@Piwi87 Firma dankt
Beiträge von niiicooh
-
-
Der Radarsensor für ACC Stop&Go (als Standalone-Sonderausstattung) ist nicht dergleiche Typ, der für den DAP benötigt wird.
Daher braucht man für den DAP immer einen Radarsensor, egal ob man den vom ACC hat oder gar keinen.Wo liegen denn im Detail die Unterschiede?
Außer Optik natürlich...
-
Hallo!
Laufen die BMW Apps nicht mehr parallel zu Carplay? Unter iDrive 6 ging das meines Erachtens...
Geht bei iD6 auch nicht.Gibt nur entweder, oder.
-
Kann man die Galvank am Lenkrad nicht vom G11 oder vom G05 oder so nachrüsten? Hab mich noch nicht so genau damit beschäftigt aber das tauschen der Einheiten sollte doch möglich sein?!
-
Ich finde, Adrian sollte weniger Space Kekse backen (für Insider)
Jetzt hab ichs, woher es mir bekannt vor kommt
2003, die guten alten Zeiten!
Muss glatt meine PS2 mal wieder raus kramen
-
Wir sind ja beim Thema und bleiben sachlich, daher alles gut
Wenn du mal in der Gegend bist, sag Bescheid
-
@ring0r dir ist aber schon klar, dass der 5AS Driving Assist (im F31) eine Spurverlassenswarnung (Lenkrad vibriert) mit einem Auffahrwarner und Notbremsassistent mit Personenerkennung (piepst erst und haut im Notfall den Anker rein) beinhaltet.
Von automatisch Gas geben und Lenkeingriffen ist hier keine Rede!
Im Kern ging es ja darum:
du sagst es geht nicht und ich sage es geht.
Dann sagst du man soll nicht.Fakt ist: Fachmännisch nachgerüstete bzw. Codierte Assistenten Bilden einen Mehrwert an Sicherheit im Straßenverkehr.
Ich denke da sind wir einer Meinung.
Wenn ich dann durch eine bereits vorhandene Hardware (Kafas, könnte man sogar offiziell bei BMW mit FSC nachrüsten) mittels Codierung und legal erworbenem FSC die tun kann, würde ich es immer wieder tun.Es gibt ja sogar Nachrüster, die rüsten einem ACC nach, Werkstätte mit Meisterbrief. Wie machen die das dann?
Ich meine das jetzt ernst und mir geht’s um die Sache und nicht um was persönliches (ich hab nix im falschen Hals und habe auch keinen Groll auf dich
bin in der Sache total relaxt) aber würde das gerne mal bei einem Bier mit dir ausdiskutieren.
Ich glaube nämlich immer noch das du/wir a) zum Teil aneinander vorbei reden und b) nix so heiß gegessen wie es gekocht wird
-
Das würde ja voraussetzen, das man das winterfreude Paket mit Display Key bestellt hat...
Den kann man ja ohne weiteres nachrüsten lassen.
Sollte sogar bei BMW direkt gehen, kann ich aber nicht sicher sagen.
Bei den bekannten Nachrüstern ist das kein Problem.
Kostet halt einen schönen SommerurlaubIch wollte das Thema eigentlich Ruhen lassen, aber @ring0r:
Ich frage mich jetzt, warum du mich in einem *anderen Thread* scharf verurteilst und mich persönlich angehst, weil ich bei mir im F31 den 5AS Driving Assistant (Auffahrwarnung mit Personenerkennung und Spurverlasswarnung) nachgerüstet habe, aber hier offen für einen Autopilot, Spurwechsel Assistent sowie einen Assistet Driving View per Codierung wirbst.
Du wirst mich für die Aussage vermutlich steinigen sobald du das liest, allerdings wirst du mir nicht erklären können, warum das bei dir OK ist und bei mir nicht.
-
BMW Design: Domagoj Dukec stellt seine Mannschaft neu aufDomagoj Dukec, seit 1. April 2019 Leiter BMW Design und Nachfolger von Jozef Kaban, stellt seine Mannschaft neu auf. An die Spitze des BMW Exterieurwww.bimmertoday.de
Mal schauen was das neue Design-Team in Zukunft so treibt
-
Ist an sich schon klar. Wissen hier bestimmt auch alle. Aber auch du musst etwas akzeptieren, nämlich dass viele in diesem Forum, mich eingeschlossen und, schaue ich mir die Posts an, durchaus die Mehrheit, dieses Modell eben nicht mögen! Wenn du es magst und es kommt so - schön für dich, Pech für die anderen.
Tue ich ja, deswegen spreche ich nur für mich
Im Endeffekt wird BMW sowieso nicht auf uns hier hören, die stecken garantiert Millionen in die Marktforschung und tun das was die Marktforscher als mehrheitsfähig prophezeihen. Auch gut möglich dass man so ein Modell wie das hier abgebildete halt mal in den Markt wirft um die Reaktionen zu testen - ich glaube nicht dass der 4er für die Firma so wichtig ist wie der 3er, also riskiert man vielleicht mal was. Aber ohne begründeten Glauben das Gerät käme so an wie es aussieht (in den Haptzielmärkten, wohlgemerkt, was nicht unbedingt Deutschland sein muss) garantiert nicht.
Genau so sieht es aus!
Schaut man sich die Kommentare auf sozialen Medien oder in englischen Foren an, ist die Meinung nämlich durchaus positiv aufs neue Design.Aber bei sowas wird man NIE und NIMMER einen gemeinsamen Nenner bekommen.
Geschmäcker sind eben verschieden