Beiträge von Roter

    Hallo Oliver,
    tatsächlich hatte ich es vorhin völlig durcheinander gebracht und meine, dass es nur in der Hinterrad Größe 255/35 R19 die Michelin Crossmate + gibt, welche ich mir raus gesucht habe. Mitlerweile habe ich tatsächlich nach langem rum suchen sogar Allwetterreifen in der Größe der vorderen Reifen gefunden, jedoch von der Firma Imperial. Da ich von dieser Firma jedoch noch nie etwas gehört habe und auch im Internet (ADAC, Autobild etc.) überhaupt nichts finde, mache ich darum mal lieber einen großen Bogen.


    Werde Morgen einfach mal beim TÜV vorbeischauen und denen von meinem "Vorhaben" berichten und mal schauen was die so sagen :/

    Der Sachverhalt gilt auch in der umgekehrten Richtung. Unter Umständen können die 255er Reifen für die schmalere Felge zu breit sein. Bezweifele, dass der TÜV dir die Infos vorab geben kann, ohne das jeweils abzunehmende Design am Auto in Augenschein nehmen zu können. Mit ein wenig Glück finden sie aber etwas in ihrer Datenbank, ob so etwas schon mal vorab versucht wurde. Würde es zunächst eher mit einem Anruf oder einer eMail versuchen, bevor du vergeblich selbst dort vorbeischaust.


    Und auch von mir, Willkommen im Forum!

    Dein Vorhaben rundum 225er Reifen zu fahren wird allein daran scheitern, dass diese Reifengröße für Felgen der Dimension 8,5J x 19 zu schmal ist. Würden diese dennoch passen und vom Reifenhersteller für diese Felgenbreite freigegeben sein, könntest du mittels TÜV-Abnahme und Gutachten sowie anschließender Eintragung in den KfZ-Schein offiziell diese Kombination verwenden. Aber wie gesagt, bin ich mir sicher dass 225 für die hinteren Felgen zu schmal sind. Was unter Garantie nicht geht, ist ein Kreuz-Wechsel der Röder bei unterschiedlichen Felgengrößen.


    Gruß,
    Oliver

    Meine sind heute angekommen. Sehen gut aus. Mit 4x 225er Conti Wintercontact TS860 S SSR. Bin echt überrascht. Hatte bisher die Pirelli und die waren laufrichtungsgebunden. Das sieht hier nicht so aus. Also über kreuz tauschen sollte gehen. Die Conti haben keinen verstärkten Felgenschutzrand, aber den habe ich bisher nicht benötigt und die Wirkung ist sicher marginal.
    Mir gefallen sie besser als die matten schwarzen.Winterrad.JPG


    Grüße

    ET ist für alle Felgen gleich, richtig? Prinzipiell gehe ich ja davon aus, bedeutet aber ja nicht, dass alles was für ältere BMW-Modelle gilt auch für G20/G21 gilt. Werde das Thema 796M wohl beerdigen, da ich nicht 100%ig vom Design der Felge überzeugt bin und auch nicht von der Kombi schwarzes Auto mit schwarzer (matter) Felge.

    Schaue bei denen auch immer mal rein. Habe auch mal kurz überlegt, dort einen Satz 19" für den Sommer zu kaufen und auf die 780er Winterreifen aufziehen zu lassen. Ist allerdings unnötige Geldvernichtung, zum anderen gibt es die 19 Zöller meist nur mit Mischbereifung als Komplettradsätze. 255er hinten brauche ich in Sachen Agilität am 318d nicht.

    Die 780er ist für mich aktuell die schönste 18" Felge für G20/G21 und darum wird sie auch bei Auslieferung meines G21 im Dezember an diesem sein. Wäre sicher ein wenig langweilig, sie auch als Winterfelge zu fahren, wirklich prickelnde Alternative gibt es aktuell nicht (inkl. Fremdfabrikate). Unterm Strich werde ich gegenüber dem Komplettpaket 796 (inklusive Montage bei der Übergabe) mit der 780er nichts sparen, aufgewendete Zeit inbegriffen. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass mein :) bei Übergabe des G21 die eigens mitgebrachten Winterräder Hurra schreiend kostenlos montiert. Hier hilft aber nur Fragen!

    Vielleicht sagt mir mein Budget ja auch noch in den nächsten Wochen, dass der Preis für die Winterräder egal ist?! :) Bei gleichem Kurs als Neuware wie die 796M wäre das Thema Winterräder endgültig erledigt. 796M ist eher eine Konzessionsentscheidung......

    die würden mir auch gefallen, aber mein Reifenhändler hat mir von Bicolor Felgen im Winter abgeraten, da am Übergang schwarz/silber das Salz angreift und die Felgen nach einiger Zeit quasi abgeknabbert aussehen!
    Hat da wer Erfahrung mit Bicolor Felgen mit quasi permanenter Nutzung auf der Autobahn über Jahre hinweg?

    Freezedevil: Darf ich fragen, wieviel du für den Komplettradsatz über deinen Reifenhändler auf den Tisch legen musst? Die Forderung von BMW über €3100,- ist absurd und absolut indiskutabel.


    Gruß,
    Oliver