Beiträge von piccolo88

    Hast du die mittlere drin? Kannst du mir sagen, wie das automatische Parken funktioniert? Musst du Gas+Bremse betätigen? Oder macht er es komplett alleine, indem man den Knopf hält? (so in einem Video beim Großen auf Youtube gefunden. Habe aber eben keine Videos zum mittleren gesehen).


    Frage 2 an die Leute mit dem Großen:
    Ich würde mein Fahrzeug OHNE digitalen Tacho nehmen und damit auch nur das "kleine" Display bekommen. Ich Sorge mich, dass ich den Surroundview gar nicht sinnvoll nutzen kann. Im Großen DIsplay zeigt er ja einen Splitscreen an zw. Rückfahrkamera und Surroundview.
    Wenn ich ein kleines Display habe kann er ja nur entweder oder anzeigen!?

    Also ich hatte es über‘s Wochenende und fand es sehr gut als Unterstützung, man gewöhnt sich schnell dran.

    joa eben - nur ich habe sorge vor den Situationen, in denen hier einige Schreiben, dass es dann spontan ausfällt ohne das man es großartig mitbekommt.


    Man gewöhnt sich also dran, geht davon aus, es funktioniert, ist vllt abgelenkt und dann fällt das System aus und man baut einen Unfall (ist hier ja bereits jemandem passiert...)

    Jo - habe auch ein iphone (Firma) und Android (privat).
    Mir ist unerklärlich, wieso man das unterschiedlich entwickelt.
    So sehe ich beim Android z.B. auch den Tankinhalt in Litern, bei Apple jedoch in Prozent

    Wenn ich mit dem Plus Assi per Knopfdruck parken kann und mit dem Standard hingegen die Pedale verwenden muss dann wäre das ein Argument für mich das Plus zu nehmen.
    Wenn es auch im Standard Park Assi. bereits per Knopfdruck geht dann spare ich die Plus Variante wohl :)

    Hi zusammen,
    ich überlege für meine Konfiguration ob ich den Parking Assistant Plus brauche oder mir bereits die kleine Variante reicht.
    Auf Rückfahrkamera möchte ich nicht verzichten, auch die EInparkautomatik kenne ich von 1er und MINI und hat dort bereits hervorragend funktioniert.
    Den Vorteil der Vogelperspektive sehe ich persönlich nicht unbedingt (hab es aber auch noch nie gehabt) - denke mir jedoch, wenn das Fahrzeug automatisch seitlich einparkt dann brauch ich keine Kamera dazu.


    Frage: Ich habe ein Youtube video gesehen (bei Plus), dass das selahrzeug komplett alleine einparkt. Beim 1er musste ich selbstständig Gas und Bremse betätigen, nach einem Youtubevideo geht das beim 3er selbstständig auf Knopfdruck, ohne dass man Gas/ Bremse betätigen muss.


    Gilt das nur für Parking Assistant Plus per Knopfdruck und muss ich beim Stanard Parking Assistant noch Gas/ Bremse verwenden?


    Eine RM hierzu wäre super.


    Danke und LG

    Vielen Dank eurer Erfahrungen und auch kritischen Ehrlichkeit. Ich überlege auch, ob ich den Driving Assistent Prof. mitbuchen soll - die Youtube Videos schauen grandios aus. Jedoch bleibt immer der sehr bittere Beigeschmack, dass man sich offenbar doch nicht darauf verlassen kann.


    Ich kann mir schwer vorstellen, dem Auto die Verantwortung zu übergeben aber gleichzeitig dann ununterbrochen die Aufmerksamkeit auf den Verkehr richten zu müssen - Dann kann ich nämlich auch einfach selbst lenken !?


    Momentan würde meine Bestellung ohne Driving Assis. Prof und ohne digitales Cockpit aussehen. Wenn ich mich doch dafür entscheide, kommen entsprechend beide SAs mit rein.
    Die Neugier trägt mich eher dazu als die Überzeugung bisher

    Auf dem Handy? Oder dem BMW?
    Handy Android 9, Connected App frisch aus dem Appstore heruntergeladen und im Fahrzeug habe ich das nicht parat - aber laut Kundenhoteline (die mir nicht helfen konnte) ist das Fahrzeug zumindest up-to-date

    Hi zusammen,
    habe aktuell einen G20 (incl. Business Paket Prof. und dem großen Connected Paket) - nur es funktioniert überhaupt gar nichts.
    Habe mich mit meinem Connected Konto (vorher MINI) erfolgreich im 3er angemeldet, die App auf dem Handy heruntergeladen, alle Services freigegeben:


    Zu Beginn funktionierte Spotify und Connected Music (Deezer) einwandfrei. Jedoch konnte ich keine Ziele per App an das Fahrzeug senden bzw. die kamen einfach nicht an.


    Dann ist nach 2 Tagen Connected Music verschwunden.
    Nach 5 Tagen hatte ich das Problem, dass er, wenn ich ins Fahrzeug gestiegen bin, jedesmal behauptet hat, es gab ein Problem mit den Zugangsdaten. Habe diese neu eingegeben (EMail + Passwort --> Login erfolgreich). Connected Music und Ziele empfangen funktionierte trotzdem nicht. Bin ausgestiegen, hab das Auto abgeschlossen, Auto entriegelt, eingestiegen - sofortige Info, dass es ein Problem mit meinen Logindaten gibt...


    Nach einer Woche hat sich Spotify verabschiedet. Wird einfach nicht mehr angezeigt.


    Habe dann das Konto vom 3er entfernt und mich komplett frisch eingeloggt. Obwohl Synchronisation aktiv war, hat er keinerlei Optionen übernommen. Das Login-Problem beim Einsteigen habe ich nun nichtmehr, jedoch funktionieren weder Connected Music, noch Spotify, noch kann ich Ziele empfangen. Und seit dem Frisch-Login funktioniert nichtmal mehr die Wetter App auf dem Auto...


    PS: Die App auf dem Handy zeigt mir jedoch keine Fehler an. Tankinhalt etc werden korrekt angezeigt. Und sobald ich mit geöffnet App im Auto sitze und Bluetooth aktiv ist, zeigt mir mein Handy an, dass ich Ziele direkt ans Fahrzeug übernehmen könne etc. Funktioniert halt nicht...