Beiträge von Roter

    Die mit den Contis von Werksräder24 sind momentan auch mein Favorit. Allerdings kommen dann ggf. noch paar Euro für Nabenabdeckung dazu und man hat keine BMW Reifenversicherung. So schwierig war es noch nie mit Winterrädern. Für den G21 bekommst so gut wir garnix bei Drittanbietern bzw. kannst den garnicht auswählen.

    Die Auswahl ist dürftig, aber es gibt schon mindestens eine Variante und die sogar mit Contis:


    https://www.baum-bmwshop24.de/…8-zoll-inkl-rdks-3er-g20/

    Ein freudiges Hallooo in den Wartesaal!



    Es ist schon ein Weilchen her, aber nun ist es endlich Gewissheit... in wenigen Wochen wird auch mich ein nigelnagelneuer G21 erreichen. Mit ein wenig Glück schon Ende November. So schaue ich schon mit Vorfreude dem Neuen entgegen und gönne mit ein wenig Wehmut meinem alten Gefährten noch ein paar schöne Wochen. Seither lese ich eifrig bei euch mit und habe auch mittels vieler Anregungen und Tipps von euch meine Konfiguration gefunden und einiges über den Haufen geworden. Aber seht selbst:


    Modell: G21
    Motorisierung: 318d Steptronic
    Modellvariante: Sports Line
    Außenfarbe: Saphir schwarz metallic
    Felgen: 18“ V-Speiche 780 Bicolor (Sommer), 18“ Doppelspeiche 796 (Winter)
    Polster: Stoff/Sensatec schwarz
    Interieurleisten: Eiche Maser offenporig
    Exterieurumfänge: Shadow Line, hochglänzend
    Pakete: Winterfreudepaket, Live Cockpit Connected Drive
    Sonderausstattung:
    - Driving Assistant Professional
    - Live Cockpit Professional
    - Connected Package Professional
    - Parking Assistant
    - Sport-Lederlenkrad
    - Akustikverglasung
    - Standheizung
    - Modellschriftzug Entfall
    - Ambientes Licht
    - Ablagenpaket
    - Sportsitze Fahrer & Beifahrer
    - Lenkradheizung
    - Lordosenstütze
    - Hifi-Lautsprechersystem
    - LED Nebelscheinwerfer
    - Außen- und Innenspiegelpaket
    - LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
    - Größerer Kraftstofftank


    In freudiger Erwartung und Grüßen an alle wartenden Leidensgenossen,
    Oliver

    Hat jemand sonst noch eine Idee, um die 796M für einen "günstigen" Preis zu bekommen?
    Bei Leebmann kommt man inkl. Versand auf 2100€. Mein Händler will 2250€. Am liebsten hätte ich sie individuell mit Conti-Reifen. Aber wenn ich mir Felgen+Reifen+RDKS+Zusammenbau durchrechne, komme ich da teurer raus als der Händlerpreis...

    Mit den Contis bekommst du sie komplett hier:


    https://www.werksraeder24.de/b…hwarz-matt-wr0654864.html


    Dürfte unter Abwägung aller zusätzlichen Kosten günstiger sein, sie als fahrfertigen Komplettradsatz zu kaufen.

    Ich hoffe es für dich. Ich war schon kurz davor, mir die 780er zu kaufen, habe dann aber nochmal eine Mail an BMW geschrieben mit der Frage, ob die 780er wintergeeignet sind. Darauf gab es einen Rückruf und den Rat, es besser sein zu lassen.
    Da bei uns im Hof ein Fahrzeug mit Ganzjahresreifen steht, dessen glanzgedrehte Felgen etwas angegriffen aussehen, hat mich dann der Mut zum Risiko verlassen.


    Falls du - wie ich ursprünglich - eine Selbstbastlerlösung versuchen willst, achte bei den RDCi-Sensoren auf die Bestellnummer. Bei eBay habe ich nur angeblich passende Sensoren gesehen, die aber für den G30 und nicht den G20 sind. Hätte die deshalb direkt bei BMW zu den hohen Preisen bestellen müssen, was mich letztlich zur Aufgabe gebracht hat.


    Wenn man originale Felgen will und schwarze Felgen nicht möchte, ist man derzeit ganz schön aufgeschmissen.

    Sensoren?! Mensch, da war ja was....war bisher noch kein Thema am E87. Auf das Worst case muß ich es in Sachen 780 Bicolor auch nicht unbedingt anlegen. Letztlich sollen die Felgen ein paar Jahre halten. Unterm Strich bleiben dann wirklich nur 18“ 796 in schwarz und die 17“ 778. Letztere dann leider nur mit Hankook, Goodyear oder Bridgestone X/

    Willst sie beim Reifenhändler um die Ecke bereifen lassen ?

    Wenn der ;) es im Zuge eines Gesamtpakets (+G21) nicht übers Herz bringt, wäre es eine Überlegung, ja! Die 796er mit Contis hat er als Alternative ohnehin nicht im Programm. Den Aufwand der Herumfahrerei würde ich mir natürlich gerne ersparen.

    Weil ich die Bridgestone auf keinen Fall nach den sehr bescheidenen Erfahrungen mit meinem F30 haben wollte, habe ich kurzerand bei werksraeder24.de die 796er mit Conti Bereifung bestellt. . Da ich sowieso vorwiegend Landstraße fahre, ist der Geschwindigkeitsindex in meinem Fall nicht ausschlaggebend.

    Diese Alternative habe ich unterschlagen. Für den 318er sollten die Contis sicher reichen und Spuren in den Asphalt brenne ich auch nicht auf der Autobahn. Die Kombination ist natürlich etwas teurer, womit ich auch zur 780er mit Contis greifen könnte. Sollte sich beim Preis nicht viel tun.

    Heißt also entweder die bittere Kröte schlucken und die 796er mit Bridgestone oder Hankook zu kaufen oder alternativ aus dem überschaubaren BMW-Zubehörprogramm eine 18“ Felge kaufen und diese nach eigenen Vorstellungen und unter Berücksichtigung der Freigaben bereifen und montieren zu lassen.