Bei allen ESD (incl. Serien ESD) ist die Rohrführung bei geöffneter Klappe ab OPF ohne weitere Hindernisse ein durchgehend offenes gebogenes Rohr. Alle außer Milltek gehen dabei mit zwei Rohren vom OPF direkt zur Endblende. Die meisten bieten nur 4-Rohr-Optik an, und dabei wird dann vor der Klappe einmal in den ESD abgezweigt, und kommt dann wieder als inneres Rohrpaar raus. Also sind bei fast allen Anlagen bei Klappe offen nur die äußeren Rohre aktiv, und bei Klappe zu nur die inneren. Keine gute Lösung für mich.
Soweit ich weiß ist der Serien ESD auf Klappe offen Seite noch leicht restriktiv und hat u.a. ein Siebrohr, während die Zubehör-AGAs dort komplett geschlossene nicht gedämpfte Rohre sind.
Davon ab verstehe ich allerdings nicht, was dich bei den anderen AGAs stört. Bastuck gibts auch für die Original-Blenden. Außerdem gehen bei den meisten von den 4 Rohren zwei Straight vorbei am ESD und zwei gedämpft durch den ESD. Solange der Durchmesser einigermaßen passt, sehe ich da zumindest technisch kein Problem. Außerdem sind die "gedämpften" Wege ja nicht verschlossen, so das selbst bei eher geringeren Durchmesser der offenen Rohre es nicht zu starkem Abgasstau kommen sollte. Klappe zu ist was das angeht schon eher problematisch. Ist Serienmäßig aber genauso. Dafür gibts ja aber die Steuerung die je nach Abgasdruck entsprechend die Klappe öffnet. Selbst im Messbereich 
Da ist die Milltek leicht nachteilig, weil die Klappe nur auf einer Seite sitzt und dementsprechend je nach Klappenstellung entweder nur aus einer Seite, oder hauptsächlich aus der anderen Seite die Abgase kommen. Der Preisunterschied war es mir aber nicht wert deshalb statt zur Milltek zu Bastuck & co. zu greifen.
Edit: Ok, kurz noch mal nachgeguckt. Die Schweißnähte und Rohrführung sieht bei der Bastuck jetzt nicht super geil aus. Aber bei dir hört sich das ja eher nach generellem "nicht mögen" an.^^