Allwetterreifen sind ein Kompromiss. Man bekommt einen Reifen der alles halbwegs gut aber nichts wirklich super kann.
Wer einen BMW artgerecht bewegen will, wird mit Allwetterreifen keinen Spaß haben. Das gilt ins besondere für Antriebe mit mehr als 4 Zylindern.
Heißt das jetzt, dass du fast ein halbes Jahr bei trocknem Wetter keinen Spaß hast, weil du Winterreifen fahren musst?
Bei meinem vorletzten Fahrzeug waren die Unterschiede zwischen Sommer und Winterreifen so gering, dass ich auch mit den Winterreifen Spaß am Fahren hatte. Bei meinem letzten Fahrzeug ebenso, nur in der ersten Saison gab es bei den Winterreifen leichte Einschränkungen. Anonsten bin ich auch mit den Winterreifen bis zu 270 km/h gefahren.
Insofern müsste es doch auch Allwetterreifen geben, die den Fahrspaß nicht einschränken.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass meisten Leute, die immer von der Sportlichkeit reden, die eingeschränkt wird, überhaupt so fahren, dass sie an den Grenzbereich kommen.
Was man übrigens auch nicht vergessen darf, an Reifen spart man mit Allwetter nichts.
Wer bei Sommer/Winter die Reifen alle sagen wir 6 Jahre tauschen muss wegen der Abnutzung, wird das bei Allwetter alle 3 Jahre machen müssen.
Somit hat man in jedem Fall nach 6 Jahren 2 Sätze verschlissen.
Im Falle des TEs geht es darum, dass er im Jahr nur 10000 km fährt, sprich er kann das Profil überhaupt nicht runterfahren, sondern zumindest die Winterreifen sind vorher überaltert. Daher seine Überlegung mit den Allwetterreifen und daher seine Überlegung, dass diese Lösung kostengünstiger ist.
Gruß
Uwe