Beiträge von G21

    Hallo zusammen,
    da der G21 ja nun konfigurierbar ist, nimmt mein zukünftiges Auto langsam Formen an.
    Der Fred hier ist auf jeden Fall sehr hilfreich gewesen um meine Meinung rund ums Fahrwerk zu stärken.


    Als ich letztens bei der G21 Vorstellung war, hab ich mitbekommen, dass das Kundenfeedback zum Comfort-Modus im adaptiven M-FW wohl "zu hart" ist und es da ein Software Update geben soll. Hab nicht mehr Details!


    Nun aber doch noch eine Frage: Laut Preisliste darf man das M-FW oder das Adaptive M-FW nur mit Mischbereifung bestellen. Was grundsätzlich ja kein Problem ist, aber was bedeutet das für die Winterbereifung?


    Gruß


    Bildschirmfoto 2019-06-23 um 21.56.05.png
    Quelle: BMW G21 Preisliste Juni 2019

    Ich glaube die gesamte Öffnung ist größer geworden. Ich hatte ja oben schon erwähnt, dass links und rechts “überflüssige” Karosserie weggefallen ist, die man immer von Wassertropfen nach dem Waschen befreien musste :P Aber auch oben bei dem Scharnieren sieht man nun deutlich weniger Karosserie. Deshalb sind die Scharniere wohl etwas präsenter als die alte Lösung. Insgesamt aber sicher mehr Platz zum durchgucken und durchladen.

    Ist ja wirklich ein hochemotionales Thema, was ich zu 100% nachvollziehen kann! Vor allem weil gefühlt jeder einen anderen Kenntnisstand hat, getreu dem Motto frag zwei Leute und bekomm drei Meinungen.


    Am Ende würde mich wirklich interessieren was in den einzelnen Fällen bei betroffenen Forumsmitgliedern wirklich gemacht wurde


    • Neu gebaut
    • Smart repair
    • Große Reparatur mit Nachlass
    • Große Reparatur ohne Nachlass


    Die Liste ist natürlich nicht vollständig...


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Fall so selten auftritt. Hagel ist ja kein Phänomen von 2019.

    Ich kann mich an keinen einzigen Stau in diesen 15 Jahren erinnern, in denen die Rettungsgasse direkt gebildet wurde.

    Volle Zustimmung. Das klappt nur in Österreich super. Und zwar gefühlt ab Tempo 60...

    Heute war es endlich soweit. Ich konnte den G21 live sehen.


    Meine Eindrücke:

    • insgesamt super schick <3
    • sieht sehr breit und flach von hinten aus :love:
    • Auf der Rückbank gibt es ordentliche Aussparungen im Dachhimmel, trotz Pano-Dach. Von daher sehr luftig.
    • Im Kofferraum gibts im Unterboden so einen Plastikbügel, damit die Abdeckung oben bleibt. Könnte man sicher auch mit Dämpfern lösen... Spielt halt in die Kategorie G21 - keine automatische Gepäckraumabedeckung - "Hätte man auch schöner lösen können..."
    • Die komischen Teile am Unterboden des Ladebodens sind für die aufblasbaren Schienen.
    • Was mir extrem positiv aufgefallen ist, ist die nun viel breitere Scheibe hinten, resultierend aus viel weniger überflüssiger Karosserie links und rechts (siehe Screenshot ganz unten). Deshalb auch das Foto mit Blick in den Spiegel.

    FAZIT:


    Ich freue mich darauf, dieses Auto im Herbst zu bestellen, ABER zu 90% weil es eben ein G2x ist, mit der ganzen neuen Technik und der besseren Verarbeitung und nur zu 10%, weil es ein Kombi ist. Mit ein paar mehr schnuckligen Detaillösungen im Kofferraum hätte er da bei mir mehr punkten können, aber das habe ich im vierten Punkt oben schon thematisiert.


    IMG_2162.jpeg


    IMG_2163.jpeg IMG_2165.jpeg IMG_2166.jpeg


    IMG_2164.jpeg IMG_2167.jpeg


    Bildschirmfoto 2019-06-18 um 20.32.54.png
    Quelle: Screenshot von Mobile.de und Bimmertoday.de


    P.S.: Sorry für die Bildqualität, aber dort war es recht dunkel...

    Im Beispielbild des Konfigurationsmerkmals (klick auf "Detail" bei Sonnenschutzverglasung) schaut es noch normal dunkler bzw. schwarz ohne Farbstich aus. Aber oben auf dem Auto, sind die Scheiben total grünlich. Ich dachte erst es ist ein Monitorproblem, aber im gespeicherten PDF schaut es am Handy gleich grünlich aus.

    Ich finde den Konfigurator bzw. die Katalogbilder oft sehr irreführend gerade im Bezug auf Farben. (Scheiben und Lack) Vor meinen letzten Bestellungen bin ich immer ins Autohaus, vor allem mit großem Gebrauchtwagenbereich, gegangen und hab mir verschiedene Farb-/Ausstattungsvarianten angeschaut. Wird natürlich bei so einem neuen Fahrzeug schwer :/


    Mein neues Lieblingsbeispiel sind Konfigurator Abbildungen in Blue Ridge Mountain. Das sind aus meiner Sicht extreme Unterschiede zwischen "Real Life", "Konfigurator" und "professionellen Fotos".

    App hin oder her. Aus meiner Sicht natürlich erstmal nach Außen ne PR Aktion, da das Thema ja schon in den letzten Jahren mehr denn je aktuell sind.
    Auf den zweiten Blick ist es einfach ein weiterer Schritt der Vernetzung. Rettungsleitstelle/Polizei bekommt Einsatz auf Autobahn x zwischen Anschlussstelle y und z. Da ist es doch ein leichtes als Fahrzeug-/Navihersteller/Internetkonzern diese Warnung an alle Nutzer der Systeme (Auto/Navi/Handy) auf dieser Autobahn zu schicken. Und wenn nur in einem Fall ein Rettungsfahrzeug die lebenswichtigen Sekunden früher ankommt, hat es sich doch gelohnt.

    Mir sagt er nicht so zu, wirkt zu bieder,mit Ähnlichkeit zum Klassenfeind Mercedes, aber ist natürlich Geschmackssache. :D

    Du schreibst es selber, dass es Geschmacksache ist. Dem möchte ich auch nicht widersprechen.


    Bimmertoday: Kombi-Vergleich 2019: BMW 3er Touring trifft C-Klasse und A4


    Ich persönlich finde hier viel mehr Ähnlichkeit zwischen Ingolstadt und München. (Und ja ich hab mir mal den Benz Kofigurator aufgemacht, um die C-Klasse auch in einer dunklen Farbe zu sehen) Von hinten sehen A4 und 3er viel breiter, flacher und sportlicher aus, als die nach oben hin so schmal werdende C-Klasse. Letzterer erinnert mich von hinten immer an einen Radlader. Unten breit und oben die schmale Glaskabine. :D


    Genau für die verschiednen Geschmäcker, gibts ja zum Glück auch sehr viele verschiedene Hersteller.