Beiträge von YA_M340i

    Alles klar, verstehe, aber das ist ja volles Risiko. Wochenlanges irgendwo rumstehen in praller Sonne. Da geht doch alles kaputt, Armaturentafel, Sitze, Lack,....oh yeh...

    Allein der Gedanke, wie angelernte Kräfte aus Drittstaaten die Wagen RORO aus den Schiffen holen...

    Keine Angst, da geht nichts kaputt. Hier sind schon mehrere Mexiko-G20 seit letztem Jahr unterwegs. Bis auf ein, zwei Ausnahmen ist da nichts vorgekommen, weder im Interieur noch Exterieur.


    Zu dem befinden sich die Autos ab Werksausfahrt im Transportmodus, die sind stark in der Geschwindigkeit begrenzt. Da ist nichts mit rumrasen beim be- und entladen.

    Tatsächlich muss ich dir sagen, das Cabrio ist innen leiser als mein G80 mit geschlossenem Dach und das Cabrio fühlt sich von allen am Komfortabelsten an, weil der halt mehr auf Cruisen und weniger auf total Attacke ausgelegt ist, das Fahrwerk muss auch anders sein, denn das war weicher als es das in meinem G80 war, vor dem Austausch auf V3.

    Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht, dass das Cabrio mit geschlossenem Dach leiser ist als die überdachten Pendants.


    Das mit dem Fahrwerk ist denke ich auch mal der weniger verwindungssteifen Karosse des Cabrios geschuldet.

    Ach komm, so verrückt ist der Cousin jetzt auch nicht, eher vergnügt, fidel und munter :saint:

    Also wenn er im zweiten Gang Richtung 7000 u/min hochschießt, hört er sich nicht so fidel und munter an. Eher ganz aggressiv, als wolle er mich gleich in die Tonne kloppen ^^

    Durfte heute dieses schöne Stück für nen halben Tag probefahren:


    IMG_2823.jpgIMG_2822.jpgIMG_2826.jpg


    War mein erster richtiger Kontakt mit einem M und ein sehr prägendes :thumbsup:


    Finde die LCI-Scheinwerfer sehen in Natura doch nicht so schlimm aus wie auf Bildern. Denke mal die bullige M4-Front lässt es um einiges besser wirken. Highlight sind natürlich die neuen Laser-Rückleuchten.


    Über den Antrieb brauchen wir nicht viel reden, der ist hier allen bekannt, ein Sahnestück. Selbst mit den zwei Tonnen des Cabrios ist er absolut unbeeindruckt. Im Vergleich zum B58 merkt man aber deutlich dass dieser viel alltagstauglicher abgestimmt ist. Um den Verbrauch brauchen wir uns sowieso gar nicht unterhalten. Ich sage mal ungefähr doppelt so viel Durchschnittsverbrauch wie bei meinem 40i ^^

    Fahrwerk und Lenkung sind ebenso beeindruckend, mir bekannte Kurven konnte ich ohne Probleme 10-20 km/h schneller befahren ohne in Grenzbereiche zu kommen.


    Was mich leider weniger überzeugt hat sind diverse Knarzgeräusche vom Verdeck, sowohl bei offenem als auch bei geschlossenem Zustand. Das wurde glaube ich schon in einem anderen Thread behandelt. In einem Auto dieser Preisklasse sollte es nicht auftreten.


    Zusammenfassend kann ich nur sagen, war ein sehr schönes Erlebnis mal einen M erleben zu dürfen, vor allem als Cabrio bei diesem herrlichen Wetter.

    Der Cabrio wäre als Schönwetter-Zweitwagen was ganz tolles, denke mal ein Coupe oder ein M3 Limo/Touring sind da aber sicher noch eine ganze Schippe alltagstauglicher was Fahrkomfort angeht. Nichtsdestotrotz muss man im Alltag einfach Bock auf einen Motor mit Rennsport-Genen wie dem S58 haben, der wie der verrückte Cousin des B58 wirkt.

    Bin auch gespannt was du zu berichten hast, sah finde ich nach einer super Lösung für den Ölkühler aus. Rechne schon damit dass du uns Sachen wie „Erlischen der BE“ erzählen wirst :(


    Edit: Da ist ja schon dein Bericht dazu ^^

    Sag mal, wie hast du es geschafft, deinen in der BMW Welt abzuholen? Mein Händler stellt sich da quer, bzw. meint, das geht nicht mehr.

    War bei meinem auch nicht anders. Wollte meinen ursprünglich auch in der Welt abholen, bei erwähnen meines Wunsches bei Bestellung hat man mir auch gesagt dass das aus logistischen Gründen nicht mehr gemacht wird, da Produktionsort Mexiko. Wollte dann nicht weiter Druck machen, auch wenn ich hier im Forum den ein oder anderen seinen G20 in der Welt habe abholen sehen. Denke es ging am Ende nur um die Transportkosten, bei einer Weltabholung dürfte ein Händler nichts davon haben.