Alles anzeigenNaja , mit nem richtigen Subwoofer brauchst du den Untersitz ja immer noch , normal übernimmt der Subwoofer ab da wo die Bässe nicht mehr können
Ein ordentlicher Subwoofer macht bei 100Hz nur Pups.
Ein richtige Sub spielt die „hohen“ Bassfrequenzen ja auch nicht sauber.
Unterstützend wäre er natürlich gut , aber das hängt auch wieder davon ab was für Musik du hörst.
Dann kommt noch der Signalabgriff dazu, gehst du einfach an die Untersitzbässe ist die Frage , gibt das RAM flat nach unten die Frequenz raus oder regelt der interne DSP auf z.B. 80Hz weil die Untersitze nicht tiefer können. Da stehst mit deinem SUB auch schon wieder im Regen bzw. nutzt nur teilweise das Potential.
Lässt du den SUB parallel mit den gleichen Frequenzen wie die Untersitzbässe laufen bekommst du mangels Laufzeitkorrektur auch wieder Probleme
Überspitzt dargestellt , dein Untersitz ist 1,5 von dir entfernt und macht Bumm nun macht das gleiche dein SUB im Kofferaum Bumm ist aber 3m entfernt , Auto ist was für den Popo oder man rüstet alles mit einem frei einstellbaren DSP auf.
Servus comforter,
ich möchte zusätzlich im Kofferraum meinen JL-Audio W7 und meine JL-AUDIO Endstufe dazuhängen. Eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann.
Habe aktuell eine komplettes JL-AUDIO in meinem VW und der Subwoofer ist mir einfach zu schade und möchte diesen mitnehmen.