Beiträge von G21

    Ich sehe in diesem automatischen öffnen/schließen keinen Mehrwert, vor allem seit die hinteren Türen auch im Komfortzugang funktionieren. Zuerst lasse ich meistens meinen Kleinen einsteigen und wie oft hab ich beim F31 an dem scheiß Griff gezogen, um dann kurz vorn die Hand in den Griff zu legen, damit es öffnet.
    Für automatisch verschließen wäre ich auch viel zu paranoid. Da ich ja (wie schon geschrieben) im Doppelparker immer die Alarmanlage deaktivieren muss, bringt mir das Feature da eh nix.

    Ich habe heute diesen Brief bekommen mit nem QR Code wo ich den Schutzbrief aktivieren, mir die digitale Business Card speichern bzw. die Ersatzwagen Voucher einsehen kann UND am Ende des Prozesses gab es einen "persönlichen Willkommensvoucher für den BMW ConnectedDrive Store".
    Weiß jemand was ich damit machen kann? Hab nix gefunden wo ich den eingeben kann. Gibt ja auch fast nix, was ich dazubuchen könnte...


    IMG_6340.jpeg

    Ihr hattet aber das Thema "leicht geöffnete Fenster" gerade angeschnitten: Für die Hunde halte ich ja immer ein paar Finger breit offen. Das Schiebedach würde ich ja auch auf Kipp stellen... was sagt die Alarmanlage dazu? Oder ist ihr das egal?

    Die Alarmanlage ging nicht an. Ob sie sich aktiviert hat, weiß ich allerdings nicht zu 100%

    Also du kannst alle Fenster offen lassen und die Alarmanlage aktiviert sich trotzdem. Kannst dann reingreifen und sie wird losgehen. Allerdings ist die (glaube ich) nicht sofort scharf, sondern erst nach ein paar Minuten?!?

    Grundsätzlich sollte man ja niemanden im Auto lassen ohne die Fenster offen zu haben. Wird schon schnell stickig im Auto.

    Und genau aus dem Grund schließt das Dachfenster, bei verschlossenem Auto und einsetzendem Regen, auch nicht komplett, sondern geht nur in Kippstellung. So zumindest meine Vermutung.

    Du musst einfach innerhalb von 10 Sekunden nach dem Verschließen noch einmal auf "Schließen" drücken und so deaktiviert sich der Neigungssensor und die Innenraumüberwachung. (Bestätigt durch das etwas längere Aufleuchten der Kontrollleuchte am Spiegel)
    Mache ich täglich im Doppelparker...

    Wobei ich sagen muss, dass meine Kommentare weiter oben eher so die Durchschnittsvorurteile abbilden sollten.


    Ich habe mir mal den gesamten Verlauf durchgelesen und muss eins mal loswerden: Ich bin geschockt über Eure Vorurteile.


    So provokant bin ich ja eigentlich in den Thread gestartet. :thumbsup:


    Es gibt in jeder Kategorie "solche" und "solche". Das Problem welches Vorurteile untermauert ist, dass man z.B. Mietwagen (speziell wenn sogar Aufbereiter drin sitzen) oder Mitarbeiter vom Autohaus nach Feierabend (am besten mit Werbung drauf), halt sehr gut im Straßenverkehr erkennt und sieht wie sie fahren. Horst Lehmann im privat geleasten/gekauften oder Firmenwagen erkennt man halt nicht. Außerdem unterstellt man den Menschen ja immer grundsätzlich was schlechtes: "nicht mein Eigentum, kann ich behandeln wie ich will" -> Vergleich zu Mietwohnungen...


    Mir selbst ist bei einem Wagen bei 90tkm der Turbo weggeflogen. War das jetzt weil er die ersten paar Tausend km aufs Autohaus zugelassen war, oder weil er danach von einem Arzt drei Jahre vermutlich nur Kurzstrecke bewegt wurde oder weil ich einfach Pech hatte. #Montagsauto bzw. allg. Problem bei dieser Fahrzeugreihe


    2002 Mitglieder im Forum und vermutlich genauso viele unterschiedliche Meinungen/Vorurteile zu den verschiedenen Kategorien.