Beiträge von CptT3fl0n

    Ja, die guten Dröhner kenne ich auch noch. Wenn ich da mal an meinen E46 Coupe mit günstigstem Novus ESD zurück denke... :D

    Dank Klappensteuerung gehören die Dröhner ja aber eigentlich so gut es geht der Vergangenheit an.


    Bzgl. Dämmung gebe ich dir recht. Auch wenn ich ein 2er / G42 fahre. Finde ich per se auch nicht schlecht. Wenn man aber das Fenster runter macht, und sich dann auch noch zufällig in einem Tunnel befindet, sollte man schon was zu hören bekommen finde ich :D

    Da war ich Anfangs von dem ganzen Fake-Sound auch echt enttäuscht. Ich habe ja nichts dagegen, wenn aufgrund der immer besseren Dämmung gewisse Töne verstärkt werden, aber der BMW haut ja Standardmäßig gebrabbel, geboller und geknalle beim Schalten raus ohne Rot zu werden, bloß draußen ist davon absolut nichts zu hören. Das finde ich dann schon sehr schade. Und besonders als ich dann das erste mal Fenster runter und im Tunnel gas gegeben habe, und man einfach keinen Unterschied hört, weil der Fake-Sound immer noch lauter ist als das was von draußen kommt, dann ist es schon echt enttäuschend.^^ Naja, IconicSounds ist bei mir jetzt aus, dafür dank PEEM die Klappe entsprechend "gesteuert" ;). Damit macht zumindest das Fenster aufmachen und auch ein Tunnel wieder ein bisschen spaß. Es ist zwar nicht übertrieben krass, aber das was man hört ist zumindest echt :D. Man muss sich bloß erstmal dran gewöhnen. Beim austesten und hin- und herschalten zwischen IconicSounds an und aus ist "aus" natürlich erstmal enttäuschend. :D


    Mal sehen. Ich hab mal ein Angebot angefordert für die Milltek. In meinem Kopf kann es ja eigentlich nur besser werden. :D Wenn auch nicht mehr ganz so krass wie noch vor ein paar Jahren. Die Zeiten sind halt, leider, vorbei.


    Edit: KeYa du hast nicht zufälligerweise ein Video von der Anlage? ;) (Im Netz ist ja so gut wie alles mit OPF Delete :()


    DP kommt für mich wie gesagt aufgrund der Garantie momentan nicht in Frage. Das kommt dann vielleicht später noch dazu ;)

    Ob du damit glücklich wirst, weiß ich nicht... deine andere Frage kann ich dir aber beantworten. Ein guter Händler baut dir die Anlage kostenlos ein bzw. nimmt nicht mehr als 100€ wenn du die Anlage bei ihm kaufst.

    Ich befürchte auch, dass mir das keiner spontan beantworten kann. Bleibt im Zweifel wohl nur ausprobieren... :D

    Gibt es hier im Forum eigentlich noch jemand der die Milltek am 40i fährt? Abgesehen von KeYa? Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich damit glücklich werde oder ob der Unterschied nicht zu gering ist.

    Alternative wäre auch erstmal eine 300er DP, allerdings ist mir das zu risky mit der Garantie. Daher eigentlich doch lieber ESD.

    Außerdem: Was ist eurer Meinung nach ein fairer Preis für die Montage?

    Also ich will MichaelNRW ja absolut nicht widersprechen und gehe natürlich auch davon aus, dass im langweiligen Deutschland (was die Vorgaben zu bunten Lichtern angeht) keinesfalls gelbe TFL während der Fahrt erlaubt sind.

    Aber schaut doch bitte mal in dieses Video, da hat er doch während der Fahrt das gelbe Licht an, oder bin ich komplett Farbenblind?

    Und da er ein Münchener Kennzeichen trägt, gehe ich davon aus, dass der auch eine deutsche Zulassung hat.

    Klar, in späteren Szenen sind wieder die weißen TFL zu sehen, aber in der verlinkten Stelle sind die doch gelb...?

    Was sagt ihr dazu?

    Man muss hier unterscheiden zwischen der Funktion "TFL" und den Leuchteinheiten, die für die Funktion "TFL" genutzt werden.

    Das was man im Video sieht ist das normale Abblendlicht. Die Leuchteinheiten, die beim TFL leuchten, sind hier zwar auch aktiv, erfüllen aber keinen nennenswerten Teil für die Ausleuchtung und können daher auch Gelb sein. Wenn allerdings nur das TFL an ist, ist dieses entsprechend nicht Gelb.

    Ich hoffe so ist es verständlich ;)


    Edit: Im Video übrigens bei ~1:39 ganz gut zu sehen. Dort ist wirklich nur das TFL aktiv und deutlich weißer.

    WHAT THE F&%$? Dein Ernst? Was soll denn die Kacke? Ich habe beim 2022 M440i 86dB?! Es darf wieder lauter werden? Himmelherrgottsakramentzefix :cursing:

    Laut geht beim Standgeräusch rechtlich ja viel. Wird ja lediglich "ermittelt" und gibt rechtlich kein Maximum soweit ich weiß. Von daher "darf".

    Evtl. ist das von BMW auch gewollt den 2er eher als sportlich und lauter, den 4er als etwas gediegener und ruhiger zu vermarkten. Aber das ist alles Glaskugelleserei... :D

    Ehren-dns 🙏

    Ich kann nur von einem 128ti berichten.

    Dort ist die Klappe unter 30km/h und ab 90km/h prinzipiell offen im Sportmodus. Auch entweder 1 oder 0.

    In wie fern sich die km/h Grenzen überschneiden, weiß ich allerdings nicht.

    Außerdem zur Info: G42 M240i 2023 hat 91db Standgeräusch.