Ich wollte, wenn die Umfrage bzgl. der groben Örtlichkeit durch ist, eine neue Umfrage zum Datum im ersten Beitrag einfügen.
Ach, die Umfrage kannst beenden. Norden gewinnt eh *hust*
Ich wollte, wenn die Umfrage bzgl. der groben Örtlichkeit durch ist, eine neue Umfrage zum Datum im ersten Beitrag einfügen.
Ach, die Umfrage kannst beenden. Norden gewinnt eh *hust*
Vielleicht wenn mal ein Treffen in der Nähe ist, dann könntest du das mal vergleichen mit einem LCI 340i
Klar, gerne. Ich hoffe dass die Entscheidung im "B58 Treffen" Thread nicht so weit südlich ausfällt. Dann könnte das was werden
Alles anzeigenDanke für den Interessanten Beitrag
Eine Sache ist anzumerken, selbst die ersten 340i aus 2019 hatten kein wirkliches Schaltknallen, die waren aber generell mit mehr Gebärbel und Krawall unterwegs..
Der einzige der wirklich ab Werk leichtes Schaltknallen hat ist der M3/M4 aber eben auch nicht immer und nur minimal ist ja auch kein DKG mehr.
Der 440i hat über das ASD Schaltknallen, außen passiert da aber nichts.. könnte sein das der 340i LCI das auch bekommen hat, das weiß ich aber nicht, trotzdem leider nur künstlich..
Ich denke mal, dass der 2er vielleicht vom ASD und generell her etwas sportlicher vom Klang gestaltet wurde als der 340i, da der 2er ja per se ein kleines sportliches Coupe ist
Ich muss auch sagen, dass ich selber nie bewusst einen 40i aus 2019 gehört habe, sondern mein Eindruck zu 99% aus den geschilderten Eindrücken hier im Forum stammt
Die F Serie 40i hatten aber glaube ich auch noch Schaltknallen wenn ich mich recht erinnere. Wenn auch nicht auf DSG / DKG Niveau. (Bin ich auch ganz froh drüber. Fahre ja kein GTI mehr :D)
Wäre echt mal interessant zu sehen, wie es sich bei den M340i LCI verhält. Das BMW den 2er etwas sportlicher platziert und daher auch etwas sportlicher klingen lässt, ist auch sehr gut möglich.
Ich würde an dieser Stelle gerne die Chance einmal nutzen um auch mal ein bisschen klugscheißen zu können und verweise daher gerne einmal auf folgenden Beitrag im Sound-Thread und hoffe, dass mir das klugscheißen verziehen wird (Geht um meine Frage von vor ein paar Monaten ob bei OS8 IconicSounds auch den Klang außen steuert
)
Verweis aber vor allem, da es für die Frage Pre-LCI vs LCI Sound m.M.n. relevant ist.
Also, ich habe mir dann heute Vormittag endlich mal die Mühe gemacht und eine Saugnapfhalterung für meine GoPro per SameDay Delivery bestellt. Das wichtigste zusammengefasst:
- IconicSounds hat definitv Einfluss auf den Sound außen. Bei IconicSounds aus und manuell geöffneter Klappe gibt es so gut wie keine Bärbel zu Besuch.
- In Sport Plus mit Klappe auf muss ich tatsächlich meine bisherigen Aussagen von ca. ~90% gefaked, 10% echte Bärbels korrigieren. Es ist doch ordentlich was los draußen. Lediglich das "wummige", "tiefe" geboller ist zu 98% Fake wie es scheint. Schwer auseinander zu halten, da innen und außen doch sehr viel überlappen.
- - Außerdem habe ich auch den gegen Test gemacht und mal manuell die Klappe zugemacht (nur kurz und nicht übertrieben. Den Staudruck wollen wir dem Motor ja nicht antun :D), mit IS an und Sport+. Dann hört man weiterhin die "wummigen", "tiefen" geboller, aber insgesamt deeeeeeutlich weniger.
