Beiträge von CptT3fl0n

    Deine Karte ist aber auch schon sehr südlich orientiert. Schleswig Holstein wird da ja zur Hälfte ignoriert :D

    Die Mitte ist ja eher Höhe Kassel / Erfurt.

    Und ich muss auch sagen Frankfurt und südlicher wird dann schon schwer für mich zu realisieren aus dem hohen Norden. Soll aber im Zweifel die Mehrheit natürlich nicht abhalten ;)

    Wie gesagt, meine Aussage war vor allem auf die danach entstandene Diskussion gezielt, und weniger auf deinen speziellen Fall.

    Wenn es vom Fotografen in der aktiven Akquise nicht entsprechend angesprochen wurde, ist es durchaus ok, normal und richtig dass du von TFP ausgegangen bist. Meiner Meinung nach zumindest :)

    Ich wollte schon gestern dich vorschlagen, da du es professionell machst 😉 kam aber nicht auf dein Nick.

    Am Ende geht es doch nicht um Geld, sondern Reihenfolge.

    Kenne ihn HH ein Codierer, der früher gerne Samstags ein BMW treffen gemacht Chill & Grill.

    Beim letzten Treffen wollte er für jede Codierung mit Bimmercode 25€ haben sprich nach 3 Codierungen hättest du dir gleich die App inclusive Adapter auch kaufen können.

    Da sind manche wirklich nur deswegen angereist, weil mit treffen unter Liebhabern geworben wurde und nicht als lass euch was verkaufen


    Ja, auf jeden Fall. Deshalb sag ich ja, in dem Fall war das Vorgehen natürlich nicht professionell. Ich habe bloß in den Beiträgen danach so eine gewisse Tendenz rausgehört :D

    Codierer finde ich übrigens auch ein anderes super Beispiel. Wenn ich zu einem Codierer fahre, erwarte ich persönlich natürlich auch nicht, dass er umsonst arbeitet. Allerdings müssen die Preise natürlich passen.

    Ein Fotograf der sagen wir mal 30-45min vor Ort für ein Shooting ist, dann die Bilder noch aussortiert und eine Auswahl von X Bildern noch mal 1-2 Stunden nachbearbeitet, irgendwo ja auch noch eine Anfahrt hat, also insgesamt locker auf 3+ Stunden kommt, kann das wirtschaftlich nicht für ein paar Euro anbieten.

    Beim Codierer habe ich jetzt zu viel Angst mich mit falschen Aussagen aus dem Fenster zu lehnen :D Aber ich glaube da ist der individuelle Aufwand pro Codierung, besonders bei "Standard" Codierungen, eher überschaubar. Und auch ob ich zwei Sachen, oder fünf Sachen, codiere ist vom Aufwand wahrscheinlich kaum höher. Dementsprechend muss der Preis halt passen.

    Und dann ist da immer noch das Ding mit der Kommunikation. Wenn ich als Fotograf aktiv auf Akquise gehe, ist TFP ja durchaus normal. Möchte ich das nicht, muss ich das entsprechend von Anfang kommunizieren und nicht einfach nur drauf hoffen. Genauso bei dem Treffen. Ich würde nicht erwarten dass ein Codierer da ist, der umsonst den ganzen Tag Codierungen anbietet. Aber einfach um Missverständnisse zu vermeiden, sollte das ganze dann halt auch kommuniziert sein alla "Mr. X ist außerdem vor Ort um euch seinen Service als Codierer anzubieten"...


    Aber ich glaube wir kapern hier den Thread ein bisschen zu sehr. Ich wollte das bloß auf jeden Fall mal los werden. Diese Erwartungshaltung heutzutage gegenüber Fotografen wird nämlich immer schlimmer. (Die Branche ist aber zum Teil durch extremes Preisdumping auch selber dran schuld).


    Also Back to topic :P

    Auch wenn das natürlich die falsche Reihenfolge und nicht besonders Professionell von dem Kollegen war, finde ich es doch erschreckend wie viele hier erwarten, dass die Fotografen umsonst arbeiten sollen?

    Und dann die Follower auf Instagram gleich mit der Qualität des Fotografens zu setzen finde ich auch sehr schwierig.

    Vernünftige Arbeit kostet nun mal. Wer der Meinung ist, er kriegt es selber besser / genauso / schlicht seinen Ansprüchen genügend hin, so soll er es doch gerne machen. Aber die Fotografen, die wirklich in einem scheiß Geschäftsfeld heutzutage arbeiten an den Pranger zu stellen, finde ich nicht richtig.

    Das wäre mir neu, aber kam auch erst später.

    Hätte aber eher vermutet, dass es rein auf dem RAM umgesetzt ist.


    Kann aber natürlich auch sein, dass es in die DME eingreift.

    LStrike klar doch :P


    IconicSounds bei OS8 hat auf jeden Fall Auswirkungen auf den Sound. Einerseits ist die Klappe deutlich passiver und "zu" so lange es geht, selbst im Sportmodus. (In gewissen Situationen wie Volllast geht sie natürlich weiterhin zur Reduzierung des Staudrucks auf.)

    Außerdem hat IS auch Einfluss auf das bisschen "bärbel" das es heutzutage noch gibt. Bei "zu Testzwecken manuell geöffneter Klappe" und IconicSounds aus gibt es gar nichts. Bei IS an gibts zumindest ein bisschen was. Habe dazu auch mal ein Video gepostet: RE: M340i Blubbern, Knallen, Sound. Letzter Absatz. Bis 0:54 mit IconicSounds an und Klappe auf und danach mit IconicSounds aus und Klappe weiterhin auf.


    Allerdings war es ja auch schon bei OS7 so, dass das Motorklang Menü, zumindest bei OEM DE / EU Fahrzeugen ohne Unlock, zumindest was die Klappe angeht ähnlich agiert. Sprich bei Motorsound "nach Fahrmodus" ist im Sport-Modus im Stand die Klappe auf, bei Motorsound "reduziert" die Klappe im Sport-Modus im Stand zu. Zur Fahrt kann ich da allerdings nichts sagen.


    PS: Diese Erkenntnisse stammen von einem '23 G42 M240i mit OS8 und einem '23 128ti mit OS7. Sollten aber entsprechend auf G2x übertragbar sein ;)

    Für den Beifahrer war es bis kurzem noch erlaubt, bzw. eine Grauzone und damit nicht verboten :D Da gab es aber vor ein paar Wochen ein Urteil.

    Weiterhin erlaubt ist auch immer noch das vor der Fahrt informieren über die genaue / persönliche Strecke. Deshalb sind die Blitzer Apps ja auch nicht komplett verboten. Bloß während der Fahrt halt nicht. :)


    Da mein Handy aber eh immer in der Wireless Charging Ablage liegt, ist diese aber i.d.R. auch schnell verschlossen wenn es sein muss ;)

    Die Frage ist ja auch ob die Klappe während der Fahrt aufbleibt.

    Standardmäßig ist es ja so, dass bei Motorsound "reduziert" im Stand die Klappe immer zu ist. Bei Motorsound "nach Fahrmodi" im Sportmodus ist die Klappe auf.

    Bzgl. "auf der Bremse" funktioniert der Moduswechsel. Ich habe es heute mal probiert. Selbst wenn ich durchgehend auf der Bremse stehen, funktioniert das umschalten während der Fahrt nicht. Wird bei dir dns mit Sicherheit an der Geschwindigkeit gelegen haben. Ich glaube bis 6km/h oder so geht es ja auch noch.