Beiträge von CptT3fl0n

    .....und dann direkt ab in den Turbo

    Das ist auch meine Sorge :D


    Habe ich auch nicht eingesehen.

    Ich habe den "Schnorchel" von dem Resonanzkasten mit einer Sägeglocke ausgebohrt und auf den verbleibenden Rand eine Scheibe aufgeklebt zum verschließen.

    Die Scheibe habe ich aus dem Deckel von einem Kabelkanal gefertigt. Den Kasten wieder montiert aber diesmal ohne Funktion.

    Bin ich ehrlich, ist mir auch zu aufwändig :D


    Im Idealfall findet man einfach einen passenden Gummideckel den man mit einer Schelle einfach fixiert. Dafür wären aber die Maße super :D


    Im Notfall komme ich um selber messen wohl nicht drum herum. Bedeutet dann aber zwei Mal aus und einbau^^

    Mal ne Frage zum Sound von der anderen Seite: Hat jemand Mal die Maße für den Stopfen der benötigt wird um die Resonanzkammer am Luftfilterkasten zu verschließen? Sehe es nicht ein 40€ + Versand dafür bei Burger Motorsport zu zahlen :D

    Ich finde ein bisschen was bringen die ab OPF Anlagen schon.

    Absolut nicht vergleichbar mit vor OPF Zeiten und AGAs ab Kat, aber schon hörbar. Halt höchstens ein paar dB. Unterschied ist halt "fast Straight Pipe" zu "komplett Straight Pipe" hinterm OPF.

    Vergleich zu Serien AGA mit DP habe ich allerdings nicht.

    Davon ab, haben die 40i ja auch keinen MSD / VSD :)

    Also ich denke trotz das ich die alle kenne und die mich schon gefühlte 30 mal angehalten haben, werde ich nicht anders behandelt wenn was Mangelhaft ist wie jemand anderes, sicherlich etwas freundlicher und lockerer aber beim Verstoß werde ich genauso blöd da stehen wie jeder andere, wobei die Polizei hier aufm Land auch nicht so korinthenkacker sind also die lassen die Kirchen schon im Dorf aber bei allen :thumbup:


    Einzig der TÜV der ist gutmütiger das ist korrekt :)

    Puhh, weiß ich nicht... Selbst schon erlebt. Personen werden durchaus unterschiedlich behandelt. Und ich rede jetzt nicht von "wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder heraus".


    Es ist wieder Story-Time :D :

    2017 war ich mit einem Angehörigen (ich damals <20, er ~50) mit den 2-Rädern unterwegs. Von 100km/h auf 60km/h, ich gepennt, kurz hinterm Schild gemessen. Zack, 37 zu schnell. Da ich gemessen wurde, konnte Nr. 2 nicht gemessen werden.

    Wir beide rausgezogen, ich wurde direkt deutlich unfreundlicher angesprochen. Führerschein rausgegeben und dann durfte ich mir schon anhören: "Ahh, so jung. Super, dann sind Sie ja bestimmt noch in der Probezeit. Das wird teuer!". War ich allerdings nicht mehr. In ähnlichem Ton ging die Kontrolle weiter.

    Bei Nr. 2 war es dann ein: "Allgemeine Verkehrskontrolle, wir konnten Sie zwar nicht messen, aber da Sie zusammen unterwegs sind waren Sie ja bestimmt nicht langsamer *zwinker*."

    Bei mir fand nicht mehr viel Kommunikation statt. Er war allerdings ohne dB-Killer unterwegs. Da gab's eine Verwarnung und ein Strafe von ~90€ wegen Umweltbelastung, er durfte aber weiterfahren ohne Messung. Da gab's noch einen "lustigen" Spruch für ihn alla "Da kann ich ja bis zum Zylinder schauen!". Mehr aber nicht. Im Hintergrund stand übrigens der mitgebrachte Sachverständige und eine Reihe von 3 Motorrädern bei den die Lautstärke gemessen und vor Ort stillgelegt wurden. Waren aber auch drei Junge Fahrer wie ich es sehen konnte.


    Dann ging es weiter für uns, und er hat noch den netten Typ bekommen: "Passen Sie auf, in 2km stehen noch Kollegen ;)"...


    Wie die drei anderen Fahrer bei der Messung im Umgangston und in der Fahrt vorher waren, kann ich nicht beurteilen. Die kenne ich auch nicht. Ich kann aber sagen, dass der Ton bei uns beiden durchaus ähnlich ist und war. Sind ja schließlich angehörige :P


    Aber da war für mich ganz klar zu sehen, es wird nicht jeder gleich behandelt. Auch wenn natürlich auch wichtig zu erwähnen ist, das nicht jeder blaue so tickt. Aber es gibt sie auf jeden Fall.


    Dementsprechend hilft es dir mit Sicherheit, wenn du bisher mit den Kollegen gut klar gekommen bist. Da wird dann im Zweifel bei einem Kennzeichen schon eher Mal ein Auge zu gedrückt könnte ich mir vorstellen.


    Und bevor das so rüber kommt als wenn ich mit allen blauen nur Probleme habe: Hatte durchaus auch schon sehr nette Begegnungen, bei den ich nichts auszusetzen habe. :D

    Aber halt leider auch das Gegenteil...

    Ich denke, dass es nicht nur Kalkflecken sein werden. Der Händler hätte bestimmt nicht München involviert, wenn es so einfach zu lösen wäre. Der wird ja (hoffentlich) mit seinem Aufbereiter geredet haben, bevor sie München anrufen und jemanden kommen lassen.

    Ja, das denke ich auch. Und falls es wirklich "nur" Kalkflecken sind, haben sie selber schuld. Dann dürfen sie sich von München bestimmt auch was anhören lassen :D