Beiträge von Ben.Imme98

    Letztendlich wirst du es nur dann zu 100% wissen, wenn du einmal einen Ölwechsel selbst machst und genau weißt, wie viel du eingefüllt hast.

    Stimmt. Vielleicht mach ich das erstmal bevor ich wieder zum BMW Autohaus renne.


    Sind ja 15000km seit dem letzten Regel-Ölwechsel und noch 13000km Rest bis zum nächsten.


    Hat jemand Erfahrung damit, ob ein „Zwischenwechsel“ irgendwelche Auswirkungen auf die Restkilometer für den Regelintervall im Bordcomputer hat?


    Hab schon gelesen, dass es einen Ölqualitätssensor gibt, aber nie ob der direkten Einfluss auf die Restkilometer hat, wenn man zwischendurch Öl wechselt.

    der 1Liter Verbrauch stand schon früher in der BDA, aber heute??

    ich fahre seit über 40Jahren den Propeller. Vernünftig warm + kalt fahren ist nicht nur bei BMW Pflicht.

    Meine ganzen BMWs haben keinen Tropfen Öl zwischen den Intervallen benötigt und toi toi toi, auch mein 330i mit jetzt 5,5J + 77tds. benötigt nichts. Ich gehe ganz einfach von nicht korrekter Öleinfüllmenge aus.

    Das wäre auch die beste Erklärung für das ganze.

    Ich werd nochmal den Ölstand exakt bestimmt lassen, damit ich Gewissheit hab.

    Übrigens fahr ich den 3er auch immer warm und kalt. Keine Last und kein sportliches Fahren bevor das Öl rund 100 Grad erreicht hat. Und zurückhaltendes Fahren sobald man in die Nähe des Ziels kommt.

    Vor allen Dingen würde es mir Magenschmerzen bereiten, wenn das Auto einen Liter auf 4000 km verbraucht (82000-86000 km).

    Oder kannst du dir das durch besonders sportliche Fahrweise oder Dauervollgas erklären?

    Ich kann es mir nur schön reden, damit das BMW beim Wechsel vielleicht nicht randvoll gefüllt hat.

    Und das von den genannten 4000km etwa 1500km Autobahn mit Reisegeschwindigkeit circa 180km/h wo freie Fahrt war. Also schon sportlicher als sonst auf dem üblichen Arbeitsweg.

    Mich würde interessieren wie beim B48 mit 5 Liter Öl Lauf einmal 2 Liter fehlen können.

    Es sind mal eben 40% der Gesamtmenge.

    Deshalb bin ich ja so misstrauisch.

    Der letzte Ölwechsel wurde bei 82000km bei BMW gemacht.

    Seit dem hat das Auto bei 86000km einen Liter verlangt und der hat gereicht. Bei 97000km will er wieder einen Liter, aber diesmal reicht er nicht.


    Hab den Motorraum auch schon selbst abgesucht, da sind nirgendwo Stellen, die feucht oder gar nass sind. Alles trocken. Auch dort wo das Auto immer parkt ist nichts zu sehen.

    Deshalb vermute ich stark, dass jetzt zu viel drin ist.


    Das 1 Liter auf 11000km verbraucht wird, seh ich ja noch ein, aber 2 Liter ohne äußerliche Spuren… wie du sagst, das wären knapp 40%.

    Hallo zusammen,


    Ich habe ein ähnliches Problem mit der Ölstandsanzeige. BMW G21 330i xDrive mit 97000km.


    Am Sonntag kommt die Check-Control Meldung „Ölstand am Minimum. Bei nächster Gelegenheit 1 Liter Motoröl nachfüllen…“ (Bild 1)


    IMG_2987.jpg


    War dann am Dienstag beim BMW Autohaus des Vertrauens. Hab noch einen Service Inclusive Vertrag laufen, daher ist das nachfüllen dort ja kostenlos.

    Die haben 1 Liter aufgefüllt.

    Auf dem Heimweg kam nach circa 500m die gleiche Check-Control Meldung wieder. Daraufhin habe ich zwei Ölstandsmessungen mit dem System gemacht. Beide zeigten an Ölstand am Minimum.


    Also fahr ich wieder zurück zum Autohaus und sage das. Die machen auch noch eine Messung, gleiches Ergebnis und das Auto fordert auf 1 Liter Motoröl nachzufüllen. Also macht das der Mechaniker dort zusammen mit dem Serviceberater.


    Danach sagte die Ölstandsmessung alles Ok und Ölstand auf Max. Die Messung habe ich nach 20 min Fahrt zu Hause wiederholt, gleiches Ergebnis (Bild 2).


    IMG_2997.jpg


    Heute Früh am Mittwoch habe ich nochmal ne 30 minütige Fahrt gemacht, um die Bedienungsanleitung zu erfüllen. Die Messung zeigt auch wieder Ölstand auf Max (Bild 3).


    IMG_3005.jpg


    Nach der ganzen Geschichte habe ich irgendwie die Befürchtung, dass zu viel Öl drin ist, weil die insgesamt 2 Liter nachgefüllt haben und die Leute dort im Autohaus meinten, dass wäre ungewöhnlich weil das System eigentlich sehr genau wäre.


    Ich hatte das mit dem Nachfüllen schon einmal bei 86000km. Damals hatte 1 Liter gereicht und die Meldung verschwand ohne wieder aufzutauchen.


    Ich hab hier schon gelesen, dass BMW den Ölstand exakt auslesen kann. Denkt ihr ich sollte das prüfen lassen?

    Weil ich nach allem der Anzeige im Display nicht wirklich traue und mit dem Auto deshalb wie auf rohen Eiern fahre ?(