- Was es allerdings so gut wie gar nicht mehr gibt ist
- - Schaltknallen (gibt es, aber nur innen per ASD / IS)
- - Reproduzierbares Knallen wie es die ersten 40i gemacht haben. Selbst oben rum bei ~5.500rpm. Ganz selten gibt es allerdings auch mal einen leichten Knall der übers Bärbeln hinaus geht.
Die Erkenntnisse gelten für einen ‘23 G42 M240i RWD mit einer Milltek ab OPF. In wiefern diese 1 zu 1 auf G2x übertragbar sind, mage ich nicht vermuten.
Ich habe auch ein Video gemacht. Die Qualität ist allerdings nicht die beste, da es eine etwas in die Jahre gekommene GoPro Hero+ ohne externes Mikro ist. Ab Sekunde 00:55 bis Ende ist übrigens mit IS aus, davor durchgehend an und Klappe auf. Bei ca. 00:28 hört man z.B. auch eine der wenigen die über die Bärbel hinausgeht und dem Knallen zuzuordnen ist. Das kommt durch das Mikro aber kaum rüber: https://drive.google.com/file/…Om8F2/view?usp=share_link
Frankfurt ist aber schon seeeehr südlich. Nördlicher süden
Das kann gut sein ja, ich kann dir nur von mir berichten, ich habe ASD über Bimmer deaktiviert und hatte dann mal das Menü Codiert und egal was dort eingestellt war, das ASD war weiterhin deaktiviert
Somit muss das irgendwie anders angesteuert werden, was auch der Grund sein könnte, weshalb mit Aktivierung der Iconic Sounds auch wieder ASD zu hören ist
Ja, schwierig alles...
Daher hoffe ich auf weitere Erfahrungen von anderen LCI Fahrern. Markus von PEEM ist parallel auch schon dran, muss aber warten bis er einen LCI da hat.
Jetzt ist die Frage, wie ist es denn wenn du die Iconic Sounds deaktivierst ?
Könnte mir vorstellen das das zwei Unterschiedliche Sachen sind einmal das normale ASD und dann die Iconic Sounds.. sprich das normale ASD wird deaktiviert aber die Iconic Sounds bleiben weiter aktiv, weil PEEM hier nicht drauf eingeht..
Du meinst ob bei deaktivierten IconicSounds noch ein Unterschied zwischen Comfort und Sport zu hören ist? Schwierig zu sagen, wenn minimal.
Zusammenspiel IconicSounds <-> ASD ist mir leider auch immer noch nicht ganz klar. Meine These bisher ist das IconicSounds bei den Benzinern schlicht das neue "Motorsound" Menü aus OS7 ist. Dort konnte man ja auch ASD deaktivieren, bzw. zumindest reduzieren soweit ich weiß. Normalerweise hat das ganze dann zusätzlich noch die Klappe mit gesteuert. Das fällt dank PEEM ja aber weg.
Gefühlt ist mit IconicSounds an aber deutlich mehr bärbel am Start. Zum Großteil / 80~90% gefühlt komplett Fake, zwischendrin hören sich ein paar wenige aber auch sehr echt an und unterscheiden sich im Sound auch von den Fake-bärbels. Die sind mit IS (ich nenns jetzt einfach so :D) aus nicht vorhanden.
Alles sehr schwierig zu sagen...
Vibrieren tut nichts, aber ja, solange IconicSounds an ist, ist ein deutlicher Unterschied zu hören. Daher bin ich mir auch recht sicher, dass es noch aktiv ist
Hat jemand von den LCI 40i Fahrern schon sein ASD deaktiviert? Ich habe momentan das Problem, dass per PEEM das ASD deaktivieren anscheinend nicht zu funktionieren scheint.
So zumindest mein Gefühl. Schließlich ist noch ein deutlicher Unterschied zwischen IconicSounds an und aus im Innenraum zu hören.