Beiträge von G21

    Hallo zusammen,


    ich würde mir gern einen Akku-Handstaubsauger für die Fahrzeugpflege zulegen.


    Aktuell haben wir den Philips ECO FC6148/01 Akkusauger und der ist fürs Auto völlig ungeeignet, da er nicht genug Saugkraft hat. Für Kekskrümel rund ums Kind bzw. sonst um schnell mal in der Wohnung ein paar Flusen oder Krümel loszuwerden, ist er super.


    Ich konnte schon ein paar Mal den Dyson Akkusauger nutzen und er ist echt der Kracher. Für mich auf Augenhöhe mit den leistungsstarken Teilen an den Tankstellen. Aber der hat natürlich auch seinen Preis...


    Nun meine Frage: habt ihr noch andere Empfehlungen für einen Akku Sauger, der leistungsstark und nicht so teuer ist?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Macht er das unter Umständen nur (Comfort & Adaptiv), wenn ich mit Navi fahre?

    Nein, auch ohne Navi geht es. Wenn du in der rechten Anzeige in der Instrumentenkombi den Verbrauch hast, dann gibts da auch das Segelsymbol. Alternativ merkt man es aber eigentlich oder sieht es auf dem Drehzahlmesser :thumbsup:

    Ich kram das Thema einfach nochmal aus, statt eines neuen Threads...


    Ich bin nun bei 5tkm und inzwischen ein Fan des Segelns geworden, da es sehr harmonisch in Comfort und Adaptive funktioniert.
    Das Auto rollt gefühlt unendlich. :)


    Bzgl. der Unterschiede von Comfort und Adaptive (Navi an/aus) scheint er wirklich anders ins Segeln zu gehen. Konkret hab ich ein super Beispiel von meiner Autobahnabfahrt:
    Wenn ich das Navi an hab, segelt er fast die ganze Abfahrtsspur und nutzt erst kurz vorm "Ausfahrt" Pfeil die Motorbremse.
    Wenn das Navi aus ist, segelt er auch noch die ganze Ausfahrt hoch.


    Manchmal würde ich mir mehr segeln wünschen, aber in Eco will ich dann doch nicht schalten. :)

    Habe meine Frau nun als Nutzer hinterlegt und über die Park Now App versucht ihren leeren CD Account zu koppeln. Ergebnis sieht man im Bild... Ergo bringt auch ein vollständig eigener Park Now Account nix. Ist halt echt schade. Der Charme der vollen Integration ist ja, dass man auch in unbekannten Städten direkt beim Motor abschalten darauf hingewiesen wird.