Beiträge von CptT3fl0n

    LStrike das war auch in keiner Weise ein Vorwurf an dich, sondern vor allem an deinen Händler. Der muss das wissen! (Und zeigt auf warum ich keinem einzigen Händler mehr traue :D)


    Und mir sind die M-Performance Parts auch zu teuer. Von daher kann ich gut nachvollziehen, dass du nicht gleich auf bestellen drückst ;)

    Naja... noch hat der Händler ja Zeit es zu richten.... der Wagen läuft ja derzeit auf ihn :D
    Bis LStrike den übernimmt, hat er ja noch Zeit, den Wagen STVO konform herzurichten :D

    Schick den Händler vorher bitte mal zu mir nach Hamburg, oder alternativ eine der anderen Großstädte mit SOKOs & co.

    Da treffen dann glaube ich zwei Welten auf einander. Das würde ich mir gerne mal mit ansehen :D


    "Wir sind BMW Händler. Das ist genau so homologiert!"

    "Nein, da fehlt was! Sie als BMW Händler haben doch gar keine Ahnung was legal und was nicht ist. Wir wissens besser und zweifeln erstmal an!"


    Sorry :D

    Grade eben hab ich die Bilder von meinem Verkäufer bekommen, die MP Teile und das Dach sind fertig. Sooo geil! :love:


    Nur an der Front bin ich noch unsicher weil die mittlere Lippe matt ist (Serie).

    Die Frage ist ja auch ist das so zugelassen? Es gibt den mittleren Teil der Lippe vorne ja auch im gleichen Carbon wie die Flaps. Und da es schon eine Zwangskombi aus Frontlippe und Heckspoiler gibt. Sprich nur Heckspoiler ist verboten, könnte ich mir auch vorstellen das laut Gutachten die Flaps nur zusammen mit der mittleren Lippe verbaut werden dürfen.


    Edit: Das sagt unter anderem Leebmann dazu: "Der Frontaufsatz darf aus Gründen der Aerodynamik nur in Verbindung mit dem passenden M Performance Frontaufsatz Carbon und dem M Performance Heckspoiler Carbon verbaut werden."


    Edit Edit: Das was CJ#22 sagt :D

    Ja, das ist mehr als die 83db im M2c 🤦🏻‍♂️😂 da warst du Serie schon illegal unterwegs. Der ist aber noch im Startmodus (comfort) homologiert worden. Und über die Zulassung hat sich die Messmethode geändert. Daher der Stress mit den Ordnungshütern mancherorts.


    Aber Handschalter und Automaten haben unterschiedliche Werte.

    Ja, ich glaube mit Logik braucht man's nicht versuchen zu erklären :D

    Siehe die 40i Modelle. Anfangs mit 95db, nach und nach immer weiter runter bis auf 86db (war zumindest bisher das niedrigste was ich mitbekommen habe) und dann gibts doch wieder welche aus 23 mit nun 91db. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich die AGA technisch nicht unterscheiden sollte. zwischen M240i / M340i / M440i.

    Die Frage ist ja, wie willst du unterwegs sein!

    Aulitzky und MH Pipes sind mir too much.

    Aber jeder wie er mag. Ich finde das passt nicht zum M3. Und bedenken sollte man, dass die G 8x Modelle in jedem Modus der Geräuschmessung standhalten müssen. Bei mir sind’s 89db +5db Toleranz. Sollte man immer im Hinterkopf haben!

    89db? Hah! Da hat ja mein M240i mehr mit 91db!


    (Bevor es jetzt direkt wieder los geht: Ja, der M3 ist lauter und klingt besser. Aber lasst mir doch bitte ein bisschen Freude :D)

    CptT3fl0n im selfmode fällt nach 120 sekunden die kontrolle an die dme über, außer es findet vorher ein klemmenwechsel statt.

    Was meinst du in dem Fall mit Klemmenwechsel?

    Aber hört sich ja erstmal gut an. Ist prinzipiell nichts was ich vorhabe, aber falls man doch mal schnell die Steuerung "los werden" muss ;)

    Gerade in einem anderen Thread hochgekommen:

    "Unter diesem Punkt steht allerdings bei dem Serviceberater das die Fahrzeuge durch die Gesetzesvorgaben auf 245kmh reduziert werden..."

