Beiträge von CptT3fl0n

    Gibt es als OBD und komplett verbaute Variante.

    Am OBD Port kann auch ein GPS Tracker hängen.

    Zumal wir mit OPF und offener Klappe trotzdem nicht so laut sind wie es im Schein steht.

    Wenn die SoKo kommt und verdacht auf eine manuelle Klappensteuerung hat, dann wird auf jeden Fall auch die OBD-Dose geprüft. Noch bevor 30min diskutiert wird bis die Fernbedienung rausgerückt wird.

    Und wenn die sehen da hängt was in der Dose, dann wird halt auch geguckt was. Wenn du dann sagst "ist ein GPS-Tracker, der liegt aber hinter der Verkleidung" glaube ich nicht, dass die sich damit zufrieden geben. Schließlich haben sie ja den Verdacht der manuellen Steuerung und sogar etwas gefunden, was dazu passen würden.


    Von daher gilt: Einfach nicht auffallen ;)

    Also mein Z4 M40i wirft keine Fehler ab, wenn die Sicherung gezogen ist. Garantiemäßig ist es laut meinem Werkstattmeister nur ein Problem, wenn die Klappe "festrostet" und nicht mehr funktioniert. Hatten sie schon ein paar Mal und BMW zahlt nicht dafür. Keine Probleme mit Motor oder sonst etwas aber beim M3 kann es natürlich anders sein.

    Das Problem ist halt wie so oft, man kann Glück haben, aber man kann auch Pech haben. Wenn der freundliche da entspannt ist, wird man i.d.R. keine Probleme haben. Wenn es dann aber wirklich zu einem teureren Schaden kommt, denkt BMW vor allem an eins: Das Geld. Und wenn die da irgendeine Möglichkeit finden sich bei Garantieansprüchen rauszureden, werden sie es i.d.R. auch tun. So funktioniert die Welt leider :D


    Die Frage ist immer ist es einem das Risiko Wert und kann man es sich im Zweifel leisten, wenn man doch selber zahlen muss.

    LStrike das war auch in keiner Weise ein Vorwurf an dich, sondern vor allem an deinen Händler. Der muss das wissen! (Und zeigt auf warum ich keinem einzigen Händler mehr traue :D)


    Und mir sind die M-Performance Parts auch zu teuer. Von daher kann ich gut nachvollziehen, dass du nicht gleich auf bestellen drückst ;)

    Naja... noch hat der Händler ja Zeit es zu richten.... der Wagen läuft ja derzeit auf ihn :D
    Bis LStrike den übernimmt, hat er ja noch Zeit, den Wagen STVO konform herzurichten :D

    Schick den Händler vorher bitte mal zu mir nach Hamburg, oder alternativ eine der anderen Großstädte mit SOKOs & co.

    Da treffen dann glaube ich zwei Welten auf einander. Das würde ich mir gerne mal mit ansehen :D


    "Wir sind BMW Händler. Das ist genau so homologiert!"

    "Nein, da fehlt was! Sie als BMW Händler haben doch gar keine Ahnung was legal und was nicht ist. Wir wissens besser und zweifeln erstmal an!"


    Sorry :D

    Grade eben hab ich die Bilder von meinem Verkäufer bekommen, die MP Teile und das Dach sind fertig. Sooo geil! :love:


    Nur an der Front bin ich noch unsicher weil die mittlere Lippe matt ist (Serie).

    Die Frage ist ja auch ist das so zugelassen? Es gibt den mittleren Teil der Lippe vorne ja auch im gleichen Carbon wie die Flaps. Und da es schon eine Zwangskombi aus Frontlippe und Heckspoiler gibt. Sprich nur Heckspoiler ist verboten, könnte ich mir auch vorstellen das laut Gutachten die Flaps nur zusammen mit der mittleren Lippe verbaut werden dürfen.


    Edit: Das sagt unter anderem Leebmann dazu: "Der Frontaufsatz darf aus Gründen der Aerodynamik nur in Verbindung mit dem passenden M Performance Frontaufsatz Carbon und dem M Performance Heckspoiler Carbon verbaut werden."


    Edit Edit: Das was CJ#22 sagt :D

    Ja, das ist mehr als die 83db im M2c 🤦🏻‍♂️😂 da warst du Serie schon illegal unterwegs. Der ist aber noch im Startmodus (comfort) homologiert worden. Und über die Zulassung hat sich die Messmethode geändert. Daher der Stress mit den Ordnungshütern mancherorts.


    Aber Handschalter und Automaten haben unterschiedliche Werte.

    Ja, ich glaube mit Logik braucht man's nicht versuchen zu erklären :D

    Siehe die 40i Modelle. Anfangs mit 95db, nach und nach immer weiter runter bis auf 86db (war zumindest bisher das niedrigste was ich mitbekommen habe) und dann gibts doch wieder welche aus 23 mit nun 91db. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich die AGA technisch nicht unterscheiden sollte. zwischen M240i / M340i / M440i.

    Die Frage ist ja, wie willst du unterwegs sein!

    Aulitzky und MH Pipes sind mir too much.

    Aber jeder wie er mag. Ich finde das passt nicht zum M3. Und bedenken sollte man, dass die G 8x Modelle in jedem Modus der Geräuschmessung standhalten müssen. Bei mir sind’s 89db +5db Toleranz. Sollte man immer im Hinterkopf haben!

    89db? Hah! Da hat ja mein M240i mehr mit 91db!


    (Bevor es jetzt direkt wieder los geht: Ja, der M3 ist lauter und klingt besser. Aber lasst mir doch bitte ein bisschen Freude :D)

    CptT3fl0n im selfmode fällt nach 120 sekunden die kontrolle an die dme über, außer es findet vorher ein klemmenwechsel statt.

    Was meinst du in dem Fall mit Klemmenwechsel?

    Aber hört sich ja erstmal gut an. Ist prinzipiell nichts was ich vorhabe, aber falls man doch mal schnell die Steuerung "los werden" muss ;)

    Gerade in einem anderen Thread hochgekommen:

    "Unter diesem Punkt steht allerdings bei dem Serviceberater das die Fahrzeuge durch die Gesetzesvorgaben auf 245kmh reduziert werden..."

    Hat jemand schon probiert ob er mit dem neuen Update unterschiede in der VMax hat? :D