Die Frequenz der LEDs verhindert leider schöne Bilder mit dem Smartphone…
FYI: Die meisten modernen Smartphones bieten sowas wie "Pro"-Modis in den Kameras. Dort lässt sich dann auch die Belichtung entsprechend einstellen
Die Frequenz der LEDs verhindert leider schöne Bilder mit dem Smartphone…
FYI: Die meisten modernen Smartphones bieten sowas wie "Pro"-Modis in den Kameras. Dort lässt sich dann auch die Belichtung entsprechend einstellen
Das ist doch schon seit ein paar Versionen möglich
Ich habe aktuell noch 11/2022 drauf und da wird der Lenkeingriff auf jeden Fall nach jedem Neustart wieder aktiviert.
Wie sieht es bei 03/2023 mit dem Lenkeingriff aus? Ich habe gerade an anderer Stelle die Vermutung gelesen, dass es mit 03/2023 wieder möglich ist diesen zu deaktivieren und, jetzt kommt das verrückte, dieser deaktiviert bleibt nach einem Neustart. Die Info stammt allerdings von einem M. Kann natürlich auch daran liegen.
Kann das jemand bestätigen / widerlegen?
BMW F31 330d 190kW/258PS auf 1.650kg = Leistungsgewicht 4,71kg/PS
BMW F31 330d MPPK 210kW/285PS (gerne nach oben streuend) auf 1.650kg = 4,26kg/PS
BMW G21 M340d 250kW/340PS auf 2.000kg = 5,88kg/PS
Bin ich auf den Kopf gefallen, oder ist dein Taschenrechner kaputt?
1650/258 = 6,4kg/PS
1650/285 = 5,79kg/PS
2000/340 = 5,88kg/PS
Davon ab bin ich kein Dieselfahrer und habe keins der Fahrzeug als Diesel gefahren. Ich glaube aber trotzdem, dass der M340d trotz Mehrgewicht deutlich besser auch aus dem Stand maschieren sollte. Zumindest theoretisch abgesehen von der Drehmomentbegrenzung. Schließlich hat sich ja nicht nur die Leistung geändert, sondern auch die Fahrwerks und allgemeine Antriebstechnologie hat noch einen Schritt nach vorne gemacht von F -> G.
Sieht man ja immer wieder, dass selbst die ekelhaften SUV-Monster aus dem Stand fast fliegen.
Interessant bei Benz schon mal ein Blick auf die Rabatte zu werfen. Ich weiß nicht wie es dort in der Vergangenheit aussah, aber aktuell finden sich Online Rabatte von 0-8%. Die dürften bei den Händlern jetzt ja gleich sein. Das ist schon ziemlich mau, sollte es so bleiben.
Ach mach dir beim b58 kein kopf.. bin aufm f32 650PS auf Stock Block gefahren. Genau so wie viele weitere aus unserer B58 WhatsApp Gruppe. Die fahren den alle mit Software und wir sind rund 300 Leute aus Deutschland.. der fliegt nicht hoch 😂
Noch dazu kommt das wir jetzt die bessere Gen2 Variante haben 👍🏻
Ich mache mir da ehrlich gesagt auch keine wirklichen Sorgen.
Früher oder später wird zu 99% eine DP einzug halten. Aber das war halt der Grund warum ich mich bei der Entscheidung ESD vs DP erstmal für den ESD entschieden habe.
Leute, wir können ja auch die Mitte Deutschlands in den Grenzen von 1942 nehmen und fahren nach Polen...
Wie wär's mit dem Bevölkerungsmittelpunkt in Beieröde?
Oder die Kaiserlinde in Öberdörloa...
Alles drei würde mir deutlich besser passen als fast Frankreich und sogar als das zuvor gepostete magische Dreieck xD
Soweit ich weiß kann dir BMW sogar was anmeckern wenn du einen anderen ESD montierst. Gehört ja genau so zum abgasstrang wie eine downpipe auch. Ob das stimmt oder nicht ist mir aber egal.
Ich habe mein Auto vor 1 Monat bei bmw gekauft und bereits Software aufgespielt.
Garantie ist mir egal 😂
Versuchen können, und machen, sie vieles. Bei einem ESD rechne ich mir und einem Anwalt im Zweifel aber höhere Chancen ein im Garantiefall erfolgreich zu sein. Wird für BMW auf jeden Fall bei einem ESD hinterm OPF deutlich schwieriger zu argumentieren als bei einer anderen DP. Auch wenn die Argumente nicht wirklich was mit der Realität zu tun haben
HJS oder aulitzky downpipes gibt es mit Zulassung, wenn man Legal unterwegs sein möchte 👌🏻
Ging CJ#22 mit Sicherheit um den OPF-Delete und nicht um die Downpipe