen, die aber nicht für den G21 zugelassen sind, der Bridgestone hingegen schon. An der Reifenfreigabe kann es kaum liegen, den die bezieht sich in der Regel auf die Felgendimension und nicht auf das Fahrzeuggewicht. Der Unterschied zwischen G20 und G21 beträgt auch keine halbe Tonne, um das Gewicht als Ausschlusskriterium geltend zu machen. Jemand ne Idee?


    Gruß,
    Oliver

    Unabhängig von Bedürfnissen und dem persönlichen Anforderungsprofil bzw. Einsatzzweck ist vielleicht zu berücksichtigen, dass die Preisdifferenz zwischen „ACC Stop & Go + DA“ und „DAP (beinhaltet ACC Stop & Go mit anderer Sensorik“ €650,- beträgt. Eine Menge Geld, aber verbunden mit einem Mehrwert durch teilaotonomos Fahren und Entwicklungspotential, dass per Update Teil deines Autos werden kann. Zumindest lohnt die Überlegung, gegebenenfalls auf andere nice to have Features zu verzichten, wenn ein gesetztes Budget nicht überschritten werden soll.


    Gruß,
    Oliver

    Folglich könnte ich die DA und ACC Stop & Go einfach rausschmeißen und durch den DAP ersetzen und je nach Bedarf, einzelne Funktionalitäten des DAP aktivieren oder deaktivieren?! Hintergrund der Frage ist/war die Überlegung ACC Stop & Go bei Bedarf auch ohne DA zu verwenden. Sollte ja dann dennoch auch mit dem DAP möglich sein?! Falls ja, bin ich echt froh, dass ich mir mit der Bestellung bis Freitag noch Bedenkzeit gelassen zu haben :thumbsup: Farbe war dann doch nicht so einfach wie gedacht ?(:)


    Besten Dank & Gruß,
    Oliver