    Hat jemand schon probiert ob er mit dem neuen Update unterschiede in der VMax hat? :D

    Genau, das ging vorher, wenn der Knopf 2 Sekunden gedrückt wurde. Seither ist die Funktion nicht mehr gegeben. Dabei ist es egal welches Android-Gerät verbunden ist. Mit Alexa ist die Funktion gegeben, obwohl ich die Zecke nicht nutzen wollte. ☺️

    Ok. Ich habe Alexa bei mir gar nicht eingerichtet. Geht evtl. nur Alexa oder Google Assistant?

    Ich bin auch der Meinung irgendwo in den Einstellungen etwas dazu gesehen zu haben. Also bzgl. Bei lange drücken -> Google Assistant verwenden. Weiß gerade aber nicht mehr wo das genau war

    Eigentlich kostet die Anlage von Remus doch nur um 2.300€ und dann eben die Blenden mit je ~125€ bzw. 250€ für Carbon.

    Ich will damit sagen, dass wenn überhaupt man sich fragen könnte warum die Blenden 1/4 oder gar 1/2 des Preises ausmachen

    Ja, zu den Blenden hatte ich irgendwo anders auch schon mal was geschrieben.

    Das finde ich wirklich abzocke! Vor 3-4 Jahren haben die "normalen" Blenden dann 100~200€ im Set gekostet, echt-Carbon dann auch schon ~500€. Und das fand ich schon frech. Den Preisanstieg finde ich an der Stelle wirklich nicht gerechtfertigt...


    Edit: RE: M340i Blubbern, Knallen, Sound

    Ja also sagen wir mal so, früher hat auch ein M3 mal 50.000 EUR gekostet.. wird alles teurer dann rechne noch die Inflation mit ein etc. und im Vergleich zum Fahrzeug finde ich die AGA dann recht günstig.. denn ein gut ausgestatteter M3 kostet um die 110-120K und eine AGA die dann etwas unter 3000 EUR kostet schlägt da nicht wirklich zu Buche..


    Das stimmt mit dem Material aber den Faktor Entwicklung darfst du nicht vergessen, die Gutachten sind da wie gesagt nicht so wichtig... aber ich weiß, dass teils in die Rennvarianten der AGAs mehr Entwicklung fließt als in die für die Straße, da man hier freie Hand hat und schauen kann was optimal technisch möglich ist.. bei Akrapovic zum Beispiel, kosten die Anlagen für die Strecke teils fast doppelt so viel wie die für die Straße.. davon abgesehen werden die Rennversionen in kleineren Stückzahlen produziert, da es hier für auch nicht so viel Abnehmer gibt wie für die Zugelassene und das alles schlägt sich im Preis nieder.. ich komme aus der Sparte daher schätze ich mal Material bei dem eingesetzten Werkstoff wird ca. 800 EUR Plus Minus ausmachen dann noch Entwicklung und Fertigung und das Gutachten, was man ja nur 1 mal machen muss ist dann halt so ein kleines Mitbringsel..


    Um ehrlich zu sein hätte ich die Materialkosten deutlich niedriger Geschätzt. Bin in dem Markt aber auch nicht drin.

    Klar, Inflation ist auch nicht zu vernachlässigen.

    Was ich allerdings bezweifeln würde ist die Aussage, dass die Race-Varianten deutlich weniger abgenommen werden. Hier in DE / DACH mit Sicherheit. Aber die meisten Hersteller produzieren ja nicht nur für DACH. Und im Rest von Europa wird auch sehr viel mit den Race Versionen auf der Straße gefahren.


    Ich arbeite in der Homologation und kann dir berichten das der Anteil für die Kosten der Zulassung verglichen zum Rest recht gering sind.

    Das überrascht mich echt. Mein Eindruck war in den letzten Jahren immer, dass die Homologation das Argument für die stark gestiegenen Preise sind.


    Ändern kann man's am Ende ja eh nicht. Von daher heißt es wie so oft "Take it or leave it". :)