War bei mir durchgehend, Werkstatt hatte es sofort bestätigt.
Mehr als zwei Leute ist auch doof zum testen, mal den Kofferraum voll laden und beobachten?
War bei mir durchgehend, Werkstatt hatte es sofort bestätigt.
Mehr als zwei Leute ist auch doof zum testen, mal den Kofferraum voll laden und beobachten?
Wie bei mir, hat "gerade" mal knappe 35k km gehalten, naja Garantie aber trotzdem etwas "Bauchschmerzen" deswegen...
Dann weiß ich ja welches Leet Nummernschild ich jetzt begrüße in Nürnberg 😎
Ich hatte auch Pfeifgeräusche ab 100kmh- bis 120kmh, dachte am Anfang das sind die Winterreifen, nachdem das aber bei den Sommerreifen auch war bin ich doch mal zu BMW.
Fazit: Vorderachsgetriebe war defekt und wurde ausgetauscht, seitdem ist ruhe.
Vorderachsgetriebe 170AL - BMW 3er G21 M340iX Touring (6N11) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Das Innenleben wurde ja schon von Izo01 gepostet vom ESD:
Ist und bleibt halt am OPF, denke da lässt sich nur Klangfarbe aber nicht mehr (viel) Lautstärke rausholen. Am besten mal Live hören !
So siehts serienmäßig von innen aus (natürlich war da auch Dämmhaar drinnen)
Daweil alles leer geräumt und ein eigenes Rohr welches vom linken eingang zum rechten ausgang führt zusammengebastelt aber noch nicht eingeschweißt
Habt ihr das Video schon gesehen ? Finde da wird alles super erklärt inkl. Messungen.
Mit meinen alten M240i bin ich mit gezogener Klappe und Akrapovic ab Kat rumgefahren. 2x Tüv ohne Beanstandung und hat nie jemand gemerkt .
In der Stadt bin ich halt auch nicht im Sportmodus "assozial" rumgefahren.
Beim jetzigen ist noch alles Original, muss mal testen ob sich das mit der Klappe wirklich lohnt
Ob es an Temperatur liegt (viele fahren ja lang problemlos und nicht immer schnell, gleichmäßig ohne Vollgas und lang über Autobahn bei Minusgraden) oder ob die DME die Reg nicht freigibt und der OPF je nach Fahrprofil verstopft, weil schlicht Klappenzustand "undefiniert" (sollte offen sein, ist zu oder schlichtweg "nicht korrekt", egal ob Sicherung oder Peem oder ausgehängt) und BMW AG alles brauchen kann, nur keine teuren Schäden und nicht nochmal brennende Autos, diesmal nicht wegen AGR beim Diesel sondern beim Benziner, wo OPF Regnerationsmodus läuft aber die Klappe vom User manipuliert wurde.
Keiner hier kennt den DME Code, keiner hier hat den Einblick ins Feld wie der Hersteller. Aber keine Probleme mit Klappe und OPF würde ich mich nicht sagen trauen ...
Du kannst ja mal hier schauen, unter "Exhaust flap"
BMW B58 Tuning Guide - Support - Confluence
Da müsste dann schon einer vom Fach(Tuner) sagen wie sich das auswirkt. Würde sagen selbst wenn die Klappe offen ist bekommt der OPF genug Hitze ab.