Beiträge von BMWFahrerY

    Das sieht nicht wirklich schön aus und man könnte beim Anblick denken, gleich springt der Reifen von der Felge bzw die Luft entweicht. Da fliegen einfach kleine Steinchen dran und führen zu diesen Abplatzungen. Würde da auf jeden Fall breitere Reifen drauf machen. Und die Schäden vorher vom Lackierer vernünftig beheben lassen.

    Ja es sieht rundum so aus deshalb wollte ich die für diesen Sommer schon mal alle lackieren lassen, aber wie viel sollte ich breiter gehen? von 225 auf 235 und von 265 auf 275?

    Das sieht irgendwie nicht legal aus 8|

    Wurde so vom Tüv abgenommen :thumbsup: .


    Wenn du keinen Allrad fährst und es laut deinem Gutachten möglich ist würde mir keine andere Lösung als breitere Reifen einfallen.

    Oder eben regelmäßig mit Gummirolle und Farbe nachmalen.

    Vielleicht hat jemand eine bessere Idee

    Ja hätte da an breitere Reifen gedacht. Müsste dann nochmals vom tüv abnehmen lassen.

    Ich glaube da kannst du nur einfach besser aufpassen beim Parken ... sonst würde mir da nichts einfallen


    Und statt reparieren zu lassen kannst du dir wohl besser gleich eine neue Felge kaufen.

    Also vom Parken kommt das nicht.

    Hab dieses Jahr in Kassel nen Hagelschaden am Auto gehabt. Reparatur ist schon einen Monat her, aber die Fehlermeldung taucht immer wieder auf. Die Werkstatt kann nur den Fehler löschen, aber das bringt nix, weil er wiederkommt.

    Hab was von 'ner Batterie im Dachhimmel gelesen, die schuld sein könnte. Muss eh zu BMW wegen 'ner Rückrufaktion und lass das da mal prüfen. Aber die große Frage: Übernimmt das die Premium Selection Garantie?

    Hab den Service nicht bei BMW machen lassen, also wird’s wohl nix mit Kulanz.

    In den Garantiebedingungen von 2022 steht, dass so ziemlich alles abgedeckt ist, außer normale Batterien. Die große Batterie für den Antrieb ist aber bei Defekten mit drin.

    Weiß jemand, ob ich da auf die Garantie pochen kann oder hat wer Erfahrung damit?

    Wenn die Arbeitszeit mehr als 12AW (entspricht einer Stunde) dauert dann wird der Leihwagen von BMW übernommen.

    Wenn es nach dieser Regelung geht müsste ich ja ganz klar einen bekommen, aber der Sachbearbeiter das wäre hier nicht der Fall.
    Bei 2-3 Werktage erwarte ich einfach einen Leihwagen... notfalls würde ich den auch selber bezahlen aber bei 80@/Tag rufe ich lieber jedes mal den Taxi.... könnte kotzen!

    Ich habe das Schreiben mit "Rückrufmaßnahme Codes 0013940300, 0013950300 Steuergeräte programmieren" erhalten und habe heute mal bei den freundlichen angerufen.
    Das ganze soll 2-3 Tage dauern und ich soll dafür keinen Leihwagen bekommen, aber wieso ist das so? Habt Ihr die Aktion schon in der Werkstatt machen lassen und habt auch keinen Leihwagen erhalten?

    Bis jetzt habe ich es noch nicht vollzogen... Ich habe allerdings auch aufgehört zu recherchieren, denn scheinbar hat es noch niemand anderes gemacht... Bei den F-Modellen findet man viel mehr Informationen über Umrüstungen, aber bei den G-Modellen, also beim G2X, scheint es keine große Nachfrage zu geben.