Hier die neuen Rückleuchten vom 4er, hatte vergessen wirklich Mal zu testen wie das beim Bremsen aussieht.
Beiträge von Neon
-
-
Das mit den Terminen ist eine Info vom Freundlichen ab wann die "neuen" Modelle bestellbar sind.
-
Liebe Leute,
der Produktionsslot von dem ich sprach ist bereits zu weit fortgeschritten und die Konfiguration lässt sich nicht mehr auf meine Konfiguration ändern.
Somit keine Bestellung vom 3er LCI mehr möglich.
Die neuen Facelift sind mit folgendem Datum in Österreich bestellbar:
23.05 4er Grand Coupe
29.05 3er Touring
Auslieferung wahrscheinlich September 2024
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
Neon
-
Wie lange vor und nach Weihnachten darf man die Räder dann nutzen und ist das was österreichspezifisches?
Hoffe das war jetzt kein Witz von dir
.
Du kannst das ganze Jahr mit Winterreifen fahren wenn du das möchtest.
Es ging darum ob im Typenschein bzw dann in der Zulassung alle Dimensionen von Rad und Reifen angeführt sind oder nur die ausgelieferten.
Und wie es aussieht ist es so, alle sind angeführt.
-
In DE wäre es jedenfalls so.
Mit 18-Zöllern bestellen, die Reifen neu verkaufen und die Felgen für Weihnachtsräder nutzen. Und Sommerräder dann in 19 oder, wenn's unbedingt sein muss, 20 Zoll. Das wäre insgesamt nicht ungeschickt. So rein steuertechnisch betrachtet. Auf die Versicherung hätte das in DE aber so oder so keinen Einfluss.
Ciao
Toscha
Danke für deinen Beitrag.
Genau so habe ich das im Kopf.
In AT erheblichen Einfluss steuerlich.
-
Das ist eine sehr AT-spezifische Frage. In DE ist es so, dass die Kfz-Steuer zum einen auf dem Hubraum beruht, mit einer zusätzlichen emissionsbezogenen Komponente auf der Basis des CO2-Wertes laut Zulassungsbescheinigung 2 (früher Kraftfahrzeugbrief). Berechnet wird der m. W. fahrzeugspezifisch auf Basis der Sonderausstattung und damit auch eventuell nicht-serienmäßiger Bereifung bei der Bestellung bzw. Auslieferung. Eine spätere Änderung der Reifen ändert an der ursprünglichen Berechnung der Steuer normalerweise nichts.
Ob das in AT ähnlich geregelt ist, müssten die entsprechenden Kollegen eher beantworten können.
Das EU-weit gültige CoC umfasst aber immer alle vom Hersteller freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen, unabhängig des Auslieferungsstandes.
Ciao
Toscha
Das heißt für mich somit, bestellte ich das Fahrzeug in einer Ausstattung mit weniger co2 Ausstoß profitiere ich davon zweimal und Wechsel anschließend einfach die Räder.
-
Ich würde noch folgendes hinzufügen:
1: Galvanikapplikation für Bedienelemente
2: Lenkradheizung
Ansonsten Komfort Zugang noch einpacken.
M Technik Paket hätte ich im G21 auch gerne.
-
lorenz_ntl ich habe den 320d mit fast Vollausstattung und bin auch aus Österreich.
Wenn du Interesse an dem Fahrzeug hast melde dich gerne bei mir, ist jetzt ein Jahr alt
.
-
Eine für mich spannende Frage:
Bestelle ich in Österreich nun ein Fahrzeug mit einer Rad-Reifenkombination die am wenigsten Co2 ausstößt Beispiel 18 Zoll habe ich dann im Zulassungsschein auch nur die 18 Zoll zur Auswahl oder auch die 19 Zoll drinnen stehen?
Bei meinem aktuellen 320d mit bestellten 19 Zoll stehen einige zusätzliche Kombinationen im Zulassungsschein (Mischbereifung, keine Mischbereifung und verschiedene Zoll Größen auch 18)
Anbei auch das Foto:
Nun stelle ich mir die Frage bestelle ich mir einen 340i oder 340d auf 18 Zoll und habe dadurch weniger CO2 spare ich mir einiges: Weniger Nova zu bezahlen bei Neukauf, weniger Versicherung zu bezahlen monatlich.
Ich kann mir aber dann 19 Zoll montieren lassen. Vorraussetzung diese Kombination ist im Zulassungsschein und das ist die Frage.
-
Ich wohne in Österreich habe beim 320d aber überhaupt keinen Grund gesehen warum ich mir xDrive holen soll, in meiner Gegend absolut useless und rechtfertigt nicht den Mehrverbrauch und höhere monatliche Kosten für die Versicherung. Wurde wegen dem fehlenden xDrive auch vom Händler schon angemacht daß er diesen viel schwieriger gebraucht verkaufen kann als mit
.