Beiträge von YA_M340i

    Mei, jeder Jeck ist anders. :)
    Ich nutze die Tasten tatsächlich mehr als die Menüs bzw. den Dreh-/Drücksteller. Was mich störte, immer auf Basis des bisher Gelesenen aber noch nicht selbst Erlebten, ist, dass OS8 offenbar sehr viel mehr auf Bedienung per Touch ausgelegt zu sein scheint. Das gibt es zwar bei OS7 auch schon, ist bei mir im Auto aber tabu.


    Ciao

    Toscha

    Bei meinem mit OS8 wird das nicht anders gehandhabt. Da der Dreh-/Drücksteller nicht geändert wurde, ist das ganze noch gut darüber bedienbar. Lediglich die Temperaturauswahl muss wohl oder übel über das Display geregelt werden, ansonsten sind bei mir Fingerabdrücke auf dem Display auch tabu.

    Gibt es Nachteile, wenn Beispielsweise mehrere Tsd Km jetzt mit permanent offener Klappe gefahren wird?

    Bei meinem ist die PEEM seit über 9000 km verbaut. Fahre 95% mit Klappe offen, keinerlei Probleme.

    CJ#22 ist in seinem 340er damit glaube 40000km mit offener Klappe gefahren, auch keine Probleme gehabt.


    Handhabe das generell so dass ich die Klappe auf längeren Autobahn-Etappen auf Seriensteuerung umschalte, das dröhnt mir sonst ein wenig zu sehr bei erhöhten Drehzahlen.

    Ganz genau, lieber die Mehrkosten für einen jährlichen Ölwechsel bzw. nach 10-15000 km in Kauf nehmen, als die verlängerten Herstellerintervalle zu befolgen und danach den Kopf zu zerbrechen warum der Motor aufgrund erhöhtem Verschleiß anfängt Öl zu verbrauchen.

    Vor allem bei den B/S58-Motoren kann ich diese 30000 km/24 Monate Intervalle technisch absolut nicht nachvollziehen. Bei dem ganzen Kraftstoffeintrag das in dieser Zeit erfolgt, ist dass der Tod für jeden hochleistenden Motor.


    - YouTube


    Hier ein interessantes Video dazu. Ab Minute 10:30 wird ein Ölwechsel an einem G81 gezeigt. Das Öl soll laut Video 15000 km im Fahrzeug gewesen sein.

    Alles harmlos im Vergleich zum N54. Da wissen die Nachbarn schon ein paar hundert Meter vorher, dass ich bald da bin. 😜 Leute werfen dir generell entweder begeisterte oder entsetzte Blicke zu.

    Der N54 ist natürlich eine andere Hausnummer, ein Meilenstein der BMW-Motorenentwicklung. Bei mir in der Ortschaft fährt einer einen als E93. Seit 2007, also seit Produkteinführung in seinem Besitz. Zeitlos schönes Fahrzeug.

    Zudem ist der Durchfall vom i30N weit weg von dem was ein M340i macht ;)

    Letztens war einer bei einer Parkhauseinfahrt hinter mir. Hat jegliches Klischee erfüllt, ständiges aufheulen lassen damit das Ding rumknallt. Wie ein Chihuahua das einen Bernhardiner anbellt ^^

    Ist immer für ne Überraschung gut weil man ja nicht weiß ob er das beim nächsten Start macht oder nicht.


    Am besten ist’s wenn man auf nem Parkplatz oder an der Zapfsäule steht und mit offener Klappe ein Startup Roar erfolgt. Die Leute schauen einen an als wäre man der letzte Assi :D

    Dabei denke ich mir immer: „Ich war das nicht, das Auto wollte es so“ 8)