Ich gebe meine Stimme klar für IoM!
Wo wären wir wenn alle im langweiligen Grau rumfahren. Stellt euch das mal vor. Die Straße voller CJ#22 :O
Ich gebe meine Stimme klar für IoM!
Wo wären wir wenn alle im langweiligen Grau rumfahren. Stellt euch das mal vor. Die Straße voller CJ#22 :O
Sorry Jungs, ihr habt Hamburg falschgeschrieben. Just saying
Ja neee, dafür hab ich kein Spielgeld
Aber der HamburgerMichel hat ja auch nen G42, falls Du das meinst.
Der HamburgerMichel hat sie sogar schon in echt gehört.
Hatte vergessen das er sich auch schon hier unter gemogelt hat. Bald unterlaufen wir die G2x komplett 👀
Sehr geil! Wenn bei mir nicht schon die Milltek drunter wäre
Der originale ESD passt genau rein. Allerdings hatte ich auch die linke Innenverkleidung im Kofferraum demontiert. Ein kleiner Zeitfresser war die Tatsache, dass G20/21 und 22/23/26 die gleiche ETK-Nummer für den ESD haben, aber die Platzverhältnisse am unterboden anders sind. Somit war die bei MichaelNRW ausgemessene Anlage um ein paar Zentimeter zu schmal. Daher mussten die die Endrohe neu platzieren.
Dein Glück. Im G42 hat sie genau NICHT gepasst. Egal wie wir es versucht haben
Ist ja eigentlich wenn nur für LStrike interessant
Das machen allerdings sehr viele, da man hinter nicht die Diskussion haben will wegen Unfall oder Unfallfrei.
Die ganz extremen fangen an das Produktionsdatum auf Scheinis zu prüfen
Ich gucke auch immer nach den Schrauben. Allerdings eher die der Kotflügel als die Befestigung der Motorhaube.
So eine Anlage gibt's hier auch.
Das aussteigen hat aber einen großen Nachteil: Wenn das Auto in der Mitte der Wäsche aufgrund der "Tiefe" stecken bleibt, die ganze Anlage steht, und man rückwärts raus manövrieren muss, muss man auch erstmal wieder ins Auto kommen...
Ist ganz schön eng. Woher ich das weiß? *hust*
Zu meiner Verteidigung: 1. Warum gibt es für die Höhe nicht an der Einfahrt eine Lichtschranke? 2. Es war ein E46 Coupé mit lediglich H&R Federn. Also alles andere als ein Bodenkratzer (Ich vermisse ihn ja immer wieder...)
tL;dr: Alle Waschanlagen blöd
Wie zufrieden bist du denn mit dem ST?
Und welche Höhe ist aktuell eingetragen, bzw. was wäre noch im TÜV-Maß gegangen?
Alles anzeigenLass Dir bei deiner Farbe aber bitte nicht vom Aufbereiter erzählen das kneten ohne polieren reichen würde !
Das endet in einem Fiasko !
- cleanen
- kneten
- polieren
- wachsen oder ggf. ceramic je nach Geldbeutel
Polieren ist für mich gesetzt nach dem kneten.
Deswegen will ich ja auch nicht selber kneten
Und wenn er schon zum Aufbereiter muss, dann soll es sich auch lohnen. Habe lange hin- und her überlegt ob Keramik oder Wachs. Werde dann aber wahrscheinlich letzteres nehmen. Bloß leider verwenden viele hier nur Hartwachse, und keine Handwachse. Da bin ich noch auf der Suche.
Alles anzeigenHätte jetzt spontan auf Honigtau getippt. Kann aber auch Harz sein.
Für Honigtau reicht es ein paar Minuten neben einer Linde zu stehen und du siehst es schon.
Im Sommer kann auch Konstruktionsholz noch Harz verlieren.
Wie auch immer, die einfachste Variante wäre ne gut konzentrierte Wasser-Spüli Mischung und ein Waschhandschuh. Solche Wachs-Shampoos (ich denke das wolltest du schreiben) sind dazu wenig geeignet und der Schaum in der SB Box ist auch nur zum einweichen aber viel mehr schon auch nicht. Wenn du Spüli nimmst ist halt jegliche Wachsbasierte Schutzschicht weg.
Edit: Hast du den KC insect&dirt remover nur aufgesprüht und dann abgewaschen oder nach kurzer Einwirkzeit auch mal mit einem Waschhandschuh verrieben?
Den KF Reiniger sprühe ich immer nur auf und spüle ihn dann ab. Danach kommt die Handwäsche.
Wasser + Spüli wäre noch Mal eine Alternative zu einem aggressiveren Shampoo.
Wolkenbildung ist es für mich tatsächlich nicht. Zu viel / verschieden Wachse war ja auch meine erste Vermutung. Aber selbst nach mehreren und "ordentlichen" Handwäschen, plus zusätzlichem Entfetten nach der Wäsche, gibt es keine wirkliche Besserung. Deshalb habe ich das eigentlich von der Liste verbannt. Und wie gesagt: Klassische Wolkenbildung habe ich auf jeden Fall nicht.