Beiträge von mip84

    Hi,

    ich habe leider damals nicht gemessen. Ich schätze es sind zwischen 7-8mm.

    Ich werde für kommende Saison nun die Reifen wechseln. Die Bridgestone sind auch nicht so der Bringer.

    Anbei meine Werte beim 1. und 2. Wechsel.



    Reifenprofil Sommerreifen (mittig gemessen):

    11/2023 nach knapp 7200km

    VA: 6,5mm

    HA: 5,5mm


    Profil nach weiteren 12500km (Insgesamt knapp 19700km) 11/2024

    VA: 5,7mm

    HA: 3,6mm


    VG Michael

    MichaelNRW du bist doch hier der beste Ansprechpartner deines Namenvetters :thumbsup:


    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung beim Wechsel sagen, mein 340i war gefühlt im Alltag untenrum souveräner als mein M3 es jetzt ist..


    EDIT: Fun Fact, mein Vater heißt auch Michael und ich kenne mittlerweile Michaels in zweistelliger Anzahl :P

    Ja irgendwie gabs mal ne Zeit lang, wo der Name Inn war :D Ich kenne aber keinen der u25 ist.

    Ok Danke Dir. Wenn dann würde ich keine Abstimmung auf RON102 machen wollen, damit man flexibel bleibt.

    Keine Vollgas Starts mehr? :D Schade....... 8o

    Gude Community,


    eine Frage würde mich da noch brennend interessieren. :S

    Diese richtet sich an die Personen, die beim 340er um die 500PS und 650Nm aufwärts fahren.


    Ist das Fahrgefühl nach der Leistungssteigerung souveräner, in etwa eines Diesels, weil mehr Drehmoment anliegt?

    Oder anders gefragt, schaltet das FZG danach weniger oft herunter um zu beschleunigen (der 340er macht das ja schon ziemlich früh, wenn man nur mal kurz überholen möchte), weil mehr Drehmoment anliegt und somit das Getriebe entlastet wird?

    Mich würde einfach nur interessieren, wie sich die Charakteristik nach dem Tuning verändert. Mehr Drehmoment, müsste ja eigentlich auch für mehr Reserven sorgen. Ich rede jetzt nicht von Vollgas, sondern vom Verhalten im Alltag auf der AB oder Landstraße.


    Danke Euch.

    VG michael

    Hi,


    Ich würde dir von einem Diesel abraten. Ich bin damals mit meinem Astra J Diesel und 530d Touring F11 einfach 25km zur Arbeit gefahren. Am Wochenende mal strecken von einfach 50-100km. Das war ok, aber auch gerade so die Grenze. Der BMW wurde sogar schneller warm, als der Astra. Dennoch (wie viele schon geschrieben haben) ist die mittlerweile verbaute Technik noch filigraner und aufwändiger, aber nicht unbedingt haltbarer. Habe mittlerweile 45km einfach zur Arbeit. Mein Herz schlug immer für den 6-Zylinder Benziner, habe damals lange auf eine Probefahrt warten müssen (um zu testen, ob auch Verbräuche von 6-7l/100km möglich sind) da ich keinen Diesel mehr wollte. Von daher ist für mich der B58 Motor in Kombination mit dem Mild-Hybrid-System die ideale Kombination.

    Ein 330i ist sicher sinnvoller als ein 320d oder gar 330d in Deinem Fall. Man muss sich auch weniger Kopf machen, dass man immer wieder regelmäßig längere Strecken zu bewerkstelligen hat.


    Viele Grüsse Michael

    Ich rede hier von meinem F33. Der B4 ist soundtechnisch im H/K-Originalzustand und daran werde ich auch nichts mehr ändern. Schließlich wird der wohl in 1,5 Jahren wieder weg sein ;)

    Ok sorry, da hatte ich dann etwas missverstanden.

    Ich kenne aktuell nur die Gebrauchtwagenpreise beim M340i, von daher kann ich nicht nachvollziehen, ob der Diesel so viel günstiger ist. Mag sein, das er öfter auf dem Markt vertreten ist, als der Benziner.

    Bei 15tkm im Jahr würde ich auf den Diesel verzichten. Gerade auch, wenn des Öfteren Kurzstrecke dabei ist.

    Ich fahre ca. 20tkm pro Jahr. 45km einfach zur Arbeit, 3x die Woche. Alles bestens, da kann der OPF auch mal reinigen. Ich würde nicht mehr tauschen wollen.


    VG Michael

    Hi Misterk,


    Sehr schönes FZG. Ich wünsche Dir richtig viel Freude und allzeit Gute Fahrt.

    Ich könnte mich aktuell nicht zwischen M3 T und B3 GT entscheiden, aber muss ich auch nicht :)


    Have fun.


    VG Michael

    Hi Hendrik,


    Das ist ja der Hammer. Könnte es sein, dass das Drahtgeflecht im Reifen zusammengebrochen ist? Würde auch heißen, dass es irgendwann herausgebrochen wäre. Ich werde im Frühjahr wohl komplett von RFT weggehen. Winter fahre ich schon normale Reifen.


    Wichtig ist, dass nichts weiter passiert ist.


    VG Michael