Ist versenktes Geld.. die Klappe geht Serie nie 100% auf da das nicht erlaubt ist.
Daher kommt da klanglich außen genauso viel rüber wie in Sport + Modus.
Kauf dir PEEM damit ist die Klappe dauerhaft offen was auch merklich eine Verbesserung zu Serie bringt und außerdem auch noch ohne das ASD auskommt..
Da haken dran. Bei mir wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch PEEM kommen. Auch wenn ich mir noch nicht sicher bin ob ich das Risiko hier in HH mit der Polizei eingehen möchte...
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich noch die Hoffnung habe, dass die 23er vllt. auch in EU wieder besser klingen. Auch wenns nur minimal ist Bzw. zumindest zu wissen, was jetzt welche Funktion macht... (Ich finde es übrigens auch Designtechnisch misst, zwei Systeme zu haben die den Sound beeinflussen. Also mir gehts nicht darum, dass ich die Idee von IconicSounds soooo super finde :D)
Das bringt dir aber so oder so nichts.. denn die Klappe geht in Sport + auch einigermaßen weit auf, sprich genau derselbe Effekt und Somit zahlst du lediglich für ASD was eh keiner haben will, weil wer will beim 40er schon künstlichen Klang aus den Boxen..
Da bin ich mir halt einfach nicht sicher. Warum sollte sich BMW designtechnisch für den US Markt entscheiden, dass IconicSound sich auch auf die Klappensteuerung auswirkt, und in EU einen komplett anderen Ansatz fahren. Rein "wofür entwickeln wir ein Feature und wie nennen wir es?". Und bei BMW vertraue ich auf die offiziellen Marketingpapiere momentan gar nicht mehr. Die wissen, zumindest in Deutschland, ja gar nicht was die da momentan eigentlich bauen
Außerdem wird soweit ich weiß die Klappensteuerung als solche auch generell nirgends im Marketingmaterial explizit erwähnt, bzw. explizite Aussagen zur Steuerung des Klangs außen gemacht. Geht immer "nur" darum, was der Fahrer "erlebt".^^
Und das Video hat ja gezeigt, dass es eben jetzt noch eine zusätzliche Komponente mit Auswirkung gibt. Abgesehen vom Sport / Sport+ Modus.
Alternativ sonst auch noch hier während der Fahrt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, US Fahrzeug. Mir gehts nicht darum, dass sich unsere EU Fahrzeuge genau so anhören. Aber wie gesagt: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich das eigentliche Ziel und die Funktion von IconicSounds komplett unterscheidet.
So oder so wird dadurch natürlich kein Klangmonster entstehen. Wäre aber trotzdem gut, einen Überblick zu haben was jetzt wirklich welche Auswirkung hat . Von daher: Wer einen 2023er hat, gerne mal wirklich testen.
Man hört wie bei Iconic Sound On mit Sport Mode die Klappe geöffnet wird.
Bitte keine US mit EU Fahrzeugen vergleichen, das macht einfach keinen Sinn.
Das stimmt. Ist ein US Fahrzeug.
Zeigt aber, dass IconicSounds auch durchaus Einfluss auf den Außensound / Klappensteuerung haben kann und hat nichts mit einem zusätzlichen aktiven Generator zu tun.
Wäre super, wenn jemand mit einem 2023 EU-Fahrzeug das entsprechend auch einmal prüfen kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.